1. TT-Mannschaft holt die erhofften zwei Punkte in engem Spiel in Helberhausen
Die 1. TT-Mannschaft musste zum zweiten Kellerduell der Rückrunde nach Helberhausen, die mit dem Plastikball Joola Flash spielten. Die Eingangsdoppel waren hart umkämpft: am besten lief es noch bei Frank Schneyer/ Patrick Vohs, die J. Stein/ Grehl beim 3:1 meistens ganz gut im Griff hatten. Spannender war es bei Paul Vohs/ Kevin Langer, die nach einer 2:0-Satzführung gegen Klein/ Irle die Folgesätze knapp mit 9:11 und 11:13 (trotz zweier Satzbälle) abgaben und erst im Entscheidungssatz mit 11:8 die Nase vorn hatten. Das Duell der Doppel 3 holten sich die Helberhausener Roth/ L. Stein nach einem 1:2-Satzrückstand gegen Adrian Riedel/ Waldemar Lemmer noch mit 11:6 und 11:7. 2:1 für die Bürbacher war somit der Stand vor der ersten Einzelrunde, in der vorne Frank Schneyer mit dem Spiel von Klein überhaupt nicht zurecht kam und nur den zweiten Satz knapp gewinnen konnte. Paul Vohs hatte auch Startprobleme gegen Roth, verlor die ersten beiden Sätze mit 10:12 und 5:11, kam dann aber besser ins Spiel und holte sich die Folgesätze mit 11:9 und 11:8, so dass es in den Entscheidungssatz ging. In diesem konnte sich keiner der beiden Spieler einen Vorteil verschaffen und das hochklassige Spiel ging in die Verlängerung, in der beide Spieler ihre Matchbälle nicht nutzen konnten. Am Ende profitierte der Bürbacher von einem Fehlaufschlag von Roth und holte sich das Match mit 16:14 zur wichtigen 3:2-Führung. In der Mitte haderte Kevin Langer mit dem Plastikball und unterlag am Ende glatt gegen L. Stein. Besser lief es bei Adrian Riedel, der seinen Gegner Irle mit 3:0 bezwingen konnte (4:3). Hinten lief es dann optimal für die Bürbacher, denn sowohl Patrick Vohs gegen J. Stein wie auch Waldemar Lemmer gegen Grehl siegten mit 3:1 zur beruhigenden Halbzeitführung von 6:3. In der zweiten Einzelrunde hatte Paul Vohs erneut leichte Startschwierigkeiten gegen Klein (3:11), kam danach aber besser ins Spiel und hatten nach dem knappen Sieg im zweiten Satz (11:9) das Spiel im Griff (11:7 und 11:5). Frank Schneyer klaute Roth den ersten Satz in der Verlängerung und führte danach im zweiten Satz mit 9:5, konnte den Vorsprung jedoch auch dank zweier Foulbälle des Gegners nicht durchbringen (10:12) und hatte danach gegen einen stärker werdenden Roth keine Chance mehr (7:4). In der Mitte lieferte sich Adrian Riedel gegen L. Stein ein ganz enges Match, das konsequenterweise in den Entscheidungssatz ging. In diesem lag Adrian Riedel zwar komfortabel in Führung, doch Stein konnte auch durch Foulbälle noch einmal zum 10:10 ausgleichen, ehe Adrian Riedel das Match mit 12:10 verdientermaßen für sich entscheiden konnte. Kevin Langer sah hingegen auch gegen Irle kein Land (8:5). Ein Punkt war aber schon mal gesichert und hinten konnten die Bürbacher nun das Spiel für sich entscheiden. Dabei lieferten sich die beiden Noppenspieler Waldemar Lemmer und J. Stein ein langwieriges Druckschupfduell, in dem der Helberhausener nach verlorenem ersten Satz besser ins Spiel fand und am Endemit 3:1 siegte. Patrick Vohs hatte gegen Grehl beim 4:11 zwar Startprobleme, stellte sich dann jedoch auf das relativ effetlose Spiel des Gegners besser ein und holte mit einem 3:1-Sieg den entscheidenden Punkt zum 9:6 bei einer Satzbilanz von 32:29. Mit nunmehr 11 Pluspunkten konnten die Bürbacher ihren Vorsprung auf das Schlusslicht aus Helberhausen auf 5 Punkte ausbauen. Am nächsten Spieltag kommt nun mit Netphen III das nächste Kellerkind nach Bürbach.