2. TT-Mannschaft muss sich im Kellerduell mit einem Punkt gegen Salchendorf II zufrieden geben

1984-f42a704b

·

2. TT-Mannschaft muss sich im Kellerduell mit einem Punkt gegen Salchendorf II zufrieden geben

Die 2. TT-Mannschaft wollte mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Salchendorf II das Abstiegsgespenst endgültig verjagen. Für die fehlenden Waldemar Lemmer und Bruno Griech spielten Jürgen Gräf aus der 3. Mannschaft und Ulrich Jansen aus der 4. Mannschaft. Die beiden Eingangsdoppel liefen nach Wunsch: Stefan Hültner/ Michael Klappert siegten mit 3:1 gegen Kringe/ Habig nach mit 9:11 knapp verlorenem 1. Satz, ebenso wie Patrick Vohs/ Karsten Peters, die gegen Körner/ Wörster allerdings in den Entscheidungssatz mussten, weil nach einer 2:1-Satzführung der 4. Satz noch mit 20:22 verloren ging. Den 5. Satz holte sich dann jedoch die Bürbacher Kombination mit 11:5. Im Duell der Doppel 3 hatten in der Folge Jürgen Gräf/ Ulrich Jansen beim 0:3 gegen Löhr/ Fuss keine Chance, so dass es vor der ersten Einzelrunde 2:1 für Bürbach II stand. Vorne lieferte sich Stefan Hültner mit Kringe ein enges Match, wobei der Bürbacher nach einem 0:1-Satzrückstand beim 12:10 im 2. und 12:10  im 3. Satz gute Nerven bewies und das Spiel am Ende mit 11:8 gewann. Deutlich weniger Probleme hatte Patrick Vohs bei seinem 3:0 gegen Körner (4:1). In der Mitte lief es an diesem Abend unrund: der etwas indisponierte Michael Klappert verlor ebenso mit 1:3 (-6, -12, 13, -8) gegen Wörster wie Karsten Peters gegen Löhr (-7, -9, 5, -7). Hinten siegte Abwehrer Jürgen Gräf glatt gegen Fuss, während Ulrich Jansen gegen den Abwehrer Habig zwar gut kämpfte, am Ende jedoch mit -9, 8, -9 und -4 verlor. 5:4 war somit der Stand vor der zweiten Einzelrunde, in der das vordere Paarkreuz erneut überzeugte: Stefan Hültner setzte sich mit 12, 5, 8 glatt gegen Körner durch, während Patrick Vohs gegen Kringe schwer kämpfen musste, da nach einer 2:1-Satzführung der 4. Satz mit 9:11 noch verloren ging. Im Entscheidungssatz beherrschte der Bürbacher dann allerdings seinen Gegner beim 11:2 (7:4).  Die Mitte blieb anschließend auf der Verliererstraße: Michael Klappert hatte an diesem Abend kein Händchen und unterlag glatt gegen Löhr und auch Karsten Peters konnte seine latente Schwäche gegen Abwehr beim 1:3 gegen Wörster diesmal nicht überwinden (7:6). Nun wurde es dramatisch, denn Jürgen Gräf musste nach einer 2:0-Satzführung im Abwehrerduell gegen Habig ins Zeitspiel und verlor anschließend knapp und unglücklich mit 10:12, 10:12 und 7:11, so dass die Salchendorfer beim 7:7 erstmals gleichauf waren. Ersatzspieler Ulrich Jansen schonte im letzten Einzel des Tages die Nerven der Anwesenden und siegte gegen Fuss mit 11:3, 11:3, 4:11 und 11:8. Somit konnten Stefan Hültner/ Michael Klappert locker ins Schlussdoppel gegen Körner/ Wörster gehen, was allerdings nichts brachte, weil die ersten beiden Sätze klar verloren gingen. Danach berappelte sich das Bürbacher Duo und konnte sich mit 11:8 und 11:9 in den Entscheidungssatz retten, der jedoch mit 8:11 knapp verloren ging. So hieß es dann rund 4 Stunden Spielzeit 8:8 bei 32:31 Sätzen. Wie im Kellerduell gegen Holzhausen wurden die vorhandenen Siegchancen nicht genutzt. Der Klassenerhalt ist zu 99% dennoch geschafft, da der 5-Punkte-Vorsprung auf Salchendorf II gehalten wurde und 6 Punkte Vorsprung auf Holzhausen bestehen. Die beiden Tabellenletzten müssen zudem noch gegen die beiden Spitzenreiter antreten.