2. TT-Mannschaft spielt Unentschieden gegen Dielfen
Die 2. TT-Mannschaft hatte mit Dielfen einen unbequemen Gegner zu Gast. Die Doppel liefen absolut nicht nach Wunsch. Doppel 1 mit Waldemar Lemmer und Bruno Griech verloren recht deutlich mit 1:3 gegen Spiegel/ Dienemann. Knapper war es bei Doppel 2 mit Stefan Hültner und Karsten Peters, die mal besser und mal schlechter zu ihren Gegnern Flender/ Biazeck standen und folglich in den Entscheidungssatz mussten, den sie allerdings mit 3:11 klar verloren. Doppel 3 mit Dirk Schwunk/ Dieter Zumbrägel lieferten sich ein enges Duell mit vielen Höhen und Tiefen gegen Ley/ Bäcker, gaben den Entscheidungssatz dann jedoch mit 6:11 ab, so dass es vor der ersten Einzelrunde 0:3 stand. Vorne hatte Waldemar trotz Satzgewinn keine Chance gegen den sicher agierenden Spiegel. Stefan Hültner holte mit einem 3:1 gegen Flender endlich den ersten Punkt für die Bürbacher zum 1:4. In der Mitte überzeugte Bruno Griech beim 3:1 gegen Dienemann. Karsten Peters hatte das Spiel gegen Biazeck bis zum 4. Satz bei einer 2:1 Satz-Führung auch ganz gut im Griff, verlor dann aber wieder den Faden und unterlag im Entscheidungssatz mit 7:11 (1:5). Hinten hatte Dirk Schwunk keine wirklichen Probleme mit Bäcker. Anders sah das bei Dieter Zumbrägel aus, der gegen Ley nach einem 0:2-Start schon auf der Verliererstraße wandelte, sich dann jedoch berappelte und am Ende knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz triumphierte. 4:5 war somit der Stand vor der zweiten Einzelrunde, in der sich Waldemar Lemmer im wichtigen Spiel gegen Flender gewohnt kampfstark in 5 Sätzen durchbiss. Den erstmaligen Ausgleich der Bürbacher zum 5:5 konterte jedoch Spiegel mit einem 3:1-Sieg gegen Stefan Hültner (5:6). In der Mitte wurde es nun dramatisch. In zwei Duellen von Bürbachern Angreifern gegen Dielfener Abwehrer lagen Bruno Griech mit 1:2 gegen Biazeck und Karsten Peters sogar mit 0:2 gegen Dienemann zurück und drehten beide ihre Spiele noch jeweils zum 3:2-Sieg, wodurch Bürbach erstmalig mit 7:6 in Führung ging. Hinten legte Dirk Schwunk mit einem glatten Sieg gegen Ley noch einen Punkt drauf zum 8:6, womit ein Punkt schon mal gesichert war. Dieter Zumbrägel gewann auch noch den 1. Satz gegen Bäcker, verlor in der Folge aber 3 Sätze hintereinander und damit auch das Spiel (8:7). Im Duell der Einser-Doppel zum Schluss verloren dann auch Waldemar Lemmer/ Bruno Griech mit 1:3 gegen Flender/ Biazeck, so dass der Traum vom ersten Saisonsieg nicht in Erfüllung ging. Wer allerdings wie zuletzt auch die 1. Mannschaft alle 4 Doppel verliert, darf sich über ein Unentschieden nicht beklagen. 1 Punkt ist nach fast 4 Stunden Spielzeit besser als nix…