Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Herzlich willkommen!
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Fußball

Tischtennis

Fitness

BattoJutsu
Neues aus dem Verein

Patrick Kaiser kommt auf den Galgenberg
In seiner Heimat Hannover stieg der heute 25 Jährige mit dem TSV Krähenwinkel/Kaltenweide in die Bezirksliga auf und spielte dort 1 Jahr, bevor er wegen seines Dualen Studiums nach Siegen zog und beim FC Eiserfeld anheuerte.
Vom FCE wechselt der Torhüter zur neuen Saison nun zur Spielvereinigung.
Herzlich Willkommen am Birwer Galgenberg, Patrick!
1. TT-Mannschaft hat bei Niederschelden II erneut nichts zu melden
Die 1. TT-Mannschaft musste zum nach Minuspunkten Tabellenzweiten Niederschelden II reisen. Für den kurzfristig erkrankten Waldemar Lemmer sprang Ulrich Jansen ein, Stefan Hültner wurde durch Dirk Schwunk ersetzt.
Der Doppelauftakt mißlang: Dirk Schwunk/ Ulrich Jansen steigerten sich zwar im Laufe des Spiels gegen Jäger/ Kursawe, verloren aber dennoch mit 3:11, 7:11 und 9:11. Spannender war das Doppel von Michael Klappert/ Karsten Peters gegen Böhmer/ Schaake, das nach Sätzen von 12:10, 6:11, 7:11 und 11:6 in den Entscheidungssatz ging, den sich dann die Niederscheldener knapp mit 11:8 zur 2:0-Führung sicherten. Vorne konnten Karsten Peters gegen Jäger und Michael Klappert gegen Kursawe jeweils nur einen Satz gewinnen (Stand: 0:4). Hinten war das Spiel von Ulrich Jansen gegen Böhmer hart umkämpft und ging nach Sätzen von 7:11, 11:9, 11:6 und 6:11 in den Entscheidungssatz, den sich am Ende Böhmer knapp mit 11:8 holte. Dirk Schwunk hingegen konnte Schaake keinen Satz abnehmen, so dass es vor der zweiten Einzelrunde 0:6 aus Bürbacher Sicht stand.
Vorne konnte Michael Klappert seinem Gegner Jäger nur einen Satz abnehmen. Karsten Peters kam hingegen mit Kursawe besser zurecht, ging nach mit 4:11 verlorenem ersten Satz durch Satzgewinne von 11:9 und 11:6 mit 2:1 nach Sätzen in Führung, musste mit 7:11 den Satzausgleich hinnehmen, lag im Entscheidungssatz mit 7:8 zurück, nahm dann ein Time-outund holte mit 11:8 den absolut verdienten Ehrenpunkt für die Bürbacher (1:7). Hinten ging in der Folge nicht mehr viel: Dirk Schwunk erzielte mit seinem Topspin-Spiel keine Wirkung gegen den aus der Halbdistanz spielenden Böhmer und verlor glatt. Ulrich Jansen konnte Schaake im letzten Spiel des Abends beim 6:11, 4:11, 11:7 und 9:11 nur einen Satz abnehmen, so dass es am Ende nicht völlig unerwartet 1:9 aus Bürbacher Sicht stand. Freitag kommt nun der Tabellenletzte Dahlbruch II in die nach der Deckensanierung nun endlich freigegebene Bürbacher Halle.
1. TT-Mannschaft ist ersatzverstärkt bei GW Siegen erfolgreich
Die 1. TT-Mannschaft musste zu Aufsteiger GW Siegen reisen, die ohne Holger Heider, dafür mit Paul-Ludger Müller antraten. Bei Bürbach ersetzte Dirk Schwunk den verhinderten Michael Klappert und Thomas Werthebach den erkrankten Karsten Peters. Die Doppel funktionierten wie gewünscht: Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner siegten ebenso mit 3:1 gegen Päsler/ Diller wie Dirk Schwunk/ Thomas Werthebach gegen Braunöhler/ Müller (Stand: 2:0). Vorne musste sich Stefan Hültner in einem ganz engen Spiel seinem Gegner Braunöhler mit 9:11, 11:4, 9:11 und 12:14 geschlagen geben. Waldemar Lemmer bügelte das mit einem 11:4, 12:10 und 12:10 gegen Päsler wieder aus (3:1). Hinten setzte sich Diller mit 11:9, 11:9, 6:11 und 11:6 gegen Thomas Werthebach durch, was Dirk Schwunk mit einem klaren Sieg gegen Müller wieder egalisierte (4:2). In der zweiten Einzelrunde setzte sich zunächst Waldemar Lemmer