Wichtiger Sieg!
Die Begegnung zwischen unseren Damen und dem SC Berchum/ Garenfeld sollte richtungsentscheidend für die kommenden Wochen sein. Denn unsere Gegner lagen vor diesem Spieltag mit einem Punkt mehr auf dem Konto einen Platz über uns. Dies war aber nicht nur ein direktes Duell in der Tabelle, es ging auch darum, die Abstiegsplätze nicht zu nah heranrücken zu lassen. Unser Motto lautet immer noch Aufholjagd und das wollen wir auch in der Tabelle zeigen können.
Zu Beginn möchten wir an dieser Stelle Ena offiziell im Trainerteam willkommen heißen. Da sie selbst wegen Knieproblemen nicht mehr regelmäßig auf dem Platz stehen kann, hat sie sich entschieden der Mannschaft von der Bank aus weiter zu helfen. Darüber freuen wir uns sehr. Auch voriges Wochenende war sie schon als offizielle Trainerin mit dabei. Doch dieses Heimspiel bietet weithin den besseren Einstand. Zudem ist erwähnenswert, dass Jana Haardt ein weiteres mal die Verantwortung auf sich genommen hat, den Platz zwischen den Pfosten einzunehmen. Wenn das so weiter geht, wird sie wohl eine neue Stammposition bekommen. 😉
Dieses Match lässt sich relativ schnell zusammenfassen: Die ersten 30 Minuten beider Halbzeiten dominierten unsere Bürbacher Damen klar. Die jeweiligen letzten 15 Minuten gehörten jedoch unseren Gästen. Insgesamt fielen 10 Tore, wobei wir 70% davon für uns verzeichnen konnten.
Detailliert lief es folgendermaßen ab: Bei kaltem, den Winter ankündigendem Wetter waren wir direkt im Spiel drinnen. Bereits in der 3. Spielminute konnte Jenni den Ball im gegnerischen Netz versenken und schickte uns mit einem guten Gefühl ins Spiel. Dies ließen wir uns nicht zweimal sagen und legten in der 11. und 12. Minute durch Marie und Tina nach. Bis zum 4:0 durch Sarah nach einer halben Stunde, ließen wir Berchum/ Garenfeld kaum an den Ball kommen, geschweige denn in unsere Hälfte. Doch diese zeigten in der 35. Minute ein Lebenszeichen durch einen Schuss aus 16 Metern. Jana sah den Ball kommen, sprang ab, flog durch die Luft, berührte den Ball… konnte aber dennoch nicht verhindern, dass dieser die Torlinie passierte. Schade, aber sah gut aus. Auch danach machten unsere Gäste nochmal Druck auf unsere Abwehr, sodass uns der Halbzeitpfiff ganz gelegen kam, um uns neu zu sammeln.
Dies ist uns überaus gut gelungen. So folgten 10 Minuten mit vier Toren (eines davon galt allerdings unseren Gegnern): Der erste Angriff der zweiten Halbzeit unserer Mädels ließ an den ersten Angriff im Pokal gegen Siegen erinnern. Der Ball ging über die rechte Seite auf Marie, die nach vorne preschte. Sie flankte den Ball in die Mitte, wo diesmal Tina den Ball per Kopf zum 5:1 versenkte. Danach waren unsere Ladies wieder voll dabei. Aber auch unsere Gegner wollten noch nicht aufgeben und kamen ebenfalls über ihre rechte Seite in unseren Strafraum, wo sie nach kurzem Techtelmechtel den Ball knapp am Pfosten vorbei ins Tor bugsierten. Doch um zu zeigen, wer hier die Damen am Galgenberg sind, erzielte Marie selbst das 6:2 (52.) und legte zwei Minuten später Tina zu ihrem Hatrik und dem 7:2 auf. Danach legte sich der Sturm ein wenig, bis Berchum/ Garenfeld in der 90. Minute durch einen Handelfmeter zum 7:3 Entstand einnetzte.
Im Großen und Ganzen war dieses Match eine kleine Belohnung für uns. Wir haben gut gespielt und als Mannschaft alles gegeben. Auch nicht unerwähnt lassen wollen wir die Tatsache, dass diesen Spieltag drei unserer Bürwer Mädels in die FuPa 11 der Woche gewählt wurden. Gratulieren dürfen wir an dieser Stelle Tina, Sinah und Marie. Doch diese Einzelspielerinnen brauchen für Erfolg auch ein funktionierendes Team an ihrer Seite, was wir letzten Sonntag definitiv gesehen haben. Auch danke an die Unterstützer, die es trotz des eisigen Wetters auf den Sportplatz getrieben hat. Und danke an die Herren, die uns nochmals ihre Trikots geliehen haben.
Dieses Wochenende spielen wir ausnahmsweise nicht am Sonntag, sondern treten unsere Auswärtsreise schon am Samstag ins Wittgenstein an, wo wir vom FC Ebenau erwartet werden. So können wir unser Herbstfest am Samastag Abend in vollen Zügen genießen.
Aufstellung:
Jana H
Tanja Vanessa Lisa
Jenni Vicky
Marie Jana S Sarah
Sinah
Tina
Bank: Michel (fürVanessa, ´72), Pole (für Sarah, 76´), Sophie (für Tanja, 85´)