Verdienter Sieg auf der Gosenbacher Alm
Am vergangenen Sonntag konnte die Erste Mannschaft auswärts gegen den SV Gosenbach mit einem 4:2-Sieg den zweiten Dreier der Saison einfahren. Insgesamt war es sicherlich ein verdienter Sieg, weil Bürbach nach dem frühen Rückstand gute Moral zeigte, das Spielgeschehen über weite Strecken komplett bestimmte und sich zahlreiche hochkarätige Chancen herausspielte.
Das war nach einem sehr nervösen Bürbacher Beginn vielleicht nicht zwingend so zu erwarten gewesen. Die ersten Minuten waren geprägt von Unsicherheiten, schlechten Pässen, versprungenen Bällen und Stoppfehlern. Die Gastgeber bestraften einen dieser Fehler in der 5. Spielminute folgerichtig mit dem 0:1. Durch den frühen Rückstand waren wir jedoch keineswegs geschockt, sondern zeigten eine starke Reaktion. Statt den Kopf zu verlieren und in unnötige Hektik zu verfallen, hielten wir an unserer Spielweise fest, standen stabil in der Defensive und ließen so kein Kombinationsspiel des Gegners zur Entfaltung kommen. Dieser reagierte darauf zunehmend mit langen Bällen, die unsere Viererkette bis auf wenige Ausnahmen sauber verteidigte.
Auch unser eigenes Spiel wurde zunehmend sauberer, zusätzlich ließen uns die Gosenbacher beim Spielaufbau dankbarerweise immer wieder große Räume, sodass wir ein ums andere Mal übers Zentrum das Spiel schnell auf die Außen verlagern konnten, wo der Gegner in der ersten Halbzeit kaum Antworten für uns hatte. Schon Flo Garbe hätte mehrfach ausgleichen können, nachdem er auf links nicht zu halten war und leider am Keeper oder Außennetz scheiterte. Captan Marius Seibel traf wenig später nach einer Ecke mit einem tollen Kopfball lediglich den Pfosten. Der verdiente Ausgleich fiel dann über die rechte Seite. Eine Hereingabe von Jannik Ruhnau landete abgefälscht im Strafraum, wo Niclas Reichwald in bester Stürmermanier schneller schaltete als Torwart und Gegenspieler und den Ball mit dem langen Bein ins Tor grätschte (20.). Vor der Pause führte die Kombination Jannik/Niclas gar noch zur 2:1-Führung, als Niclas eine tolle Flanke von Jannik mit einem Kopfball-Aufsetzer aus 10 Metern verwertete. Beide ließen sich folgerichtig zur Halbzeit auswechseln, mehr wäre heute sicherlicher nicht mehr drin gewesen!
Der Gegner hatte sich in der Halbzeitpause sicherlich vorgenommen, eine Schippe draufzulegen und dementsprechend versuchten die Gosenbacher, uns früher im Spielaufbau anzulaufen und während wir uns teilweise sehr gut aus Pressingsituationen befreien konnten, schlichen sich dennoch wieder einige Unsicherheiten ein und es ergab sich die ein oder andere Gelegenheit für den Gastgeber, die jedoch alle entschärft werden konnten. Gleichzeitig hatten wir immer eigene Angriffe und Konter dabei, die schon früher zur Entscheidung hätten führen müssen. Die größte Chance vergab der eingewechselte Cedric Reindt, der aus spitzem Winkel am Gosenbacher Torhüter Jens Wunderlich scheiterte. Bei Ceddis Nachschussversuch verletzte sich Jens leider an der Hand. Wir hoffen sehr, dass es nichts Schlimmes ist und er schnnel wieder spielen kann – Gute Besserung.
In der 70. Minute hatten wir leider selber noch einen verletzungsbedingten Wechsel zu beklagen. Aaron Nieder knickte hässlich mit dem rechten Fuß um. Es sieht so aus als hätten die Bänder gehalten, auch hier hoffen wir auf eine schnelle Rückkehr unseres Zehners, der auch in Gosenbach seine momentan sehr gute Form bestätigte. Der eingewechselte Marcel Weber (Don’t call it a comeback) ließ sich jedoch nicht lange bitten und ballerte sieben Minuten nach seiner Einwechslung zunächst einen Freistoß á la Marcel Weber in die Mauer und anschließend den Nachschuss à la Marcel Weber in die Maschen. 3:1 Bürbach (77.). Wenig später beschloss Flo dann, doch noch seinen zweiten Saisontreffer zu erzielen und erhöhte mit einem trockenen Flachschuss im Eins-gegen-Eins mit dem Gosenbacher Keeper das 4:1. Kurz vor Schluss gelang den Gosenbachern noch das 2:4, weil unsere Konzentration in der Verteidigung nun merklich nachließ. Ein ärgerliches Gegentor, an diesem Aspekt werden wir also arbeiten müssen.
Der Sieg geht so also vollkommen in Ordnung und auf der Leistung wollen wir im nächsten Heimspiel gegen die Zweitvertretung des Siegener SC (16.09., 15:30) aufbauen, die gezeigten Unsicherheiten jedoch definitiv abstellen. Ein großes Dankeschön geht wie immer an alle Zuschauer, die uns am Sonntag auf die Alm gefolgt sind.
Bürbach:
Knoop
Ruhnau – Seibel – Tenji – Ruhr
Th.Dieterich – Jahnke
Atmis – Nieder – Garbe
Reichwald
Bank: Hoß (46. für Ruhnau), Reindt (46. für Reichwald), Weber (70. für Nieder), Alija