nach mit 10:12 knapp verlorenem ersten Satz deutlich mit 11:2, 11:5 und 11:3 gegen Braunöhler durch. Stefan Hültner holte sich zwar den ersten Satz gegen Päsler, musste sich dann aber dem Grün-Weißen mit 10:12, 6:11 und 7:11 geschlagen geben (5:3). Hinten lieferten sich Dirk Schwunk und Diller ein extrem wechselhaftes Spiel, das nach Sätzen von 1:11, 11:5, 4:11 und 11:2 in den Entscheidungssatz ging, den sich am Ende Dirk Schwunk mit 11:7 holte, womit der 3-Punkte-Sieg beim Stand von 6:3 bereits feststand. Das hinderte Thomas Werthebach jedoch nicht daran gegen Müller mit einem klaren 11:4, 11:3 und 11:6 noch einen drauf zu setzen, so dass das Spiel mit 7:3 für die Bürbacher endete. Mit 39:21 Punkten bleibt Bürbach I mit anständigem Vorsprung auf Erndtebrück auf Platz 4 der 2. Bezirksliga Gr. 3, wird es jedoch am Montag um 19:30 Uhr beim Tabellendritten Niederschelden III extrem schwer haben, sich für die klare Hinrundenniederlage zu revanchieren.
2. TT-Mannschaft hält Kurs auf die Vizemeisterschaft
Die 2. Mannschaft trat in Weidenau gegen Salchendorf IV an. Die Doppelaufstellung funktionierte nur zu 50%: Matthias Hengstenberg/ Ulrich Jansen waren gegen Borutta, T./ Büdenbender sofort voll im Spiel und ließen dem Gastdoppel keine Chance. Frank Schneyer/ Klaus Spornhauer erwischten gegen Löhr/ Fuss einen Kaltstart, der bis zum 5:10 im dritten Satz andauerte. 4 Matchbälle konnten in der Folge abgewehrt werden, ehe Frank Schneyer einen leichten Ball ins Netz schupfte. 1:1 war somit der Stand vor der ersten Einzelrunde, in der Frank Schneyer vorne seinen Gegner Löhr im Rückhand-Abwehrerduell recht klar dominierte. Mehr zu kämpfen hatte Matthias Hengstenberg im Duell mit Borutta, T., der das 11:6 des Bürbachers zum Start mit 6:11 konterte, ehe sich der variabel spielende Bürbacher mit 11:7 und 11:8 durchsetzen konnte (3:1). Hinten lieferte sich Ulrich Jansen mit Fuss ein hart umkämpftes Match, in dem der Bürbacher zum Start zunächst eine 10:7-Führung verspielte, den Satz aber dennoch mit 12:10 gewann. Den zweiten Satz holte sich Fuss mit 6:11, den dritten dann der Bürbacher mit 11:7, der sich - auch dank einiger Foulbälle - mit 12:10 im vierten Satz den Sieg sicherte. Das einzige 5 Satz-Match des Abends lieferte sich Klaus Spornhauer mit Büdenbender bei extrem wechselhaftem Verlauf: 2:11, 11:5, 11:4 und 4:11 waren die Satzergebnisse vor dem Entscheidungssatz, in dem Klaus zunächst hoch führte, bei 10:9 eine taktisch kluge Auszeit nahm und dann mit dem 11:9-Sieg die 5:1-Führung vor der zweiten Einzelrunde sicherstellte. Vorne machte Frank Schneyer mit einem nur im zweiten Satz (11:9) knappen 3:0 gegen Borutta den 3-Punkte-Sieg bereits perfekt. Matthias Hengstenberg musste hingegen gegen Löhr mehr kämpfen: der erste Satz ging nämlich nach einer Reihe von Foulbällen an den Salchendorfer, der danach aber den gut aufgelegten Bürbacher nur noch im dritten Satz beim 12:10 noch einmal in Bedrängnis bringen konnte und am Ende mit 1:3 unterlag. Hinten hatte Ulrich Jansen seinen Gegner Büdenbender beim 11:8, 11:4 und 11:9 recht gut im Griff und machte mit dem Punkt zum 8:1 den 4-Punkte-Sieg perfekt. Danach war die Luft ein wenig raus und Klaus Spornhauer konnte beim bedeutungslosen 0:3 gegen Fuss den vier weiblichen Zuschauerinnen nicht mehr sein volles Potenzial demonstrieren und hatte vermutlich auch schon etwas Durst. 8:2 war somit der Endstand und ein herrenloser Schläger konnte am Ende auch noch einem Bürbacher Spieler aus Ferndorf zugeordnet werden. Am Mittwoch in Netphen kann nun bereits die Vizemeisterschaft klar gemacht werden.