1. TT-Mannschaft verliert etwas zu hoch gegen den Spitzenreiter
Die 1. TT-Mannschaft musste gegen den Spitzenreiter Olpe-Dahl antreten, der in Bestbesetzung auflief. Außerdem anwesend war Oberschiedsrichter Ladwig. Die Eingangsdoppel konnten plangemäß gespielt werden, da für Bruno Griech von seinem Bruder in letzter Minute noch ein Ersatzschläger besorgt werden konnte, da seine Adidas-Beläge keine Zulassung mehr hatten. Frank Schneyer/ Patrick Vohs hatten bis zum 8:3 im 3. Satz keine Probleme mit Malcherek/ Lewandowski. Durch ein Konzentrationsloch ging der Satz dann allerdings noch mit 12:14 verloren. Im 4. Satz machten die Bürbacher dann jedoch mit 11:4 die 1:0-Führung perfekt, die allerdings die einzige Führung des Spiels blieb. Denn Kevin Langer/ Bruno Griech hielten zwar gut mit mit Klein/ Mika, unterlagen jedoch in 3 engen Sätzen. Im Duell der Doppel 3 gingen Stefan Hültner/ Ulrich Jansen nach verlorenem ersten Satz durch ein 11:9 im zweiten und ein 15:13 im dritten Satz in Führung, verloren anschließend jedoch noch mit 3:11 und 6:11, so dass es vor der ersten Einzelrunde 1:2 aus Sicht der Bürbacher stand. Vorne geriet Frank Schneyer gegen seinen Angstgegner Klein mit 0:2 in Rückstand, konnte jedoch ausgleichen, um dann im Entscheidungssatz dem aggressiver agierenden Klein ständig hinterher zu laufen und am Ende mit 5:11 zu verlieren. Kevin Langer lieferte sich mit Malcherek ein enges Match, unterlag am Ende jedoch in jedem Satz knapp (1:4). Stefan Hültner geriet gegen den Noppenkonkurrenten Wurm mit 0:2 in Satzrückstand und musste beim 8:10 im dritten Satz zwei Matchbälle abwehren, holte sich dann jedoch wie in der Vorrunde noch das Match durch ein 11:6 und 11:7. Patrick Vohs legte gegen Mika gut los und holte sich den ersten Satz mit 11:8, musste sich anschließend allerdings einem immer besser agierenden Mika mit 8:11, 6:11 und 3:11 geschlagen geben (1:6). Bruno Griech lieferte sich mit geliehenem Schläger ein sehenswertes Match gegen Volmer, ging durch ein 11:9 im dritten Satz sogar mit 2:1 nach Sätzen in Führung, musste sich in der Folge jedoch dem Olper mit 7:11 und 8:11 beugen. Ulrich Jansen konnte dem gut und konsequent angreifenden Lewandowski auf Dauer nicht standhalten und unterlag am Ende glatt zum Stand von 2:7 vor der zweiten Einzelrunde, in der Frank Schneyer gut gegen Malcherek startete und mit 2:0 nach Sätzen in Führung ging. Dieser stellte sein Spiel anschließend um, so dass es letztlich in den Entscheidungssatz ging, in dem der Bürbacher bis zum Stand von 8:7 führte, nach einem Netzroller und einem Kantenaufschlag des Gegners in Rückstand geriet und am Ende etwas unglücklich mit 9:11 verlor. Da auch Kevin Langer gegen Klein nur einen Satz gewinnen konnte, war das Spiel nach gut 2 Stunden mit einer 2:9-Niederlage bei einer Satzbilanz von 16:30 relativ schnell beendet. Eine etwas knappere Niederlage wäre bei 4 Fünf-Satz-Niederlagen in 5 Spielen über die volle Distanz durchaus verdient gewesen.