Zweite Mannschaft siegt in letzter Sekunde
Nach dem unglücklichen 1:1 im Heimspiel gegen Eichen-Krombach stand nun die Auswärtspartie in Aue-Wingeshausen vor der Tür. Im Vergleich zur Vorwoche gab es einige personelle Veränderungen, die vor allem die Defensive betrafen. Patrick „Fuchsi“ Fuchs kehrte ins Tor zurück und in der Abwehr behielt nur Robin seinen Platz als Rechtsverteidiger. Links verteidigte Luis für den verletzten Jannik und die Innenverteidigung bildeten André und Marian. Nikel begann somit erstmals nicht als Innenverteidiger, sondern am linken Flügel. Möppi rückte dafür wieder auf die Doppelsechs und ersetze den abwesenden Freddy.
Leider fanden wir äußerst schlecht in die Partie und mussten uns bei Fuchsi bedanken, dass wir nicht schon nach 10 Minuten mit 2:0 hinten lagen. Die Auer pressten stark und dennoch suchten wir im Spielaufbau primär spielerische Lösungen, sodass der Passempfänger oft in Bedrängnis gebracht wurde. Zahlreiche Ballverluste waren die Folge. Ein solcher Ballverlust führte auch dazu, dass André einen gegnerischen Stürmer im Strafraum nur noch mit einem Foul stoppen konnte. Der Auer Kapitän, der in der vergangenen Saison noch 14-Mal in der Erndtebrücker Landesliga-Reserve zum Einsatz kam, verwandelte rechts unten zum 1:0.
Fuchsi war dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Im Gegenzug behauptete Marvin einen langen Ball und spielte Bender frei, der im 16-er schreiend zu Boden ging. Dies bedeutet zwar nicht immer, dass der Situation auch wirklich ein Foul vorausging, aber dieses Mal gab es zurecht Elfmeter. Marvin ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:1. In der Folge kamen wir besser in die Partie und standen defensiv kompakter. Kurz vor der Halbzeit gab es jedoch wieder einen unnötigen Ballverlust, der gegnerische Stürmer kam im 16-er an den Ball und konnte sich die Ecke eigentlich aussuchen. Doch Fuchsi war wieder zur Stelle und verhinderte den erneuten Rückstand.
In der Halbzeit gab es dann einen gerechtfertigten Einlauf vom erbosten Trainer. Kurzfristig sollte dieser jedoch noch keine Wirkung zeigen, da Aue nach einem schön vorgetragenen Angriff das 2:1 erzielte. Doch wie schon in der ersten Halbzeit erzielten wir direkt im Gegenzug den Ausgleich. Marvin spielte einen wohl temperierten Pass auf Nikel, der frei auf den gegnerischen Torwart zulief und aus 20 Metern zum 2:2 einschob. Doch die defensiven Patzer konnten wir auch in dieser Phase nicht abstellen. Nach einer mustergültigen Vorlage von Luis ging Aue erneut in Führung. Dieses Mal dauerte es einige Minuten bis zum erneuten Ausgleich. Nikel setzte sich links außen durch und flankte auf Bender, der den Ball einmal aufsetzen ließ und dann ansehnlich links oben einnetzte.
Aue drückte in der Folge wieder auf die Führung, während wir das Risiko minimierten und in einem schon verloren geglaubten Spiel den Punkt sichern wollten. In der Nachspielzeit gab es dann nochmal einen Freistoß aus dem Halbfeld. Christoph, der seine Hereingabe selbst als Zuckerpass beschreibt und auch um eine entsprechende Erwähnung im Spielbericht gebeten hat, brachte den Ball mustergültig an den 5-er. Dort lauerte Marvin, dessen neu entdeckte Kopfballstärke spätestens seit dem Spiel in Sassenhausen im Wittgensteiner Land bekannt sein sollte, und beförderte den Ball mit dem Hinterkopf zum viel umjubelten 4:3 ins Tor. Das Spiel wurde daraufhin nicht mehr angepfiffen.
Nächste Woche gilt es im Heimspiel gegen Hilchenbach 2 an die zweite Halbzeit anzuknüpfen.
Aufstellung:
Fuchsi
Robin Andre Marian Luis
Christoph Möppi
Bender Giuseppe Nikel
Marvin
Wechsel:
Steffen für Robin
Bank: Jule
Geschrieben von: Marvin