Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Batto Jutsu
Battojutsu klingt so japanisch wie es ist. Grob übersetzt bedeutet es im deutschen: "Kunst des Schwertziehens". Zum Glück ist dieser Begriff schon recht beschreibend. Battojutsu ist die Kampfkunst des Schwertziehens. Als Schwert wird bei uns im Training natürlich das japanische Langschwert (Katana) verwendet. Die Ursprünge dieser Kampfkunst reichen bis in das 16te Jahrhundert und dienten in dieser Zeit vor allem für die Selbstverteidigung in Friedenszeiten.
Abteilungsleiter & Trainingszeit
Trainingszeit
Donnerstags 20:00 - 21:45 Uhr
Stockweg 85, 57076 Siegen
Teilnahme für jeden ab 14 Jahren! In den Schulferien findet i.d.r. kein Training statt.
Bitte vor dem ersten Training formlos (und unverbindlich) per E-Mail anmelden, damit wir genug Trainingsgeräte dabei haben!
YouTube Videos
Impressionen
Neues aus der Abteilung Batto Jutsu
Battojutsu Kyu Prüfungen erfolgreich
Am Do. 14.09.23 fanden Kyu Prüfungen in Bürbach statt. Dank neu erworbener Prüfer Lizenz des IAF e.V. konnte die Spielvereinigung mit Prüfer Jens Uwe Becker erstmals seit längerem wieder selbstständig eine Battojutsu Prüfung durchführen.
Die Teilnehmer Akib und Jéssica haben ihre Prüfung zum 5. Kyu (Gelbgurt) abgelegt. Die Prüfung zum 5. Kyu ist die zweite Prüfung überhaupt - wobei erstmals der Umgang mit einem scharfen Schwert geprüft wird. Womit der Fokus klar auf dem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Katana liegt und weniger auf Genauigkeit oder Geschwindigkeit.
Für Jéssica war dies die erste Prüfung - auf Wunsch können die ersten beiden Prüfungen nämlich zusammen durchgeführt werden. Der Theorie Teil der ersten Prüfung wird ganz regulär abgefragt und dann beim Praxis Teil direkt das scharfe Schwert verwendet.
Neben Theoretischen Fragen und dem korrekten Ausführen von Kata (vorgegebene Bewegungsabläufe die ohne Gegner durchgeführt werden) wurden auch Partnerübungen mit dem Holzschwert abgefragt.
Beide Teilnehmer haben sehr gute Leistungen gezeigt und die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch an Akib & Jéssica!
Das Timing für die Prüfung könnte nicht besser sein - denn am 30.09. findet bereits der diesjährige Internationale Lehrgang des IAF e.V. statt, wo Kampfkünstler diverser Disziplinen aus dem ganzen DACH Raum zum gemeinsamen Training sich beim TUS Erndtebrück einfinden. Die Spielvereinigung wird mit drei Mitgliedern der Battojutsu Abteilung ebenfalls am IAF Lehrgang teilnehmen.

Erster Battojutsu Lehrgang des Jahres Erfolgreich
Bürbach, 26.02.2023 - Der erste Battojutsu Lehrgang des Jahres fand letzten Sonntag in Siegen-Bürbach statt. Es haben sich 4 Schwertkampf Meister aus drei Schulen mit ihren Schülern zum gemeinsamen Training eingefunden. Neben dem Austausch von Techniken stand auch Freikampf, also eine Art Duell ohne Absprache der Kontrahenten, sowie Prüfungen auf dem Programm.
Es sind 3 Schüler aus Braunfels sowie 2 Schüler aus Bürbach zur Prüfung angetreten. Alle Prüflinge konnten die drei kritischen Prüfer (Stephan Andreas, Darius Rupalla & Jens Uwe Becker) mit ihren gezeigten Leistungen überzeugen!
Auf ein grobes Zeitfenster für den nächsten Lehrgang konnte man sich ebenfalls schon einigen. Im kommenden Sommer soll ein Schnitttest Lehrgang durchgeführt werden, wo die Teilnehmer die Tauglichkeit ihrer Techniken und ihres Schwertes auf den Prüfstand stellen können.

Erster Battojutsu Lehrgang 2023
Der nächste Battojutsu Lehrgang findet am Sonntag, den 26.02.2023 von 11:00 bis 16:30 Uhr statt.
Ort ist die Bürbacher Turnhalle, Turnhallenweg 31, 57074 Siegen. Teilnahmegebühr sind 5 EUR pro Teilnehmer.
Thema des Lehrgangs wird das schnelle Schwertziehen zur Blitzartigen Verteidigung.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Thema gibt es in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=BBgOnjV_ae4
Wer teilnehmen möchte, sollte mindestens ein eigenes Holzschwert mit Schwertscheide und (bei Anfängern weißem) Budo Gürtel mitbringen.
Anmeldungen oder Rückfragen gerne per E-Mail an: jens.becker@battojutsu.de

Battojutsu zurück an der Uni Siegen!
Nach mehr als zwei Jahren Pause wird es ab dem Winter Semester 2022 / 2023 Battojutsu wieder als Angebot im Hochschulsport der Uni Siegen geben!
Im Gegensatz zu früher werden dann ab dem 10. Oktober die Studierenden gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern wie gewohnt Donnerstags Abends ab 20:00 Uhr in der Jung-Stilling Grundschule (Stockweg 85, Siegen) trainieren.
Anmeldegebühr für Studenten für den Battojutsu Kurs beträgt 10 EUR pro Semester.
Weitere Informationen zum Angebot des Hochschulsports sowie die Anmeldung findet ihr unter https://www.uni-siegen.de/sport/hochschulsport/