2. TT-Mannschaft verpasst Punktgewinn gegen Burbach II nur ganz knapp
Die 2. TT-Mannschaft trat mit Matthias Hengstenberg und Dieter Zumbrägel aus der 3. Mannschaft zum letzten Vorrundenspiel gegen Burbach II an, die in Bestbesetzung aufliefen. Die gewählte Doppelstrategie ging knapp nicht auf, weil beide Eingangsdoppel in 5 Sätzen verloren gingen: sowohl Waldemar Lemmer/ Dirk Schwunk als auch Karsten Peters/ Matthias Hengstenberg unterlagen im Entscheidungssatz recht klar gegen Hafer/ Muders bzw. Diehl/ Rosenthal. Das Duell der 3er-Doppel ging dann aber wie geplant an die Bürbacher Patrick Vohs/ Dieter Zumbrägel, die es beim 3:0 gegen Nähring/ Hinckel nur beim 13:11 im 3. Satz spannend machten. 1:2 war somit der Stand vor der ersten Einzelrunde, in der sich im vorderen Paarkreuz die 5-Satz-Niederlagen-Misere fortsetzte: sowohl Waldemar Lemmer gegen Rosenthal wie auch Patrick Vohs gegen Diehl hielten gut mit, so dass es jeweils in den Entscheidungssatz ging – bei Waldemar nach dem Aufholen eines 0:2-Satzrückstandes. Am Ende setzten sich jedoch leider die Burbacher mit 7:11 bzw. 8:11 durch (1:4). In der Mitte zeigte auch Karsten Peters mal wieder ein wechselvolles Spiel gegen Muders, musste in einem ausgeglichenen Match auch in den Entscheidungssatz und gewann diesen am Ende nach Abwehr von zwei Matchbällen des Gegners mit der Verwandlung seines 3. Matchballes zum 14:12. Matthias Hengstenberg kam hervorragend gegen den unangenehm mit Noppen und einer rotationsreichen Vorhand agierenden Hafer zurecht, nahm im 3. Satz auch eine gut getimte Auszeit und gewann am Ende ungefährdet mit 3:0 (3:4). Hinten dominierte Dirk Schwunk mit seinem rotationsreichem Spiel die Angreiferin Hinckel und siegte ohne Satzverlust. Spannender machte es Dieter Zumbrägel gegen Nähring, der nach wechselvollem Spiel in den Entscheidungssatz musste, in diesem auf 10:5 davon zog, um noch das 10:10 hinzunehmen und dann trotzdem mit 12:10 zu gewinnen. Nach 1:4 gingen die Bürbacher somit mit einer 5:4-Führung in die zweite Einzelrunde. Vorne gab es erneut keine Punkte, da Waldemar Lemmer gegen das variable Spiel von Diehl beim 0:3 nicht viel ausrichten konnte und auch Patrick Vohs etwas unglücklich gegen Rosenthal mit 1:3 verlor (5:6). In der Mitte kam Karsten Peters mit Hafer auch nicht gut zurecht, unterlag in den ersten beiden Sätzen jeweils knapp mit 9:11 und im 3. Satz mit 7:11. Matthias Hengstenberg verlor die ersten beiden Sätze gegen Muders ebenfalls nur hauchdünn, den 2. Satz nach einer 9:5-Führung, konnte dann zwar noch den 3. Satz mit 11:3 gewinnen, verlor dann aber im 4. Satz die spielerische Linie und unterlag mit 5:11 zum 5:8. Nun mussten die verbleibenden Spiele gewonnen werden, um noch ein 8:8 zu erreichen und Dirk Schwunk holte dafür mit einem 3:1 gegen Nähring den Punkt zum 6:8. Dieter Zumbrägel legte mit einem 11:6 gegen Hickel auch gut los, verlor danach jedoch den zweiten Satz etwas unnötig mit 9:11 und war danach nicht beweglich genug, um seiner Gegnerin noch etwas entgegen zu setzen. Das Schlussdoppel war parallel ebenfalls verloren worden. So blieb es am Ende bei einer nicht unbedingt notwendigen 6:9 Niederlage bei 29:32 Sätzen, wodurch man zum Vorrundenabschluss nur eine Punktebilanz von 5:15 aufweist – vor allem auch aufgrund der katastrophalen Doppel-Bilanz von 9:23.