Herzlich willkommen!

Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Neues aus dem Verein

3. TT-Mannschaft verliert zum Vorrundenabschluss in Netphen

Die 3. TT-Mannschaft musste im Nachholspiel beim Tabellennachbarn Netphen V antreten. Die Doppel funktionierten nicht wie gewünscht: Udo Griech/ Rachel Euteneuer unterlagen ebenso mit 1:3 gegen Klein/ Zimmermann wie Klaus Spornhauer/ Hermann Lohoelter gegen Benedetti/ Stöcker (0:2). Klein erhöhte durch einen glatten Sieg gegen Udo Griech auf 3:0 für die Netphener, ehe Klaus Spornhauer durch ein 3:0 gegen Abwehrer Benedetti den ersten Punkt für die Bürbacher holte. Hermann Lohoelter unterlag in der Folge glatt gegen Stöcker, was Rachel Euteneuer mit einem in den Sätzen knappen 3:0 gegen Zimmermann egalisierte (4:2). In einem engen Spiel gegen Klein holte Klaus Spornhauer zwar einen 0:2-Satzrückstand auf, unterlag im Entscheidungssatz jedoch mit 6:11. Udo Griech brachte mit einem 3:1 gegen Benedetti Bürbach wieder auf 3:5 heran. Im engsten Spiel des Abends verpasste Rachel Euteneuer ganz knapp die Chance gegen Stöcker, die Bürbacher nochmal auf 4:5 heran zu bringen, da sie nach einer 2:0-Satzführung in den 3 Folgesätzen nur äußerst knapp mit 11:13, 10:12 und 8:11 verlor (3:6). Danach war bei den Bürbachern die Luft raus: Hermann Loehoelter unterlag ebenso glatt gegen Zimmermann wie Klaus Spornhauer gegen Stöcker, was die etwas zu hohe 3:8-Niederlage der Bürbacher besiegelte, die die Vorrunde in der 2. Kreisklasse Gruppe 3 nun mit 12:8 Punkten auf Platz 6 beschließen.
Nach der Weihnachtspause geht es am 13.1.2023 zum verlustpunktfreien Tabellenführer Eckmannshausen II.
Die Tischtennis-Abteilung wünscht bis dahin allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Weihnachtfeiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

1. TT-Mannschaft siegt knapp im Kellerduell gegen Ferndorf II

Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Frank Schneyer, Stefan Hueltner und Jürgen Gräf im Duell "Not gegen Elend", dafür mit Dirk Schwunk, Thomas Vohs und Dieter Zumbrägel, gegen Ferndorf II antreten, die sich ebenfalls Hoffnungen auf einen Punktgewinn machten. Die Doppel liefen plangemäß: Waldemar Lemmer/ Dirk Schwunk siegten glatt gegen Andres/ Dilgert, während Karsten Peters/ Dieter Zumbrägel ebenso glatt gegen Schneider/ Schulte verloren. Im Duell der Doppel 3 siegten Thomas Vohs/ Ulrich Jansen ebenfalls in 3 Sätzen gegen Fischer/ Schäfer zum Stand von 2:1 vor der ersten Einzelrunde. Vorne erhöhte Waldemar Lemmer - ebenfalls durch ein 3:0 - gegen Schneider auf 3:1. Karsten Peters lieferte sich trotz oder wegen großer Probleme mit den Aufschlag-Rückschlägen ein hartumkämpftes Match mit Andres, das er nach 1:2-Satzrückstand durch zwei 11:9-Satzgewinne noch erfolgreich gestalten konnte (4:1). In der Mitte unterlag Dirk Schwunk mit 1:3 gegen Schulte, was der gut aufgelegte Thomas Vohs in seinem letzten Einsatz für Bürbach (er wechselt nach Brachbach) durch einen 3:1-Sieg gegen Fischer wieder ausbügelte (5:2). Hinten erhöhte Ulrich Jansen durch ein 3:0 gegen Dilgert auf 6:2, ehe Dieter Zumbrägel seiner stark spielenden Gegnerin Schäfer zum 3:1-Sieg gratulieren musste. 6:3 war somit der Stand vor der zweiten Einzelrunde, in der sich vorne der erkältete Waldemar Lemmer nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Andres nochmal richtig reinhängte und das Spiel durch ein 11:5 und zwei Satzgewinne mit 12:10 zum Stand von 7:3 noch drehen konnte. Das sah nun zwar gut aus für die Bürbacher, die allerdings in der Vorwoche eine 6:1-Führung nicht zum Sieg nutzen konnten. Karsten Peters kam mit dem Linkshänder Schneider nicht zurecht und verlor mit 1:3 (7:4). In der Mitte lieferte sich Dirk Schwunk ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Höhen und Tiefen gegen Fischer, das konsequenterweise in den 5. Satz ging, in dem Dirk eine 7:2- und 9:6-Führung bei eigenem Aufschlag nicht nutzen konnte, was der Gegner abgezockt mit einem 11:9-Sieg bestrafte (7:5). Thomas Vohs lieferte sich mit Schulte ebenfalls ein ganz enges Match, was auch in den 5. Satz ging, den Thomas Vohs aber dominierte und mit 11:5 für sich entschied. Der erste Punkt war beim Stand von 8:5 gesichert. Hinten schien sich Ulrich Jansen nach einer 2:1-Satzführung gegen Schäfer schon auf der Siegerstraße zu befinden, musste aber durch ein 13:15 im 4. Satz den Ausgleich hinnehmen. Im 5. Satz führte Uli mit 8:4, als seine Gegnerin eine Auszeit nahm, danach 5 Punkte in Folge machte und am Ende ziemlich cool durch ein 12:10 das Spiel nicht unverdient noch "klaute" (8:6). Dieter Zumbrägel, der eigentlich nicht mehr dran kommen wollte, musste es nun richten und hatte etwas Schwierigkeiten ins Match gegen Dilgert zu finden. Nach einem 9:11 im ersten Satz steigerte er sich jedoch und holte durch Satzgewinne mit 11:7 und zweimal 11:9 den Siegpunkt zum 9:6.
Mit 5:11 Punkten bleibt Bürbach I nach der Vorrunde Vorletzter in der Kreisliga Gr. 2, bevor es am 18.1.2023 beim Rückrundenauftakt zum erneuten Kellerduell kommt - dann bei Ferndorf II.

