1. TT-Mannschaft kann in Wenden nicht punkten
Die 1. TT-Mannschaft musste zu Wenden II reisen, die für das parallel stattfindende Landesligaspiel der 1. Mannschaft gegen DJK Siegen trotz des Fehlens von 4 Stammspielern keine Spieler abgeben musste. Die Doppel liefen nicht nach Wunsch, zum Teil auch, weil sich die Bürbacher erst einmal auf die DONIC-Plastikbälle einstellen mussten. Am besten sahen noch Paul Vohs/ Stefan Hültner gegen die starke Kombination Starke/ Bochinski aus. Die Bürbacher konnten allerdings eine 2:1-Satz-Führung und eine Führung bis zum 7:6 im Entscheidungssatz nicht durchbringen und verloren am Ende mit 9:11 nur äußerst knapp. Frank Schneyer/ Patrick Vohs brauchten auch zwei Sätze, um sich auf die Plastikbälle einzustellen, kamen dann aber besser ins Spiel, gewannen den 3. Satz und führten 6:4 im 4. Satz, ehe zum Pech auch noch das Unglück einiger Foulbälle der Gegner kam, die sich so das Spiel sichern konnten. Auch Thorsten Kray/ Bruno Griech konnten gegen Euteneuer/ Stücher nur einen Satz gewinnen, so dass es vor der ersten Einzelrunde bereits 0:3 stand. Vorne konnte Frank Schneyer gegen Kroel im ersten Satz einen 3:7-Rückstand in ein 11:7 drehen und hatte danach das Spiel ganz gut im Griff. Paul Vohs spielte gut gegen Starke, führte auch mit 2:1 nach Sätzen und hatte gegen Ende des 4. Satzes Matchbälle, die er allerdings nicht verwandeln konnte, und unterlag im Entscheidungssatz dann mit 6:11 (1:4). In der Mitte kam Patrick Vohs mit dem Plastikball nicht zurecht, hatte auch noch Pech und war daher chancenlos gegen einen gut spielenden Bochinski. Thorsten Kray hatte hingegen keine Probleme mit dem Ball im Spiel gegen Euteneuer und zudem noch einige Kantenbälle pro Satz und gewann am Ende ungefährdet mit 3:0 (2:5). Hinten hielt Bruno Griech in den ersten beiden Sätzen gut mit dem NRW-Liga-Jugendspieler Stücher mit, konnte am Ende jedoch keinen Satz gewinnen. Stefan Hültner erspielte mit einem gut erkämpften 3:1 gegen Faßbinder den Stand von 3:6 vor der zweiten Einzelrunde. Vorne lag Paul Vohs das Spiel von Kroel, den er glatt bezwingen und damit noch einmal auf 4:6 verkürzen konnte, wobei Patrick Vohs allerdings bereits auch sein zweites Einzel in einem vorgezogenen Spiel gegen Euteneuer glatt verloren hatte. Frank Schneyer kam nach verlorenem ersten Satz gegen Starke besser ins Spiel und ging mit 2:1 in Führung, hatte in den beiden Folgesätzen (8:11 und 7:11) gegen einen cleverer spielenden Wendener aber eine zu hohe Fehlerquote (4:7). In der Mitte unterlag dann auch Thorsten Kray gegen einen stark spielenden Bochinski in vier Sätzen, so dass das Spiel mit 4:9 beendet war, da nun auch die Niederlage von Patrick Vohs mit in die Wertung kam. Die Niederlage war summa summarum verdient, fiel jedoch etwas zu hoch aus, da die Bürbacher alle 3 Fünf-Satz-Spiele verloren. In der nächsten Woche müssen die Bürbacher am Sonntagmittag in Welschen-Ennest antreten, wobei ein Punktgewinn (aktuell 5:7) dringend notwendig wäre, um sich etwas vom Tabellenkeller abzusetzen, zumal danach noch das 5. Auswärtsspiel in Folge bei den zuletzt starken Salchendorfern ansteht.