Herzlich willkommen!

Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Neues aus dem Verein

2. TT-Mannschaft bleibt auch in Niederschelden ungeschlagen

Die 2. TT-Mannschaft musste zum Verfolger Niederschelden III reisen. Im Doppel hatten Frank Schneyer/ Dirk Schwunk vor allem Probleme mit dem Spiel von Trautes, verloren den ersten Satz gegen Siedentop/ Trautes mit 6:11, standen im zweiten Satz besser, den sie mit 11:8 gewannen, verloren den dritten Satz mit 6:11, führten im vierten Satz mit 8:2 und 10:6, brachten die Führung aber nicht durch und verloren mit 1:3. Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg siegten hingegen problemlos gegen Kursawe, V./ Wiegers zum Stand von 1:1. Vorne konnte Frank Schneyer nur den dritten Satz gegen den bisher in der Rückrunde noch ungeschlagenen Trautes gewinnen, während Jürgen Gräf nur den dritten Satz gegen Siedentop verlor (2:2). Hinten lieferten sich Matthias Hengstenberg und Kursawe, V. ein ganz enges sehenswertes Match, in dem sich der Bürbacher den ersten Satz ebenso knapp mit 11:9 holte wie den zweiten Satz nach 4:8-Rückstand, den dritten Satz dann zwar mit 6:11 abgeben musste, im vierten Satz aber erneut mit taktischem Geschick einen 4:8-Rückstand noch in ein 11:9 drehte und damit einen wichtigen Punkt holte. Gegen Wiegers hatte Dirk Schwunk nur leichte Startschwierigkeiten und siegte am Ende klar zum Stand von 4:2 vor der zweiten Einzelrunde. Vorne brachte Jürgen Gräf seinem zuvor in der Hinrunde nur einmal bezwungenen Gegner Trautes mit 11:6, 11:5 und 11:7 die erste Rückrundenniederlage bei und hatte dabei das Spiel stets sicher im Griff. Frank Schneyer hatte gegen Siedentop nur im zweiten Satz Probleme und siegte am Ende glatt mit 3:0, womit der Sieg bereits feststand. Hinten hatte Dirk Schwunk gegen Kursawe, V. keine Chance und verlor glatt, während Matthias Hengstenberg seine Gegnerin Wiegers durchgehend dominierte und mit seinem glatten Sieg den 7:3-Endstand besorgte. Am 6.3. ist nun Deuz der nächste Gegner für die Bürbacher, deren Rückstand auf den Spitzenreiter DJK Siegen III nun auf 3 Minuspunkte angewachsen ist.

