Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Herzlich willkommen!
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Fußball

Tischtennis

Fitness

BattoJutsu
Neues aus dem Verein
2. TT-Mannschaft siegt in Salchendorf
Die 2. TT-Mannschaft musste zum Tabellendritten Salchendorf II reisen, der zum Rückrundenauftakt den verlustpunktfreien Tabellenersten Netphen IV mit 9:0 demontiert hatte. Die Doppel waren hart umkämpft: Hartmut Köppert/ Ulrich Jansen siegten mit 12:10, 13:11 und 12:10 gegen Wörster/ Fuss und Dirk Schwunk/ Dieter Zumbrägel mit 1:11, 12:10, 11:13, 13:11 und 13:11 gegen Löhr/ Büdenbender. Den Traumstart perfekt machten Thomas Wagner/ Sascha Heinz durch einen 11:7, 11:7 und 11:9-Sieg gegen Flottmann/ Nentwig (3:0).
Vorne lieferte sich Hartmut Köppert einen harten Kampf mit dem Abwehrer Wörster, den nach 5 Sätzen der Salchendorfer mit 11:8 im Entscheidungssatz für sich entschied. Dirk Schwunk konnte dies durch einen 3:1-Sieg gegen Löhr wieder ausbügeln (4:1). In der Mitte verlor Dieter Zumbrägel zwar mit 1:3 gegen Fuss, was Ulrich Jansen durch ein 3:1 gegen Flottmann kompensieren konnte (5:2). Hinten wurde ebenfalls 1:1 gespielt: Sascha Heinz verlor zwar glatt gegen Büdenbender, was Thomas Wagner mit einem 3:0 gegen Nentwig konterte, so dass es vor der zweiten Einzelrunde 6:3 für die Bürbacher stand. Vorne konnte Dirk Schwunk einen 1:2-Satzrückstand gegen Wörster durch zwei klare Satzgewinne noch in einen Sieg umbiegen, weshalb die 1:3-Niederlage von Hartmut Köppert gegen Löhr gut zu verkraften war (7:4). In der Mitte machten Ulrich Jansen mit einem 5-Satz-Sieg gegen Fuss und Dieter Zumbrägel mit einem 3:1 gegen Flottmann dann schon den Deckel drauf zum ersten Rückrundensieg der 2. TT-Mannschaft mit 9:4.
Bei der 3. TT-Mannschaft reißt die Erfolgssträhne
Die 3. TT-Mannschaft musste gegen Netphen V antreten und dabei auf Dieter Zumbrägel (Erkältung) und Sonja Fischer (Verletzung) verzichten. Dafür spielten Sascha Heinz und nach mehrjähriger Pause der auch noch an einer Erkältung laborierende Ahmad Bdeir. Netphen kam erwartungsgemäß in einer Top-Besetzung. Die Doppel liefen plangemäß: Sascha Heinz/ Ahmad Bdeir unterlagen glatt gegen Hollunder/ Borutta, T.-A., während sich Michael Klappert/ Thomas Wagner in 5 Sätzen zum Sieg gegen Borutta, J./ Stöcker durchkämpften (1:1). Michael Klappert besorgte mit einem 3:0 gegen Borutta, T.-A. die erste und leider auch einzige Führung der Bürbacher, denn die nächsten 3 Spiele holten sich die Netphener (2:4). Michael Klappert brachte die Bürbacher durch seinen zweiten Einzelsieg, ein 3:1 gegen Hollunder, nochmal auf 3:4 heran, doch Ahmad Bdeir unterlag glatt gegen Borutta, T.-A. (3:5). Thomas Wagner verkürzte durch ein 3:0 gegen Borutta, J. auf 4:5, doch die Netphener konnten in der Folge auf 4:7 davon ziehen, ehe der an diesem Abend ungeschlagene Michael Klappert durch ein 3:1 gegen Borutta, J. die Bürbacher nochmal auf 5:7 heran brachte. Die Niederlage von Ahmad Bdeir gegen Stöcker besiegelte dann aber die 5:8-Heimniederlage. Freitag geht es nun zum ebenfalls noch um die Vizemeisterschaft mitspielenden Tabellenvierten nach Johannland.
