1. TT-Mannschaft verkauft sich teuer gegen Welschen-Ennest

1619-0d50784c

·

1. TT-Mannschaft verkauft sich teuer gegen Welschen-Ennest

Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Adrian Riedel und Fabian Kämpfer, dafür mit dem reaktivierten Hartmut Köppert sowie Thomas Werthebach aus der 4. Mannschaft, gegen die noch abstiegsbedrohte Mannschaft aus Welschen-Ennest antreten und durfte zum vierten Mal hintereinander unter Verbandsaufsicht spielen, diesmal mit OSR Ingo Goßmann, der das Spiel mit Augenmaß beaufsichtigte. Immerhin überstanden alle Bürbacher Schläger den Schiedsrichtertest, während Claudius Rohn seinen Schläger wegen eines zu dicken Belages nicht verwenden durfte. In den Eingangsdoppeln ging es eng her: Paul Vohs/ Kevin Langer konnten zwar eine 2:1-Satzführung gegen Rohn/ Höfer nicht durchbringen, ließen sich jedoch von einem 10:12 im vierten Satz nicht irritieren und holten sich den Entscheidungssatz mit 11:8. Wie immer äußerst hart umkämpft war das Match von Frank Schneyer/ Patrick Vohs gegen Thielbeer/ Kopiske, obwohl nach einem 11:2 im ersten Satz nichts auf ein Marathonmatch hindeutete. Satz 2 ging jedoch nach einer Aufholjagd unglücklich mit 9:11 an die Gegner, doch die Bürbacher klauten Satz 3 nach einem 6:10-Rückstand noch mit 13:11, was die Welschen-Ennester Kombination mit einem 13:11-Sieg in Satz 4 konterten, so dass es in den Entscheidungssatz ging, den sich die nervenstärkeren Bürbacher am Ende mit 12:10 sicherten. Das Duell der Doppel 3 verloren anschließend die erstmals zusammen spielenden Hartmut Köppert/ Thomas Werthebach gegen Weiskirch/ Petermann mit 1:3 zum Stand von 2:1 vor der ersten Einzelrunde. Vorne lieferte sich Paul Vohs ein im wahrsten Sinne des Wortes enges Match in den wegen des Doppel-Heimspiels sehr engen Boxen gegen Rohn, das der Welschen-Ennester nach wechselhaftem Spielverlauf mit 11:4 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Frank Schneyer kam gegen seinen Lieblingsgegner Thielbeer gut zurecht und gewann am Ende trotz knappem Spielverlauf beim 11:6, 19:17 und 11:9 glatt (3:2). In der Mitte sah Kevin Langer im Spiel gegen Weiskirch wenig Land und unterlag glatt. Patrick Vohs hatte anfangs große Probleme mit den grenzwertigen Aufschlägen von Kopiske und geriet mit 0:2 in Satzrückstand, kam dann aber besser ins Spiel und siegte noch mit 11:1, 11:9 und 11:6 (4:3). Hinten zeigte Hartmut Köppert ein sehr gutes Spiel gegen Petermann, holte sich Satz 1 mit 12:10 und führte in Satz mit 10:8, konnte die Satzbälle jedoch nicht nutzen und verlor den Satz mit 10:12 und anschließend auch das Spiel knapp mit 8:11 und 9:11. Thomas Werthebach kam gegen den gut aufgelegten Materialspieler Höfer nicht gut zurecht und unterlag glatt, so dass es vor der zweiten Einzelrunde 4:5 aus Bürbacher Sicht stand. Vorne konnte Paul Vohs seine 2:0-Satzführung gegen Thielbeer nicht durchbringen, war beim 12:14 in Satz 4 kurz vor dem Matchgewinn, unterlag am Ende im Entscheidungssatz jedoch mit 4:11. Frank Schneyer lieferte sich mit dem Halbdistanz-Defensiv-Spezialisten Rohn ein extrem engen Match, holte sich Ssatz 1 mit 11:9, verlor Satz 2 trotz Satzball ebenso mit 10:12 wie Satz 3, erreichte mit einem 11:9 in Satz 4 den Entscheidungssatz, in dem Rohn jedoch keine Fehler mehr machte und mit 11:2 souverän gewann (4:7). In der Mitte hatte auch Kevin Langer im Spiel gegen Kopiske Probleme im Rückschlagspiel und unterlag mit 1:3. Besser lief es beim gut aufgelegten Patrick Vohs, der Weiskirch glatt mit 3:0 besiegte (5:8). Nun musste das hintere Paarkreuz liefern, was nach Startproblemen tatsächlich gelang: so verlor Hartmut Köppert zwar Satz 1 klar mit 3:11 gegen den Noppenspieler Höfer, kam dann aber besser ins Spiel und siegte gegen den zunehmend nervöser werdenden Welschen-Ennester mit 11:7, 11:6 und 11:9. Auch Thomas Werthebach hatte beim 6:11 in  Satz 1 erhebliche Startprobleme gegen Petermann, spielte dann jedoch lockerer und aktiver und holte sich Satz 2 mit 11:8 sowie Satz 3 (14:12) und 4 (13:11) mit sehenswertem Spiel in der Verlängerung gegen einen am Ende zum Teil verkrampften Gegner. Beim Stand von 7:8 musste das Schlussdoppel entscheiden. Dabei verloren Paul Vohs/ Kevin Langer zunächst Satz mit 7:11, kamen dann jedoch besser ins Spiel und gingen durch ein 11:7 und 11:9 gegen zunehmend nervöser werdende Thielbeer/ Kopiske in Führung. Am Ende setzten sich vor allem aufgrund von Rückschlagschwächen der Bürbacher und einiger Konzentrationslücken die Welschen-Ennester durch, die sich dadurch nach fast 4 Stunden Spielzeit zwei Punkte durch das 9:7 bei einer Satzbilanz von 35:32 sichern konnten. Am nächsten Samstag tritt die 1. Mannschaft ohne Paul Vohs zum letzten Heimspiel der Saison gegen den Tabellennachbarn Germania Salchendorf an.