Die 1. TT-Mannschaft muss gegen Erndtebrück schwer kämpfen

Die 1. TT-Mannschaft empfing in Geisweid den Tabellennachbarn aus Erndtebrück. Die Doppel waren bereits hart umkämpft, wobei die Bürbacher das bessere Ende für sich hatten: Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner siegten dabei mit 11:8, 12:10, 10:12 und 11:5 gegen Frank/ Schaumann und Michael Klappert/ Karsten Peters in einem extrem wechselvollen Spiel mit 5:11, 11:4, 5:11, 11:5 und 11:4 gegen Dickel/ Sassmannshausen zum Stand von 2:0 vor der ersten Einzelrunde. Vorne erkämpfte sich Waldemar Lemmer nach mit 7:11 verlorenem ersten Satz durch Satzgewinne von 11:8, 11:8 und 14:12 einen 3:1-Erfolg gegen Schaumann. Michael Klappert musste über 5 Säze gehen, ehe der 3:2-Sieg gegen Frank durch ein knappes 11:8 im Entscheidungssatz gesichert war. Hinten lief es dann aber unrund: Karsten Peters musste gegen Sassmannshausen nach Sätzen von 11:8, 5:11, 6:11 und 11:6 ebenso in den Entscheidungssatz wie Stefan Hültner gegen Dickel nach Sätzen von 7:11, 12:10, 11:9 und 10:12, doch den Entscheidungssatz verloren beide jeweils mit 7:11 zum Stand von 4:2 vor der zweiten Einzelrunde. Vorne setzte sich Waldemar Lemmer abwehrstark mit 5:11, 11:3, 11:3 und 11:9 gegen Frank durch, während Michael Klappert erst nach einem 9:11- und 10:12-Fehlstart gegen Schaumann besser ins Spiel kam und die Folgesätze mit 11:4 und11:5 sowie den Entscheidungssatz äußerst knapp mit 11:9 zur 6:2-Führung für sich entscheiden konnte. Nun war sogar ein 4-Punkte-Sieg drin und Karsten Peters legte gegen Dickel mit 11:7 und 11:9 in den ersten beiden Sätzen los wie die Feuerwehr, konnte gegen einen kampfstarken Gegner aber den Sack nicht zu machen und verlor knapp mit 9:11, 7:11 und 9:11. Stefan Hültner musste gegen Sassmannhausen nur einen Satzverlust hinnehmen und siegte mit 16:14, 11:8, 6:11 und 11:4 zum 7:3-Endstand in einem interessanten Spiel.
Am 21.2. kommt nun Spitzenreiter Johannland zum nächsten Heimspiel nach Geisweid in die Schießberghalle.

2. TT-Mannschaft lässt in Netphen einen Punkt liegen

Die 2. TT-Mannschaft musste zu Netphen IV und damit zu einem weiteren Kellerkind reisen. Die Doppel liefen nicht ganz plangemäß: Frank Schneyer/ Ulrich Jansen siegten zwar recht problemlos gegen Stöcker/ Lowski, doch Jürgen Gräf/ Dirk Schwunk taten sich schwer gegen Klein/ Duchan, die den ersten Satz knapp mit 14:12 gewannen. Satz 2 holten sich die Bürbacher mit 11:4, mussten dann aber in den beiden Folgesätzen mit 8:11 und 9:11 anerkennen, dass das Netphener Doppel an diesem Abend die etwas bessere Angreifer-Abwehrer-Kombination war (1:1). Vorne musste Dirk Schwunk sich den 3:1-Sieg gegen Klein hart erarbeiten, ebenso wie Jürgen Gräf das 3:1 im Abwehrerduell gegen Stöcker (3:1). Hinten hielt Lokalmatador Klaus Spornhauer weitgehend sehr gut mit dem gut aufgelegten Angreifer Duchan mit, spielte zum Satzende hin aber etwas glücklos (u. a. mit einem Fehlaufschlag bei 9:10 im 1. Satz) und unterlag am Ende mit 9:11, 8:11 und 9:11. Ulrich Jansen hatte phasenweise Probleme mit dem unkonventionellen Spiel von Lowski, gewann am Ende jedoch glatt mit 11:9, 11:5 und 12:10 zum Stand von 4:2 vor der zweiten Einzelrunde. Vorne mussten Jürgen Gräf gegen Klein und Dirk Schwunk gegen Stöcker in der warmen Halle anständig arbeiten, ehe sie nach jeweils verlorenem ersten Satz den 3:1-Sieg sicher hatten, wobei Dirk Schwunk im 4. Satz einen 4:9-Rückstand noch drehen konnte (6:2). Klaus Spornhauer hatte hinten seinen Gegner Lowski mit Ausnahme von Satz 3 gut im Griff und siegte sicher, womit noch ein Sieg für das 4 Punkte bringende 8:2 nötig war. Ulrich Jansen lieferte sich mit Duchan ein sehenswerte Duell, ging durch ein 11:7 in Führung, musste mit 4:11 den Satzausgleich hinnehmen, und verlor dann sowohl den 3. wie auch den 4. Satz knapp und etwas unglücklich mit 10:12, wobei er im letzten Satz eine 10:6-Führung nicht nutzen konnte. Endstand war somit 7:3. Der Rückstand auf Spitzenreiter DJK Siegen III vergrößerte sich somit auf 3 Minuspunkte. Das nächsten Spiel findet nun am 20.2. in Niederschelden statt.

