1. TT-Mannschaft kann in Welschen-Ennest nicht punkten

1619-0d50784c

·

1. TT-Mannschaft kann in Welschen-Ennest nicht punkten

Im 4. Auswärtsspiel hintereinander mussten die Bürbacher (5:7 Punkte) nach Welschen-Ennest (4:10) zum Tabellenbachbarn reisen, die am Tag zuvor gegen den Tabellenletzten Netphen III verloren hatten und damit die Punktesituation im Tabellenkeller spannender gemacht hatten. Da Kevin Langer kurzfristig ausgefallen war (mittlerweile Vater von Sohn Anton!), war die Besorgung eines Ersatzspielers problematisch. Kurz vor der Abfahrt wurde mit Ulrich Jansen  noch ein 6. Spieler gefunden. Die Eingangsdoppel liefen nicht nach Wunsch: Paul Vohs/ Ulrich Jansen zeigten nach Startschwierigkeiten im ersten Satz (2:11) gegen das gegnerische Doppel 1 Thielbeer/ Kopiske ein gutes Spiel, holten sich Satz 2 in der Verlängerung mit 13:11, verloren dann aber mit 6:11 und 9:11. Frank Schneyer/Patrick Vohs kamen gegen Rohn/ Höfer auch schlecht aus den Startlöchern, verloren den ersten Satz mit 7:11, kamen dann zwar besser rein, hatten jedoch reichlich Pech mit Foulbällen und unterlagen in der Folge 9:11 und 9:11. Die Doppeltaktik ging jedoch zumindest in Bezug auf Doppel 3 auf, denn Fabian Kämpfer/ Waldemar Lemmer gewannen nach Startschwierigkeiten mit 7:11, 12:10, 11:5 und 11:6 zum 1:2 vor der ersten Einzelrunde. Vorne sah Frank Schneyer wie beim letzten Duell mit Rohn mit dem Plastikball überhaupt keine Sonne, zumal es neben Rückschlagschwierigkeiten beim Aufschlag auch noch einige Foulbälle gegen ihn gab. Dafür lieferte sich Paul Vohs mit Thielbeer ein ganz starkes Kampfsspiel und lag bereits mit 2:1 nach Sätzen hinten (13:11, 12:14, 7:11), holte sich in einem Krimi noch Satz 4 mit 16:14, musste Thielbeer, der auch mit Foulbällen etwas besser ausgestattet war,  im Entscheidungssatz (6:11) am Ende ziehen lassen (1:4). Waldemar Lemmer lieferte sich mit Weiskirch ebenfalls ein enges, hartumkämpftes Match, führte mit 2:1 nach Sätzen, musste den Ausgleich zum 2:2 knapp mit 10:12 hinnehmen, führte dann im Entscheidungssatz mit 10:7, musste das 10:10 hinnehmen, gewann dann aber die nächsten beiden Punkte und damit das Spiel (2:5). Hinten legte Ulrich Jansen gegen Höfer einen Raketenstart hin (6:1), der daraufhin gleich mal eine Auszeit nahm und zwar mit Erfolg: über 6:6 erreichte er später die Führung und holte sich den Satz noch mit 11:8.  Im zweiten Satz lief es besser für den Bürbacher, der mit 11:8 zum 1:1 ausgleichen konnte und danach auch gut spielte, gegen den sicherer werdenden Höfer am Ende jedoch mit 8:11 und 5:11 unterlag. Patrick Vohs hatte mit Ersatzspieler Baumhoff, der für Tillmann spielen musste, der sich am Vorabend einen Achillessehnenanriß geholt hatte, keine Probleme und gewann glatt zum 3:6 vor der zweiten Einzelrunde. In dieser mussten nun vorne beide Punkte kommen und Paul Vohs erkämpfte  gegen Rohn auch gleich mit 13:11 und 11:9 eine 2:0-Satzführung. Rohn holte sich in einem extrem engen Spiel jedoch die Sätze 3 und 4 jeweils mit 11:9. Im 5. Satz war Paul beim 10:7 schon auf der Siegerstraße, doch Rohn, der wie immer unheimlich viele Bälle aus der Halb- und Langdistanz fischte, glich aus und holte sich das Match mit 10:12. Bitter! Frank Schneyer hatte derweil den Schläger gewechselt, holte sich den ersten Satz gegen Thielbeer am Ende etwas glücklich mit 12:10 und hatte danach keine Probleme mehr (4:7). In der Mitte holte Fabian sich den ersten Satz sogar mit 11:3 gegen Weiskirch, der danach jedoch das Spiel dominierte und mit 3:1 gewann. Waldemar Lemmer hatte gegen einen sehr konzentrierten Kopiske hingegen keine Chance, so dass am Ende zum dritten Mal eine 4:9-Auswärtsniederlage zu verzeichnen war (bei 19:30 Sätzen). Als 9. stehen die Bürbacher mit 5:9 Punkten nun nur noch 2 Punkte vor dem Relegationsplatz in der Bezirksklasse Gruppe 6 und einen Punkt hinter Welschen-Ennest, mit denen man nach dem Spiel  wie immer eine schöne zweite Halbzeit verbrachte!