1. TT-Mannschaft kämpft sich in 4 Stunden Spielzeit gegen Netphen III durch

1619-0d50784c

·

1. TT-Mannschaft kämpft sich in 4 Stunden Spielzeit gegen Netphen III durch

Die 1. TT-Mannschaft musste im dritten Kellerduell am 4. Spieltag gegen Netphen III antreten und wollte mit einem Sieg das Abstiegsgespenst verbannen. Die Eingangsdoppel waren umkämpft: Paul Vohs/ Kevin Langer taten sich nach gewonnenem ersten Satz gegen das Angriffsdoppel Klein/ Mihatsch schwer, verloren die beiden Folgesätze, gewannen jedoch Satz 4 klar und lagen im Entscheidungssatz mit 7:9 hinten, konnten jedoch das Spiel in der Verlängerung mit 13:11 für sich entscheiden, was wichtig war, da im anderen Spiel Thorsten Kray/Adrian Riedel gegen Hoffmann/ Weiß nicht gut zurecht kamen, wobei vor allem Adrian Riedel enorme Probleme mit dem Noppenspiel von Weiß hatte. Am Ende konnte die neue Bürbacher Kombination nur den zweiten Satz gewinnen (1:1). Das Duell der Doppel 3 gewannen in einem Spiel taktisch ähnlich spielender Kombinationen Frank Schneyer/ Fabian Kämpfer durch ein 11:7, 7:11, 11:9 und 11:9 gegen Gelanyi/Otto. 2:1 war somit die Führung der Bürbacher vor der ersten Einzelrunde, in der sich zunächst Thorsten Kray mit seinem defensiven Blockspiel in 4 umkämpften Sätzen gegen Klein behaupten konnte. Deutlicher fiel der glatte Sieg von Paul Vohs gegen Hoffmann aus (4:1). In der Mitte setzte sich Frank Schneyer im Duell der beiden Noppen-Abwehrspieler knapp in 4 Sätzen gegen Weiß durch, auch, weil er ihm den zweiten Satz nach einem 6:10-Rückstand noch klauen konnte und das Spiel im 4. Satz mit einem Netzroller zum 11:9 finalisierte. Adrian Riedel lieferte sich mit Mihatsch ein sehenswertes Match, verlor die ersten beiden Sätze knapp mit 9:11, kämpfte sich mit 11:5 und 11:7 in den Entscheidungssatz, in dem er noch mit 7:5 in Führung gehen konnte, ehe sich Mihatsch in der finalen Phase des Spiels mit 11:7 behaupten konnte (5:2) Hinten kam der gut aufgelegte Fabian Kämpfer hervorragend mit Otto klar, den er 11:3, 11:6 und 11:6 deutlich in die Schranken wies. Erheblich schwerer tat sich Kevin Langer mit Gelanyi, wobei der Start ins Spiel mit 7:11 und 14:16 zwar mißlang. Doch der Bürbacher lies nicht locker und kämpfte sich durch ein 11:6 und 11:7 in den Entscheidungssatz, den er in einem spannenden Finale mit 11:9 für sich entscheiden konnte und damit Revanche für die Hinspielniederlage nahm. Mit 7:2 waren die Bürbacher vor der zweiten Einzelrunde schon klar auf der Siegerstraße, zumal Paul Vohs seinen Gegner Klein im Eilzugtempo mit 11:3, 11:6 und 11:2 nach Hause schickte. Deutlich länger dauerte das Spiel von Thorsten Kray gegen Hoffmann, der sehr gut gegen defensive Spielsystem spielen kann und in den ersten beiden Sätzen beim 12:10 und 12:10  auch gute Nerven bewies. Thorsten Kray konnte zwar den 3. Satz noch für sich entscheiden, musste im 4. Satz jedoch dem Netphener zum 11:8-Sieg gratulieren (8:3). In der Mitte lieferten sich Frank Schneyer und Mihatsch ein sehenswertes Spiel Abwehr gegen kontrollierten Angriff, wobei Mihatsch den ersten Satz mit einem Netzrolle knapp mit 11:9 für sich entscheiden konnte. Satz 2 ging klar an den Bürbacher, der auch im spannenden 3. Satz mit 16:14 erfolgreich war. Danach setzte sich allerdings der hervorragend eingestellte Netphener mit 11:7 und 11:6 durch, auch weil die Störschläge des Bürbachers nicht gelangen. Adrian Riedel kam wie im Doppel so auch im Einzel mit dem Noppen-Abwehrspiel von weiß nicht klar und unterlag in drei Sätzen (8:5). Somit musste sich Kevin Langer noch einmal umziehen, um sein Match gegen Otto zu bestreiten, zumal beim vorher zählenden Spiel von Fabian Kämpfer gegen Gelanyi nicht klar war, wer sich durchsetzen würde. Am Ende war dies der stark spielende Bürbacher, der aktiver agierte und mit 11:6, 11:13, 11:9 und 11:7 siegte. Parallel hatte Kevin Langer auch sein Einzel gegen Otto glatt gewonnen. 9:5 war somit der Endstand nach exakt 4 Stunden Spielzeit. Wie in Helberhausen war es nach klarer Führung am Ende eine zähe, aber letztlich erfolgreiche  Geschichte. Alle 3 Kellerduelle haben die Bürbacher nun gewonnen, sind mit 13:15 Punkten wahrscheinlich schon gerettet und können die nun folgenden Spiele gegen den Tabellenzweiten Rinsdorf (A) in der nächsten Woche und Spitzenreiter Olpe/ Dahl (H) in zwei Wochen, die heute im Spitzenspiel ab 10 Uhr aufeinander treffen, locker angehen lassen.