Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Herzlich willkommen!
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Fußball

Tischtennis

Fitness

BattoJutsu
Neues aus dem Verein
1. TT-Mannschaft gewinnt die erneute Auflage des Kellerduells diesmal ungefährdet
Nach dem knappen 9:6 im letzten Vorrundenspiel zuhause gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Ferndorf II ging gleich die Reise zum Rückrundenauftakt nach Ferndorf zur Wiederauflage des Duells Not gegen Elend. Die Ferndorfer schafften es jedoch nicht, erneut eine durchgängig starke Truppe an den Tisch zu bringen. Die 3 Doppel gingen mit 3:0 an die Bürbacher und auch vorne siegte Stefan Hültner gegen Schneider ebenso mit 3:1 wie Waldemar Lemmer gegen Schäfer, so dass es schnell 5:0 stand. In der Mitte bewiesen die Ferndorfer Kampfgeist und leisteten erfolgreich Widerstand: Frigge besiegte Dirk Schwunk in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 8:11, 11:6, 11:8, 7:11 und 11:9 und Freier dann Karsten Peters in einem noch engeren Match mit 10:12, 11:9, 9:11, 12:10 und 14:12, wobei Karsten im vierten Satz eine 7:3-Führung und im fünften Satz ein 10:8 verspielte (5:2). Danach ließen die Bürbacher aber nix mehr anbrennen: Dieter Zumbrägel (3:1 gegen Meiser) und Ulrich Jansen (3:0 gegen J. Heider) besorgten die 7:2-Führung nach der ersten Einzelrunde und vorne machten Waldemar Lemmer durch ein 3:0 gegen Schneider und Stefan Hültner durch ein 3:0 gegen Schäfer den Deckel drauf zum 9:2-Auswärtssieg. Mit 7:11 Punkten wurde nun der Anschluss ans Tabellen-Mittelfeld hergestellt.
3. TT-Mannschaft knöpft Tabellenführer Eckmannshausen II den ersten Punkt ab
Die 3. TT-Mannschaft musste zum Rückrundenauftakt beim verlustpunktfreien Spitzenreiter Eckmannshausen II antreten. Die Eingangsdoppel verliefen wunschgemäß: Michael Klappert/ Rachel Euteneuer siegten gegen Schneider/ Larisch ebenso mit 3:1 wie Thomas Wagner/ Sascha Heinz gegen Stephan/ Schmidt (Stand: 2:0). Rachel Euteneuer musste anschließend Schneider zum 3:0-Sieg gratulieren, was Michael Klappert mit einem glatten Sieg gegen Stephan wieder ausbügelte (3:1). Danach verlor Sascha Heinz glatt gegen Larisch, doch erneut konnten die Bürbacher gegenhalten: Thomas Wagner erkämpfte gegen Schmidt ebenso einen hauchdünnen 5-Satz-Sieg mit 12:10 im Entscheidungssatz wie Michael Klappert mit 11:9 gegen Schneider (5:2). Rachel Euteneuer erhöhte durch ein 3:1 gegen Stephan sogar noch auf 6:2. Eckmannshausen schlug jedoch durch zwei 3:0-Siege von Larisch gegen Thomas Wagner und Schmidt gegen Sascha Heinz zurück und verkürzte auf 6:4. Der an diesem Abend überragende Michael Klappert sicherte mit seinem dritten Einzelsieg gegen Larisch (3:1) den Punktgewinn. Die 7:4-Führung reichte aber nicht zum Sieg. Eckmannshausen II erreichte durch Siege in den letzten 3 Einzeln noch das rettende Ufer bzw. die Punkteteilung. 7:7 war somit das Endresultat bei einer Satzbilanz von 23:29 aus Bürbacher Sicht. Nächster Gegner ist am Freitag zuhause der Tabellenzweite DJK Siegen IV.
Die 2. TT-Mannschaft verliert zum Rückrundenauftakt in Berleburg
Die 2. Mannschaft musste zum Beginn der Rückrunde beim Tabellennachbarn in Bad Berleburg antreten. Die Eingangsdoppel liefen nicht wie geplant: Jürgen Gräf/ Sascha Heinz hatten erwartungsgemäß keine Chance gegen Langenbach/ Bergmann, während Dirk Schwunk/ Udo Griech sich erst im Entscheidungssatz ihren Gegnern Kaiser/ Boller geschlagen geben mussten. Den totalen Doppel-Gau verhinderten Ulrich Jansen/ Rachel Euteneuer, die glatt gegen Sommer/ Volkmann siegten (Stand: 1:2). Vorne verlor Dirk Schwunk mit 1:3 gegen Langenbach, während der angeschlagene Jürgen Gräf mit 3:1 gegen Bergmann erfolgreich war (Stand: 2:3). In der Mitte verloren sowohl Udo Griech gegen Kaiser als auch Ulrich Jansen gegen Boller (Stand: 2:5). Hinten bauten die Berleburger ihren Vorsprung nach der Niederlage von Sacha Heinz gegen Sommer auf 6:2 aus, ehe Rachel Euteneuer durch ein 3:1 gegen Volkmann zum Halbzeitstand von 3:5 verkürzen konnte. Vorne war anschließend Jürgen Gräf gegen Langenbach chancenlos und auch Dirk Schwunk verlor in einem engen Spiel nach dem Aufholen eines 0:2-Satzrückstandes nur äußerst knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz gegen Bergmann (Stand: 3:8). In der Mitte konnte Ulrich Jansen mit einem glatten Sieg gegen Kaiser die Niederlage noch einmal herauszögern, die in der Folge durch die mit 15:13, 11:8, 8:11, 10:12 und 10:12 äußerst knappe Niederlage von Udo Griech gegen Boller besiegelt wurde. 4:9 war daher das Resultat aus Bürbacher Sicht. 3 Fünf-Satz-Niederlagen zeigen, dass ein knapperes Resultat möglich war.

Erster Battojutsu Lehrgang 2023
Der nächste Battojutsu Lehrgang findet am Sonntag, den 26.02.2023 von 11:00 bis 16:30 Uhr statt.
Ort ist die Bürbacher Turnhalle, Turnhallenweg 31, 57074 Siegen. Teilnahmegebühr sind 5 EUR pro Teilnehmer.
Thema des Lehrgangs wird das schnelle Schwertziehen zur Blitzartigen Verteidigung.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Thema gibt es in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=BBgOnjV_ae4
Wer teilnehmen möchte, sollte mindestens ein eigenes Holzschwert mit Schwertscheide und (bei Anfängern weißem) Budo Gürtel mitbringen.
Anmeldungen oder Rückfragen gerne per E-Mail an: jens.becker@battojutsu.de