1. TT-Mannschaft holt wichtigen Sieg

1011-058c4cb2

·

1. TT-Mannschaft holt wichtigen Sieg

Die 1. TT-Mannschaft musste im Kellerduell gegen den punktlosen Tabellenletzten Attendorn II antreten und unbedingt punkten. Der Doppelstart gelang mit 3:0 etwas überraschend perfekt. Vorne hätte Paul Vohs auf 4:0 erhöhen können. Leider konnte er seine Matchbälle gegen Wolfgang Heimes im 5. Satz nicht nutzen und unterlag unglücklich mit 13:15 (3:1). Frank Schneyer musste gegen Carsten Heimes auch in den 5. Satz, konnte diesen aber erfolgreich gestalten (4:1). In der Mitte unterlag Patrick Vohs unglücklich gegen Vogt in 5 Sätzen, nachdem er einen Matchball im 4. Satz nicht verwandeln konnte (4:2). Kevin Langer stellte den alten Abstand durch einen glatten Sieg gegen Beckstedde wieder her (5:2). Hinten musste Stefan Hültner nach einer 2:0-Satzführung im 5. Satz bei 8:10 gleich zwei Matchbälle von Schneidersmann abwehren und holte sich mit zwei spektakulären Bällen zum Schluss noch den wichtigen Sieg (6:2). Bruno Griech lag schnell mit 0:2 hinten, konnte aber zum 2:2 ausgleichen, verschlief dann jedoch den Beginn des 5. Satzes und musste am Ende Klein zum Sieg gratulieren. 6:3 war somit der Stand nach der ersten Einzelrunde. Vorne konnte der durch eine Erkältung geschwächte Paul Vohs nichts gegen Carsten Heimes ausrichten und verlor glatt (6:4). Frank Schneyer konnte sich anschließend nach dem unnötigen Verlust des 1. Satzes jedoch auch gegen Wolfgang Heimes mit 3:1 durchbeißen (7:4). In der Mitte sicherte Patrick Vohs durch ein 3:0 gegen den etwas unmotivierten Beckstedde den ersten Punktgewinn (8:4). Der durch eine Sehnenscheidenentzündung gehandicapte Kevin Langer konnte gegen Vogt allerdings nichts ausrichten und unterlag mit 0:3 (8:5). Hinten machte es Stefan Hültner nach einer 2:0-Satzführung erneut spannend, indem er die folgenden beiden Sätze mit 9:11 abgab und im 5. Satz eine hohe Führung fast noch verspielte. Am Ende siegte er mit 11:8 und machte damit den 9:5-Sieg perfekt. Bruno Griech befand sich parallel dazu ebenfalls im 5. Satz gegen Schneidersmann, wobei das Spiel auch auf Messers Schneide stand. Wie auch immer: die zwei Punkte blieben nach einem nervenaufreibenden Spiel zum Glück in Bürbach, das mit 4:8 Punkten weiterhin Platz 9 in der Bezirksklasse Gruppe 6 belegt.