Spielerisch souverän – Chancenverwertung Knackpunkt

2035-00e9abfd

·

Spielerisch souverän – Chancenverwertung Knackpunkt

SpVg Bürbach Damen – SC Drolshagen II 3:1 (0:0)

Nach der letzten Trainingswoche mit drei Einheiten stand der nächste Test gegen den ambitionierten Kreisligisten aus Drolshagen an, der in der Vorsaison knapp den Aufstieg verpasste. Dieses Mal mit breiterem Kader gestalteten die Bürwer Damen eine deutlich ausgewogenere Partie, vor allem im Punkto Spielkontrolle und Ballbesitz.

Die beiden Vorgaben, den Spielaufbau ruhig von hinten aufzuzuiehen und gegen den Ball mit 11 Mädels hinter dem Ball zu agieren, wurde zur großen Zufriedenheit der Trainer umgesetzt. Der Ball lieft somit ganz gut durch die eigenen Reihen. Im letzten Drittel wurden die Spielzüge häufig zu kompliziert ausgeführt. Zu oft wurde der Ball in den bereits engen Raum gespielt, das breite Spielfeld, in denen sich ein Wechsel ins Zentrum oder den anderen Flügel gelohnt hätte , künstlich kleingehalten und so spielten wir uns häufig fest.

Bei einer Hand Voll Torchancen hätten die Birwerinnen aber schon im ersten Durchgang ein paar Treffer erzielen können, aber sei es drum. Nach der Halbzeit war es endlich soweit. Sarah W eröffnete die Torstatistik mit einem ihrer gewohnten Tore, Nach einem schönen Spielzug über drei Stationen legte Tina dann beruhigend auf 2:0 nach.

Die Drolshagenerinnen wussten von den wenigen Fehlern in unserem Aufbauspiel zu profitieren, und kreirten fast aus jeder Situation eine Torraumszene. Nach einem defensiven Abstimmungsfehler war dann auch Ena geschlagen, aber und das war sehr schön anzusehen, unsere Damen ließen sich davon nicht beeindrucken und drückten ihren Stiefel spielerisch weiter durch. So wurde Jana mit einem schönen Steilpass auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt, tankte sich stark zur Grundlinie durch und legte den Ball schulbuchmäßig auf  Sarah A. am zweiten Pfosten zurück, die nur noch den Fuß hinhalten musste.

 

Bei weiteren hochkarätigen Chancen, Vreni legte sich beispielsweise den Ball im 1vs1 mit der gegnerischen Torfrau den Ticken zu weit vor, oder „Marie2“ scheiterte nach uneigennützigem Zuspiel von Jenni aus kürzester Distanz, blieb einzig das Ergebnis zu niedrig. Anders als bei so manch anderem Testspiel vermittelte sich aber nicht der Eindruck, dass unsere Mädels einen Gang zurückschalteten, sondern einfach etwas glücklos im Abschluss waren.

 

Der Trainingsinhalt für die nächsten Wochen ist somit selbst auferlegt;)

 

Aufstellung: Ena, Tanja, JG, Vanessa, Jenni, Yvonne, Sarah A, Sarah W, Tina, Sandra, Jana

Einwechslungen:

Kirsten
Verena
Leonie
Marie2