Herzlich willkommen!

Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

WÜRTH Vereinsheimwerker 2025

WIR. IHR. ALLE! Die Spielvereinigung Bürbach will WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 werden – und braucht jetzt eure Stimme!

Bürbach, 25.04. – Wir sind Teil einer bundesweiten Aktion für den Amateursport: WÜRTH Vereinsheimwerker 2025, einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Ziel ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken.

Mit dieser Idee soll nicht nur die Vereinsinfrastruktur verbessert werden – vor allem soll ein Ort entstehen, der Menschen verbindet: Spieler, Ehrenamtliche, Familien und Freunde des Sports. Gerade im Amateurfußball ist das Engagement vor Ort das Fundament jeder Entwicklung.

Die Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 gliedert sich in vier Phasen:

  1. Projektanmeldung – Das Projekt ist eingereicht.

  2. Community Voting (28. April bis 25. Mai 2025) – Jetzt zählt jede Stimme!

  3. Bauphase – Die 150 beliebtesten Projekte werden von Juni bis September 2025 umgesetzt.

  4. Siegerehrung – Im November kürt eine prominent besetzte Jury die zehn besten Projekte mit je 10.000 Euro Preisgeld.

Was gibt es zu gewinnen?
Bereits die Teilnahme kann sich lohnen:
Die
500 Vereine mit den meisten Stimmen im Voting erhalten ein exklusives WÜRTH Vereinsheimwerker Paket mit einer ORSY® Bull Box, zehn adidas Trainingsbällen und einem Ballsack.
Die
Top 150 Projekte erhalten zusätzlich eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro – bestehend aus 500 Euro zur direkten Verwendung und 500 Euro als Würth-Gutschein.

Nach der Bauphase entscheidet eine Fachjury über die zehn Gewinnerprojekte. Mit dabei: die ehemaligen Nationalspieler Cacau und Jens Nowotny. Zusätzlich wird ein mit 5.000 Euro dotierter Social Media-Preis für die kreativste Projektdokumentation unter dem Hashtag #Vereinsheimwerker25 vergeben.

Jetzt zählt die Unterstützung aus der Region:
Ab dem 28. April kann unter www.wuerth.de/Vereinsheimwerker täglich für uns abgestimmt werden.

Je mehr Stimmen der Verein erhält, desto größer sind die Chancen auf Umsetzung und Förderung.

Der Verein ruft alle Unterstützer auf: Stimmt täglich ab, teilt den Link, erzählt es weiter – denn Vereinsleben funktioniert nur gemeinsam!

Neues aus dem Verein

Der Senioren Kader für die nächste Saison erweitert sich um einen weiteren Spieler

Bavin Büyükkaya wird in der kommenden Saison für die Senioren Mannschaft auflaufen. Als Defensivzweikampfmonster, ist er sowohl zentral als auch auf den Außenbahnen vielseitig einsetzbar.

Am Ostersamstag trafen Fortuna Freudenberg II und die Spielvereinigung Bürbach im Rahmen eines Nachholspiels aufeinander. In einem über weite Strecken einseitigen Spiel konnte sich Bürbach am Ende mit 2:0 durchsetzen – ein Ergebnis, das angesichts des Spielverlaufs durchaus höher hätte ausfallen können.

Im Duell zwischen der Spielvereinigung Bürbach und dem SV Gosenbach sahen die Zuschauer eine Partie, die vor allem in der zweiten Halbzeit einiges zu bieten hatte.

Nach dem Spitzenspiel in der vergangenen Woche wartete bereits das nächste auf uns: Wir empfingen den SV Setzen.

Der Start in die Partie verlief allerdings alles andere als ideal. Wir kamen schwer ins Spiel, nahmen die Zweikämpfen nicht ausreichend an und mussten bereits in der 5. Minute den frühen Rückstand hinnehmen.