3. TT-Mannschaft siegt klar gegen ersatzgeschwächte Eiserfelder
Die 3. TT-Mannschaft musste gegen Eiserfeld II ran, die ohne ihr oberes Paarkreuz mit Hensgen und Knebel antraten. Die Doppel liefen bereits nach Wunsch: Dirk Schwunk/ Dieter Zumbrägel hatten nur im zweiten Satz Probleme und siegten mit 3:1 gegen Hassel/ Kometz. Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg hatten noch weniger Probleme und siegten ebenso glatt mit 3:0 gegen Hoffmann/ Langenbach wie Klaus Spornhauer/ Udo Griech gegen Schneider/ Goldmann, wobei in diesem Spiel die Sätze 1 (13:11) und 3 (11:9) umkämpft waren. 3:0 war somit der Stand vor der ersten Einzelrunde, in der vorne Jürgen Gräf gegen Hassel beim 3:0 keine Probleme hatte. Matthias Hengstenberg legte gegen Hoffmann auch gut los und gewann den 1. Satz mit 11:8, kam danach jedoch mit dem immer sicherer werdenden Hoffmann nicht mehr zurecht und verlor etwas überraschend mit 7:11, 8:11 und 10:12 die Folgesätze und damit auch das Spiel (4:1). In der Mitte gaben anschließend weder Dirk Schwunk gegen Kometz noch Dieter Zumbrägel gegen Langenbach einen Satz ab (6:1). Gleiches galt hinten für Udo Griech in seinem Match gegen den Nachwuchsspieler Schneider. Klaus Spornhauer überließ dem anderen Nachwuchsspieler Goldmann dann zumindest einen Satz bei seinem Sieg zum 8:1-Spielstand vor der zweiten Einzelrunde. Vorne war Matthias Hengstenberg nach seiner Pleite im ersten Einzel hochmotiviert gegen Hassel, geriet im 1. Satz leicht übermotiviert mit 0:5 in Rückstand, kämpfte sich heran und gewann am Ende nach Abwehr von 2 Satzbällen in der Verlängerung mit 12:10. Auch zu Beginn des 2. Satzes hatte der Bürbacher noch einige Probleme mit dem unorthodoxen Spiel seines Gegners, den er aber immer besser in den Griff bekam und am Ende mit 11:6 und 11:7 bezwang. Allein: das Spiel zählte nicht mehr, weil Jürgen Gräf nach einem 1:1 in den ersten beiden Sätzen gegen Hoffmann das Spiel besser kontrollierte und am Ende mit 3:1 zum erwartet klaren 9:1-Sieg bei 28:6 Sätzen gewann.