4. TT-Mannschaft unterliegt knapp im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Netphen VI
Die 4. TT-Mannschaft hatte sich für das Spitzenspiel gegen Netphen VI viel vorgenommen, nachdem in der Vorrunde eine 5:1-Führung nicht verwertet werden konnte. Diesmal kam es jedoch nicht zu einer deutlichen Bürbacher Führung, da die Eingangsdoppel nicht nach Wunsch liefen: Edgar Schwarz/ Dirk Haßler sahen kein Land gegen die Abwehrer Benedetti/ Philipp und auch das neue Doppel Thomas Brüser/ Gerhard Schulze kam gegen Borutta/ Klein erst im 3. Satz besser ins Spiel, der mit 14:12 gewonnen werden konnte, verloren dann aber den 4. Satz nach einer Aufholjagd knapp mit 9:11 und damit auch das Spiel mit 1:3. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag auch Doppel 3 mit Thomas Werthebach/ Jürgen Müller etwas überraschend gegen Hinkel/ Schäfer, so dass es vor den Einzeln bereits 0:3 stand. Vorne erkämpfte sich Rückkehrer Thomas Brüser einen 3:1-Sieg gegen Borutta, obwohl er im 1. Satz nach einer 5:0-Führung noch mit 16:18 verlor und im 2. Satz mit 0:6 begann. Danach lief es aber rund. Das war bei Edgar Schwarz eher nicht so der Fall, der gegen Benedetti nur den 3. Satz dominierte (1:4). In der Mitte überzeugte Thomas Werthebach mit einem 3:0-Sieg gegen den nicht schlecht spielenden Hinkel. Gerhard Schulze kam mit Klein hingegen nicht so gut zurecht und unterlag mit 1:3 (2:5). Hinten hatte Jürgen Müller trotz sichtbarem Trainingsrückstand keine Probleme mit Schäfer, während Dirk Haßler gegen Philipp nur den ersten Satz gewinnen konnte und in einem ansonsten recht engen Match mit 1:3 unterlag, so dass es vor der zweiten Einzelrunde 3:6 stand. Vorne erspielte sich Thomas Brüser eine überraschend leichte 2:0-Führung gegen Benedetti, ehe der ins Match fand und ebenso problemlos zum 2:2 ausgleichen konnte. Der 5. Satz war dann trotz zunächst klarer Führung von Thomas Brüser hartumkämpft, wobei der Bürbacher das bessere Ende für sich hatte. Auch Edgar Schwarz musste gegen Borutta nach einer 2:0-Satzführung in den Entscheidungssatz, denn er sich dann jedoch mit 11:5 sicherte (5:6). In der Mitte ergab sich das gleiche Bild beim Spiel von Thomas Werthebach gegen Klein: eine 2:0-Satzführung gegen den unbequemen Gegner war schnell erspielt. Danach fand der Netphener besser ins Spiel und konnte zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz legte jedoch der Bürbacher los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 8:2, musste dann jedoch seinen Gegner auf 9:8 herankommen lassen und holte sich trotzdem nach einer Auszeit das Spiel mit 11:8 zum 6:6-Ausgleich. Leider zerrte sich im folgenden Spiel Gerhard Schulze im Brustbereich und konnte daher sein Potenzial nicht voll ausspielen, so dass Hinkel mit 1:3 die Oberhand behielt (6:7). Hinten hatte Jürgen Müller gegen Philipp keine Chance und auch Dirk Haßler nutzte seine durchaus vorhandenen Chancen gegen Schäfer nicht, so dass dieser mit 1:3 zum 6:9-Auswärtssieg der Netphener punkten konnte. Aufgrund der Doppelschwäche war die Niederlage der Bürbacher verdient, die sich mit jetzt ausgeglichenem Punktverhältnis von 10:10 im nächsten Spiel nun mit dem Tabellennachbarn DJK Weidenau auseinandersetzen müssen.