3. TT-Mannschaft erkämpft gegen Rinsdorf II einen Punkt
Die 3. TT-Mannschaft ging ohne Kapitän Dieter Zumbrägel, dafür mit Gerhard Schulze aus der 4. Mannschaft, als Außenseiter in das Heimspiel gegen Rinsdorf II. Aus privaten Gründen wurde das stärkste Doppel mit Matthias Hengstenberg/ Jürgen Gräf auf Platz 2 aufgestellt. Doppel 1 spielten Udo Griech/ Gerhard Schulze und Doppel 3 Klaus Spornhauer/ Rachel Euteneuer. Taktisch ging die Doppelaufstellung nur insofern auf, als Matthias Hengstenberg/ Jürgen Gräf keine Probleme mit dem gegnerischen Doppel 1 Sidenstein/ Althaus hatten. Die beiden anderen Bürbacher Doppel waren hingegen gegen ihre Gegner chancenlos (1:2). Die erste Einzelrunde ging dann aber gut los, denn vorne überzeugte Bürbach III durch Siege von Matthias Hengstenberg gegen Velte (3:1) und Jürgen Gräf in einem ganz engen Spiel gegen Sidenstein (4, -7, -15, 9, 9), so dass die Bürbacher mit 3:2 in Führung gingen. Diese baute die Mitte weiter aus, denn Klaus Spornhauer setzte sich in einem ebenfalls spannenden und wechselhaften Spiel mit 3:2 gegen Schneider durch und Rachel Euteneuer ebenfalls knapp mit 3:2 gegen Althaus (5:2). Hinten waren allerdings die Rinsdorfer besser und holten durch Siege von Kosa gegen Udo Griech (3:1) und Fengler gegen Gerhard Schulze (3:1) zum Halbzeitstand von 5:4 auf. In der zweiten Einzelrunde präsentierte sich das vordere Paarkreuz der Bürbacher weiterhin stark: Matthias Hengstenberg siegte mit 3:1 gegen Sidenstein und Jürgen Gräf sogar glatt mit 3:0 gegen Velte (7:4). Der ebenfalls überzeugende Klaus Spornhauer sicherte mit seinem 3:1-Sieg gegen Althaus den ersten Punkt (8:4), doch Rinsdorf blieb durch einen 3:0-Sieg von Schneider gegen Rachel Euteneuer im Spiel (8:5). Hinten hätte Udo Griech dann alles klar machen können, doch in einem wechselhaften Spiel konnte er zwar einen 0:2-Satzrückstand egalisieren, verlor aber im 5. Satz in der Verlängerung mit 10:12 gegen Fengler (8:6). Ersatzmann Gerhard Schulze hatte in der Folge mit 1:3 gegen Kosa das Nachsehen (8:7), so dass das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden musste. In diesem konnten Udo Griech/Gerhard Schulze zwar mit 2:0 in Führung gehen, doch die Rinsdorfer Angreifer Sidenstein/ Althaus konnten zum 2:2 ausgleichen und holten sich dann auch noch den Entscheidungssatz mit 11:7, so dass es am Ende beim Gewinn eines Punktes (8:8) blieb.
Nächster Gegner ist am 20.9. nun auswärts die heimstarke Truppe vom TuS Alchen.