Symptomatisches letztes Hinrundenspiel der Zweiten
Mit einer 4:1 Niederlage verabschiedet sich die zweite Welle aus der, mehr als durchwachsener, Hinrunde.
Gegen den Tabellennachbarn GW Siegen setzte es eine schwer verdauliche Niederlage. Die schnelle Führung in der 5. Min durch Niklas Rosenkranz wirkte leider nicht beruhigend und stabilisierend. Im Gegenteil, der anfängliche vorhandene Spielfluß versiegte nach und nach. Der Ausgleich in der 21. min durch ein Knickertor durfte natürlich in der momentanen Verfassung nicht fehlen. Bis zur Halbzeitpause stabilisierte man sich auf ein überschaubares Niveau. Hüben wie drüben gab es noch die ein oder andere Torchance. Insgesamt wurde auf dem Spielfeld, auf gefühlter E-Jugend Größe, mit viel Langholz gearbeitet.
Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. 3 Gegentreffer gegen eine zweite Welle aus Bürbach die zwar wollte aber nicht konnte. Zu allem Überfluss sah unser Arbeitstier und Kapitän Rashid noch die Rote Karte.
Die zurzeit schwere Lage hinterlässt bei jedem Spuren. Insgesamt merkt man im Spiel und auch im Drumherum, nicht die positive Freudige Spannung, sondern eher eine Angespanntheit die abzulegen schwer fällt. In nächster Konsequenz gab Trainer Timm Feddersen nach dem Spiel seinen Rücktritt bekannt, um für die restliche Spielzeit als Spieler der Mannschaft zu helfen.
An dieser Stelle will ich einfach mal auf weiter Durchhalteparolen und ähnlichem verzichten.
Die Mannschaft weiß welche Stunde geschlagen hat und steht in der Pflicht die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Aufstellung : Kösters; Howald – Alija – Philipp – Besgen; Wien – Bender – Rosenkranz – Arnold – Helsper(Dzuik); Bdeir (Vrapi) – Weisskittel, Rekik, Frey