Am Donnerstagabend empfing die Zweitvertretung der Spvg. Bürbach die Gäste der DJK TuS 02 Siegen IV zum Heimspiel in der 1. Bezirksklasse Gruppe 3. Es entwickelte sich ein enges und umkämpftes Spiel, an dem die Bürbacher trotz starker Leistungen am Ende knapp mit 4:6 das Nachsehen hatten. Fast alle Spiele verliefen auf Augenhöhe – der Ballvergleich von 372:378 unterstreicht, wie knapp das Derby war.
Auftakt in den Doppeln: gerechtes 1:1
Im Doppel Schneyer/Schwarz gegen Pontz/Muster lief der Start nicht wie gewünscht. Zwar gelang nach durchwachsenem Start im zweiten Satz der Ausgleich, doch die Gäste präsentierten sich insgesamt stabiler und holten mit 3:1 die erste Führung für Siegen.
Das Doppel Gräf/Schwunk sorgte postwendend für den Ausgleich. Mit cleverem Spiel entschieden die beiden Bürbacher das Match verdient mit 3:1 – Spielstand 1:1.
Starke Einzel im oberen Paarkreuz – Frank punktet, Jürgen unglücklich
Im ersten Einzel des Abends musste Frank Schneyer gegen Luca Muster ran, dem er den ersten Satz mit 12:10 klauen konnte, den zweiten nach sehr wechselhaftem Spiel mit 15:17 noch abgeben musste, den dritten Satz etwas glücklich mit Kantenball zum 12:10 gewann und im vierten Satz dann den Sack mit 11:4 zumachen konnte. 2:1 für Bürbach.
Jürgen Gräf lieferte sich anschließend ein hochklassiges Duell mit Tobias Pontz. Die Sätze waren umkämpft, zweimal ging es in die Verlängerung – leider im zweiten Satz mit 15:17 und im vierten Satz mit 13:15 jeweils mit dem schlechteren Ende für den Bürbacher. Nach vier engen Durchgängen musste sich Jürgen 1:3 geschlagen geben. 2:2.
Unteres Paarkreuz: Dirk überzeugt – Edgar fehlt das Quäntchen Glück
Dirk Schwunk zeigte anschließend eine souveräne Vorstellung gegen Mariano Tenore. Mit konsequentem Angriffsspiel dominierte er klar und gewann verdient 3:0. 3:2 für Bürbach.
Für Edgar Schwarz lief es hingegen im ersten Einsatz nach dreijähriger Spielpause weniger glücklich. Nach gewonnenem ersten Satz verlor er ein wenig den Faden und unterlag Raphael Ricke nach vier Sätzen mit 1:3 – 3:3 zur Halbzeit.
Entscheidungsphase: Drei knappe Duelle kippen – diesmal gegen Bürbach
Im Duell gegen Pontz konnte Frank Schneyer trotz ordentlichem Abwehrspiel keinen Satz gewinnen, obwohl der Start in die Sätze jeweils ganz gut verlief: Führungen von 6:2 und 10:8 im zweiten und 5:2 im dritten Satz reichten aber nicht zum Satzgewinn, weil der DJKler hinten raus keine Fehler mehr machte und gut attackierte. Daher ging das Match mit 0:3 verloren – die Gäste gingen wieder in Führung. 3:4.
Jürgen Gräf musste gegen Muster nun unbedingt punkten und lieferte sich dem DJKler ein hart umkämpftes Match. Den ersten Satz konnte Jürgen mit 13:11 noch klauen, musste den zweiten dann mit 9:11 abgeben, holte sich Satz 3 mit 11:9, kämpfte sich in Satz 4 noch auf 9:10 heran, verschupfte aber den letzten Aufschlagreturn und hatte dann im Entscheidungssatz beim 5:11 keine Körner mehr. Am Ende fehlte das berühmte Quäntchen. Nach dem 2:3 hieß es 3:5 aus Bürbacher Sicht.
Unten war wieder auf Dirk Schwunk Verlass: Mit cleverem Spielsinn und viel Willen holte er in einem engen Match gegen Ricke einen wichtigen 3:1-Sieg – der Anschluss zum 4:5 war geschafft.
Nun lag es an Edgar Schwarz, mit einem Außenseiter-Sieg im Generationenduell gegen Tenore zumindest das Unentschieden zu erzwingen. Nach 0:2-Start kämpfte er sich mit gutem Spiel nochmals heran und gewann Satz 3. Doch Tenore blieb nervenstark und sicherte den Siegenern am Ende mit einem 3:1-Erfolg den Gesamtsieg. 4:6 war somit der Endstand.
Fazit
Trotz der Niederlage zeigte die Spvg. Bürbach II eine engagierte und spielerisch ansprechende Leistung. Man of the Match war bei den Bürbachern Dirk Schwunk (siehe Foto), der alle seine Spiele gewann.