3. TT-Mannschaft bekommt im Verfolgerduell von DJK Siegen IV die Grenzen aufgezeigt

Die 3. TT-Mannschaft musste im Derby beim Tabellenzweiten DJK Siegen IV antreten. Für die erkrankte Sonja Fischer sprang Hermann Lohoelter kurzfristig ein. Die DJKler gingen mit einer Top-Truppe an den Start, was sich auch in den Doppeln manifestierte: Michael Klappert/ Udo Griech verloren mit 1:3 gegen Kanzler/ Wunderlich und Thomas Wagner/ Hermann Lohoelter glatt gegen Zorn/ Runde. Kanzler erhöhte durch ein 3:1 gegen Udo Griech für DJK noch auf 3:0, ehe Michael Klappert durch ein 3:1 gegen Wunderlich den ersten Punkt für die Bürbacher holte. Das war allerdings schon der letzte Punkt für die Bürbacher. Michael Klappert gegen Kanzler und Thomas Wagner gegen Zorn hatten noch Siegchancen, scheiterten jedoch jeweils knapp in 5 Sätzen, so dass am Ende eine klare 1:8-Niederlage - nach 5 Siegen in Folge zuvor - stand. Mit 12:6 Punkten hat Bürbach III noch die Chance auf den 3. Platz nach der Vorrunde. Dazu muss aber das Nachholspiel bei Netphen V am 9.12. erfolgreich gestaltet werden.

2. TT-Mannschaft bringt 2 Punkte aus Arfeld mit

Die 2. TT-Mannschaft musste im letzten Vorrundenspiel die weite Fahrt nach Arfeld antreten. Der Doppelstart gelang: die beiden nicht topfitten Jürgen Gräf/ Klaus Spornhauer erkämpften gegen Bätzel/ Belz einen 5-Satz-Sieg, während Dirk Schwunk/ Dieter Zumbrägel gegen Gerhardt/Wied einen glatten Sieg erspielten. Im Duell der Doppel 3 unterlagen Ulrich Jansen/ Udo Griech dann aber mit 14:16, 9:11 und 7:11 gegen Volkmer/ Lehmich. 2:1 stand es damit für die Bürbacher vor der ersten Einzelrunde, in der zunächst die Arfelder dominierten: Dirk Schwunk unterlag vorne in einem ganz engen 5-Satz-Match gegen Bätzel, Jürgen Gräf in 4 Sätzen gegen Belz und in der Mitte Klaus Spornhauer in vier 11:9-Sätzen gegen Gerhardt zum Stand von 2:4. Danach lief es dann aber besser: Ulrich Jansen schlug Wied glatt, während Udo Griech bei seinem knappen 5-Satz-Sieg gegen Volkmer hart fighten musste. Deutlich weniger Probleme hatte Dieter Zumbrägel, der mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Lehmich die 5:4-Führung für Bürbach holte. In der zweiten Einzelrunde glichen die Arfelder vorne durch einen glatten Sieg von Bätzel gegen Jürgen Gräf zum Stand von 5:5 aus, was Dirk Schwunk mit einem glatten Sieg gegen Belz wieder "reparierte". In der Mitte erspielte Ulrich Jansen mit seinem zweiten 3:0-Sieg - diesmal gegen Gerhardt - die 7:5 Führung. Den 8. Punkt machte Klaus Spornhauer mit einem 3:1-Erfolg über Wied perfekt. Hinten musste dann Dieter Zumbrägel zwar seinem Gegner Volkmer zum 3:1-Sieg gratulieren, doch Udo Griech machte mit seinem zweiten Einzelsieg, einem 3:0 gegen Lehmich, den Deckel drauf zum 9:6-Auswärtssieg in Arfeld. Mit 8:8 Punkten steht Bürbach II im Mittelfeld der 1. Kreisklasse Gruppe 2.
Am 12.1. findet das erste Rückrundenspiel in Bad Berleburg statt.