Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Vereinsmeisterschaften
Vereinsmeisterschaften

Vereinsmeisterschaften 2022
Die Vorbereitung für die Saison 2022/2023 begann am 13. August mit der TT-VEREINSMEISTERSCHAFT. 13 Spielerinnen und Spieler traten im Einzel und 14 im Doppel an, um Ehre, Titel und Pokal zu erkämpfen. Dabei wurden zunächst folgende im DOPPEL in zwei Gruppen absolviert, wobei auf 2 Gewinnsätze gespielt wurde. Die Doppelkonstellationen wurden gelost, wobei je einem Spieler des oberen Teils der Rangliste ein Spieler oder eine Spielerin aus der unteren Hälfte zugelost wurde. Die Platzierung in den Gruppenspielen entschied am Ende darüber, wer der Gegner im Doppel-Viertelfinale war, wobei in den K.O.-Runden auf 3 Gewinnsätze gespielt wurde.

Vereinsmeisterschaften 2021
Die Vorbereitung für die Saison 2021/2022 begann Ende August 2021 nicht mit dem üblichen Zweier-Mannschafts-Turnier, sondern mit der TT-VEREINSMEISTERSCHAFT, die aufgrund der Corona-Pandemie im April nicht stattfinden konnte. 20 geimpfte, genesene und getestete Spielerinnen und Spieler traten im Einzel und 18 im Doppel an, um Ehre, Titel und Pokal zu erkämpfen.

Vereinmeisterschaft 2019
Nach dem Ende der Saison 2018/2019 wurden am 13. April die VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2019 ausgetragen. 18 Teilnehmer traten bei der gut besuchten Meisterschaft im Einzel und im Doppel an, um Ehre, Titel und Pokal zu erkämpfen. Dabei wurden zunächst Gruppenspiele im DOPPEL in zwei Gruppen und im EINZEL in vier Gruppen absolviert, wobei jeweils auf 2 Gewinnsätze gespielt wurde. Danach ging es im K.O.-System (Viertel- bzw. Achtelfinale) weiter, wobei dann auf 3 Gewinnsätze gespielt wurde. Die Doppelkonstellationen wurden gelost, wobei je einem Spieler des oberen Teils der Rangliste ein Spieler aus der unteren Hälfte zugelost wurde. Michael Kölsch und Michael Klappert durften als Wiedergründungsmitglieder der Tischtennis-Abteilung vor 30 Jahren zusammen spielen.

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2017
Am 22. April wurden die diesjährigen TT-Vereinsmeisterschaften ausgetragen, wobei mit 15 Spielern und einer Spielerin die abwicklungstechnisch optimale Teilnehmergröße für die 4 Tische erreicht wurde. Daher konnten viele Spiele ausgetragen werden. Begonnen wurde jeweils mit einer Gruppenphase im Doppel sowie anschließend im Einzel, wobei auf 2 Gewinnsätze gespielt wurde. Die Doppelkonstellationen wurden gelost, wobei je einem Spieler des oberen Teils der Rangliste ein Spieler aus der unteren Hälfte zugelost wurde. In der Einzelkonkurrenz wurde durchgehend mit Vorgabe gespielt. Die Platzierung in der Gruppe entschied nach den Gruppenspielen darüber, wer der Gegner im Doppel-Viertelfinale bzw. Einzel-Achtelfinale war, wobei in den K.O.-Runden auf 3 Gewinnsätze gespielt wurde.