Herzlich willkommen!

Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Neues aus dem Verein

Die 2. TT-Mannschaft hat mit dem letzten Aufgebot keine Chance beim Tabellenführer Helberhausen

Die 2. TT-Mannschaft musste mit nur 2 Stammspielern nach Helberhausen fahren. Da das Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten nicht verlegt werden konnte, musste selbst der Rekonvaleszent Klaus Spornhauer aufgestellt werden. Am Ende hieß es 1:9 aus Bürbacher Sicht. Den Ehrenpunkt besorgte Dirk Schwunk mit einem 3:0 gegen Stein. Mehr war nicht drin. Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht.

Die 1. TT-Mannschaft verliert etwas zu hoch in Burbach

Die 1. TT-Mannschaft konnte ihren Vorrundenerfolg gegen Burbach II im Rückspiel nicht wiederholen und unterlag in Folge dreier nur äußerst knapp verlorener 5-Satz-Spiele etwas zu hoch mit 3:9. Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht.

Die 1. TT-Mannschaft kann im zweiten Kellerduell gegen Salchendorf II nicht punkten

Die 1. TT-Mannschaft musste im Duell des Vorletzten gegen den Drittletzten kurzfristig auf Kevin Langer verzichten. Die Salchendorfer kamen auch ersatzverstärkt mit Spielern der 3. Mannschaft sowie zwei Damen der Bezirksliga-Mannschaft, nachdem eine Spielverlegung nicht möglich war. Die Eingangsdoppel liefen nicht wunschgemäß, da das Doppel 1 von Waldemar Lemmer/ Dirk Schwunk gegen Meier/ Wörster knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz verloren ging und Stefan Hültner/ Dieter Zumbrägel glatt gegen Gelanyi/ Kölsch verloren. Immerhin gewannen die Bürbacher Karsten Peters/ Ulrich Jansen das Duell mit dem Damendoppel Pilgermann/ Wertebach mit 11:3 im Entscheidungssatz zum Stand von 1:2 vor der ersten Einzelrunde. Danach wurde in allen Paarkreuzen durchgängig 1:1 gespielt: Waldemar Lemmer und Stefan Hültner verloren vorne jeweils gegen Gelanyi und siegten gegen Kölsch. In der Mitte verloren Karsten Peters und Dirk Schwunk gegen Meier und siegten gegen Pilgermann. Hinten war Ulrich Jansen gegen Wörster und Wertebach erfolgreich, während Dieter Zumbrägel nicht punkten konnte, so dass nach ausgeglichenem Spielverlauf und ausgeglichener 5-Satz-Bilanz (3:3) beim Stand von 7:8 das Schlussdoppel entscheiden musste, dass Waldemar Lemmer/ Dirk Schwunk glatt gegen Gelanyi/ Kölsch verloren, so dass am Ende aufgrund der Doppelschwäche nach 3 3/4 Stunden Spielzeit eine 7:9-Niederlage zu verkraften war.

3. TT-Mannschaft kann in Johannland nichts ausrichten

Die 3. TT-Mannschaft musste zur Mannschaft von Johannland II reisen, die sich noch Chancen auf die Vizemeisterschaft ausrechnen kann. Der Doppelstart misslang: Thomas Wagner/ Sascha Heinz unterlagen glatt gegen Schmitt/ Büdenbender, G. und Michael Klappert/ Rachel Euteneuer nach 2:1-Satzführung äußerst knapp mit 13:15 im Entscheidungssatz gegen Kratzel/ Büdenbender, D. Die folgenden 5 Einzel holten sich auch die Johannländer, wobei Büdenbender, D. gegen Thomas Wagner erst im 5. Satz erfolgreich war. Beim Stand von 0:7 konnte Rachel Euteneuer durch ein 9:11, 12:10, 11:9 und 11:9 gegen Büdenbender, G. den Ehrenpunkt holen. Danach war dann jedoch Schluss mit lustig, da Thomas Wagner zwar einen 0:2-Satzrückstand gegen Kratzel wettmachen konnte, den Entscheidungssatz aber knapp mit 9:11 verlor, so dass am Ende eine - bei drei Fünf-Satz-Niederlagen - zu hohe 1:8-Niederlage zu beklagen war.