1. TT-Mannschaft unterliegt nach gutem Spiel nur knapp in Dahl-Friedrichsthal
Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Fabian Kämpfer, dafür mit Karsten Peters, bei Dahl-Friedrichsthal antreten, die in Bestbesetzung aufliefen. Da die Heizung ausgefallen war, mussten sich alle Spieler warm anziehen. In den Doppeln hatten zunächst Frank Schneyer/ Patrick Vohs beim 0:3 keine wirkliche Chance gegen die noch ungeschlagenen Middel/ Klein. Paul Vohs/ Kevin Langer taten sich gegen Wurm/Reuter äußerst schwer, bogen das Doppel nach 1:2-Rückstand aber noch mit 11:9 im 5. Satz um (1:1). Doppel 3 holten sich die Dahler Hausen/ Martens mit 3:1 gegen Stefan Hültner/ Karsten Peters (1:2). Vorne war für die Bürbacher erwartungsgemäß nichts zu holen: Frank Schneyer unterlag gegen den noch ungeschlagenen Middel mit 0:3 und Paul Vohs mit 1:3 gegen Klein (1:4). In der Mitte lief es dafür um so besser, denn Kevin Langer bog sein Spiel gegen Wurm nach 0:2-Satzrückstand bei 0:5 im 3. Satz noch um und holte sich den 5. Satz sogar mit 11:1. Patrick Vohs hingegen lag gegen Hausen mit 2:0 Sätzen vorne, musste dann noch in den 5. Satz und holte sich diesen dann noch nach 5:8-Rückstand (3:4). Hinten tat sich Karsten Peters nach 2:0-Satzführung ebenfalls schwer gegen Reuter, holte sich dann aber den Entscheidungssatz mit 11:6. Stefan Hültner lag gegen Martens ebenfalls mit 2:1 vorne, fand dann aber in den Sätzen 4 und 5 nicht mehr die richtigen Antworten und unterlag zum 4:5-Stand vor der zweiten Einzelrunde. Vorne bot sich anschließend das gleiche Bild: Paul Vohs unterlag gegen Middel zwar glatt mit 0:3, war in zwei Sätzen aber nah dran am Satzgewinn. Und Frank Schneyer konnte auch im 3. Anlauf keinen Satz gegen Klein gewinnen (4:7). Die Mitte riss es aber wieder raus: Patrick Vohs hatte beim 3:1 recht wenig Probleme mit Wurm, während sich Kevin Langer erst im 5. Satz mit 11:9 gegen Hausen den Sieg sichern konnte (6:7). Hinten unterlag in der Folge Stefan Hültner auch gegen den clever agierenden Reuter, womit die Dahler schon einen Punkt sicher hatten. Karsten Peters brauchte dann leider zu lange, um sich auf das Spiel von Martens einzustellen und verlor nach dem Vergeben eines Satzballes im 3. Satz mit 0:3. Parallel lag das Bürbacher Schlussdoppel schon mit 2:1 gegen Middel/ Klein vorne. Wie auch immer: knapp vorbei ist auch daneben. Mit 8:14 Punkten hat Bürbach I trotz der nicht eingeplanten Niederlage gegen Bierbaum das Minimalziel von 8 Punkten erreicht und belegt in der Hinrundenschlusstabelle Platz 9 in der Bezirksklasse Gruppe 6 punktgleich mit Wenden II und mit einem Punkt Vorsprung vor den Bierbäumern auf Platz 10.