Die 2. TT-Mannschaft bleibt zwar weiter ungeschlagen, aber...

Die 2. TT-Mannschaft musste beim Tabellenletzten DJK Siegen IV antreten. Die Halle war mit 4 parallel ausgetragenen Spielen knackevoll. Die Doppel waren hart umkämpft: Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg hatten beim 11:9, 3:11, 11:9, 7:11 und 11:1 ihre Gegner Muster/Salih erst im Entscheidungssatz voll im Griff. Dirk Schwunk/ Ulrich Jansen lagen gegen Pontz, T./ Grauel sogar mit 0:2 nach Sätzen hinten, holten sich aber das Match noch mit 11:8, 11:6 und 11:9 im Entscheidungsatz. Der durch ein dickes Knie gehandicapte Dirk Schwunk tat sich nach gewonnenem ersten Satz schwer gegen seine Gegnerin Salih, geriet durch Satzniederlagen von 6:11 und 7:11 mit 1:2 in Satzrückstand, stellte dann taktisch auf Schnittwechsel um und spielte die Topspins mit mehr Rotation, so dass am Ende durch Satzgewinne von 11:7 und 11:6 noch ein 3:2-Sieg heraus sprang. Beim Stand von 3:0 waren die Weichen auf Sieg gestellt. Jürgen Gräf war allerdings noch nicht in Topform und unterlag glatt gegen Pontz, T. Danach war erstmal Schluss mit lustig: Ulrich Jansen lieferte sich mit Grauel ein wechselhaftes Halbdistanzmatch, das nach Sätzen von 11:7, 9:11, 13:11 und 8:11 in den Entscheidungssatz ging, in dem der Bürbacher taktisch nicht immer optimal agierte und am Ende unglücklich mit 9:11 unterlag. Matthias Hengstenberg lieferte sich mit Muster ein sehenswertes Angreiferduell, verlor den ersten Satz unglücklich mit 9:11, holte sich den zweiten Satz glücklich mit 12:10, schien das Spiel nach dem 11:8 im dritten Satz im Griff zu haben, musste jedoch durch ein 7:11 den Satzausgleich hinnehmen und im 5. Satz dann akzeptieren, dass sein Gegner die härteren Angriffsschläge drauf hatte. 3:3 war somit der Stand vor der zweiten Einzelrunde, in der Jürgen Gräf gegen Salih die ersten beiden Sätze mit 7:11 und 10:12 verschlief, danach beim 11:4 und 11:7 das Spiel im Griff zu haben schien, im Entscheidungssatz jedoch gegen eine besser agierende Gegnerin beim 5:11 keine Chance mehr hatte. Beim Stand von 3:4 aus Bürbacher Sicht drohte nun die erste Saisonniederlage, doch der gut aufgelegte Dirk Schwunk sorgte nach mit 8:11 verlorenem ersten Satz gegen T. Pontz mit feinem Händchen für drei Satzgewinne in Folge und damit den 4:4-Ausgleich. Hinten war Matthias Hengstenberg gegen Grauel jetzt auf guter Betriebstemperatur und ließ bei seinem 11:3, 11:8 und 11:7-Sieg nichts mehr anbrennen. Das Unentschieden war somit gesichert, was auch besser war, da Ulrich Jansen nach 5 vergebenen Satzbällen im ersten Satz gegen Muster beim 13:15, 4:11 und 4:11 keine Chance mehr hatte. Am Ende stand mit 5:5 das vierte Unentschieden der Saison, womit die Bürbacher nun 2 Minuspunkte Rückstand auf den Tabellenführer DJK Siegen III haben. Am Montag geht es nun zum Tabellenvorletzten Netphen IV.