3. TT-Mannschaft setzt gloriosen Rückrundenstart fort
Die 3. TT-Mannschaft musste nach dem 7:7 gegen den Spitzenreiter Eckmannshausen II gegen den Tabellenzweiten DJK Siegen IV ran. Die Doppel verliefen plangemäß: Thomas Wagner/ Sonja Fischer verloren in 5 Sätzen gegen Kanzler/ Wunderlich, während Michael Klappert/ Dieter Zumbrägel in 4 Sätzen gegen Zorn/ Henns siegten (1:1). In der Folge verloren Michael Klappert gegen Wunderlich und Dieter Zumbrägel gegen Kanzler jeweils mit 1:3, so dass es auch 1:3 stand. Thomas Wagner mit einem 3:0 gegen Henns, Sonja Fischer mit einem 3:1 gegen Zorn und Michael Klappert mit einem 3:0 gegen Kanzler brachten Bürbach mit 4:3 in Führung, doch die DJKler schlugen durch Wunderlich (3:0 gegen Dieter Zumbrägel) und Zorn (3:1 gegen Thomas Wagner) zurück (4:5). Sonja Fischers Ausgleich durch ein 3:1 gegen Henns wurde durch den Sieg von Wunderlich gegen Thomas Wagner gekontert (5:6). Danach lief es aber optimal für die Bürbacher. Michael Klappert mit einem 3:1 gegen Zorn, der am dritten Tag hintereinander in allen Mannschaften im Einsatz befindliche Dieter Zumbrägel mit einem 3:0 gegen Henns und Sonja Fischer mit einem 3:1 gegen den bis dahin noch nicht bezwungenen Wunderlich sicherten auf den letzten Drücker den 8:6-Sieg. Nun steht am Freitag mit dem Tabellendritten TTG Netphen V der nächste starke Gegner auf dem Spielplan.
2. TT-Mannschaft wird von 5 Arfeldern bezwungen
Die 2. TT-Mannschaft musste gegen Arfeld ran. Für den kurzfristig ausgefallenen Dirk Schwunk sprang Sascha Heinz ein. Die Arfelder kamen - vermutlich auch aus logistischen Gründen - nur zu fünft. Die Doppel liefen noch plangemäß: Ulrich Jansen/ Thomas Werthebach siegten glatt gegen Feige/ Wied, während Dieter Zumbrägel/ Sascha Heinz glatt gegen Bätzel/ Belz verloren. Doppel 3 ging kampflos an die Bürbacher. Stand somit 2:1. Vorne konnten Ulrich Jansen gegen Belz und Thomas Werthebach nach langer Spielpause gegen Bätzel keinen Satz gewinnen (2:3). In der Mitte kämpfte Dieter Zumbrägel seinen Gegner Wied nach 2:0-Satzführung am Ende erst mit 11:9 im 5. Satz nieder, während Udo Griech gegen Feige mit 3:11, 12:14 und 9:11 unterlag (3:4). Hinten siegte Rachel Euteneuer kampflos, während Sascha Heinz glatt gegen Volkmer zum Stand von 4:5 nach der ersten Einzelrunde verlor.
Vorne konnte Ulrich Jansen gegen Bätzel den ersten Satz mit 11:8 gewinnen, war danach aber ebenso chancenlos wie Thomas Werthebach gegen Belz (4:7). In der Mitte konnte Dieter Zumbrägel gegen Feige keinen Satz gewinnen, so dass es schon 4:8 stand. Udo Griech konnte anschließend den vorzeitigen K.O. durch ein 3:1 gegen Wied noch verhindern. Hinten kämpfte sich Rachel Euteneuer nach 0:2-Satzrückstand gegen Volkmer durch zwei 11:9-Satzgewinne noch in den Entscheidungssatz, den sich jedoch der Arfelder mit 11:7 sicherte. Zum Schlussdoppel kam es somit nicht mehr. 5:9 war somit der Endstand, mit dem die Arfelder vor dem Spiel vermutlich nicht gerechnet hatten.