Sensationelle Dritte Welle erobert den Sender

1414-154194d0

·

Sensationelle Dritte Welle erobert den Sender

Die gelb-schwarzen Dautenbacher baten uns, aufgrund ihrer Weihnachtsfeier am Samstag Abend, um die Verlegung des Spiels – normalerweise bekommt man ja für so ein Entgegenkommen, immerhin im Derby – mal eine Kiste kühles Blondes, aber nach der Niederlage waren die SenderBubies wohl anderer Meinung. Nunja sei es drum!

Coach Feddersen konnte wieder auf einen breiteren Kader zugreifen, Niels und Robin kamen nach Verletzungen zurück und wie in den letzten Wochen stießen Rashid und Sven, und dieses mal noch Maxe und Nici hinzu.

Der Trainer schickte also folgende Elf in die Schlacht:

                    Kai

Bene Robin Rashid SvenH

            SvenA Max

   Sofien   Niels     Flo

              StefanL

Als kleine extra Motivation dachte sich Figges das Füchschen etwas ganz besonderes aus. Er meinte zu uns bei der Ansprache der Heimelf genau gehört zu haben wie wir, „Die Duffeltruppe aus Bürbach“ geschlagen werden sollte. Nach dieser Ansage kochte es natürlich in jedem Einzelnen von uns – Trick17 hat geklappt würde ich sagen Herr Feddersen !

Zum Spiel:

Von der ersten Sekunde an pressten wir hoch in der gegnerischen Hälfte! Dautenbach wusste zu Beginn nicht wie ihnen geschieht und nur mit Müh und Not bekamen die Gastgeber das 0:0 gehalten. Durch das agressive Pressing hatten wir viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Leider kamen die letzten Pässe zu ungenau oder wurden überflüssigerweise über die Abwehr gechipt anstatt den Ball flach durchzustecken oder der Pfosten stand im Weg oder unsere eigenen Spieler sprangen noch auf der Linie in die Schüsse rein – gelle Ludwig 😀

Trotzdem zogen wir unseren Plan immer weiter und weiter durch. Wir pushten uns gegenseitig. Wenn einer den Ball verlor waren direkt 2 Andere zur Stelle und erkämpften ihn wieder zurück. Beinahe wären wir allerdings durch einen Lucky Punsh in Rückstand geraten, als einer der vielen Befreiungsschläge der SenderBoys, die Rashid und Robin ansonsten alle easy goinig abpfingen, plötzlich den Weg zum SturmTank Felix Schmidt fand und dieser freistehend sowohl über Kai aber auch über das Gehäuse lupfte. Das war knapp. Praktisch im Gegenzug spielten wir genau so wie wir spielen mussten. Schnörkellos, flach, schnell, über Außen. Stefan schickte Sofien auf die Reise, der heute sein mit Abstand bestes Spiel im grün-schwarzen Dress machte! Unser Flügelflitzer lies sich nicht zwei mal bitten und schoss die Murmel in den Kasten. 1:0 Bürbach führt in der 20.Minute – hochverdient!

Wir trumpften weiter groß auf, aber der zweite Treffer blieb uns leider vorerst verwehrt. Flo und Stefan scheiterten noch ein paar Male, Rashid brachte bei drei Ecken zwar seinen Kopf an den Ball allerdings fehlte unserem Kampfkoloss die Wucht um den Ball richtig zu drücken, Sven schloss einmal überhastet mit links ab nach feiner Vorarbeit von Bruder Nussy, Nussy’s Schuss wurde, wie erwähnt, von einem Bürwer noch auf der Linie „geblockt“,…und wie es dann immer so kommt wenn man die Dinger vorne nicht macht…mit ihrer zweiten Chance – und ein wenig Unterstützung unseres ansonsten seit Wochen starken Kai’s – schossen die Hausherren den sehr schmeichelhaften Ausgleich. Den Freistoss 28Meter vor dem Tor schoss Felix Schmidt zentral drauf, der Ball flatterte um Kai herum und rein. 31.Minute und es geht wieder bei Unentschieden los…

Doch das wir eine Mental extrem starke Truppe sind haben wir bereits mehrfach gezeigt und auch dieses Mal stellten wir prompt wieder auf Führung.

5 Minuten nach dem Ausgleich schickte der, heute ebenfalls sackstarke Stefan Ludwig, unseren Capitano Flo Bender auf die Reise, dieser tat das was er in den letzten Wochen immer machte und markierte mit einem überlegten Schuss ins Eck das 2:1. Saisontor Nummer 10 Herr Bender, man munkelt Pep hätte schon „angeklopft“ ;-P

Kurze Zeit später war dann Pause…und diese erste Halbzeit war einfach eine der besten Halbzeiten der gesamten Saison!

In der Ansprache wurde gelobt aber auch gemahnt jetzt bloß nicht nachzulassen, da Dautenbach nun mit allem kommen würden was sie haben.

Und so war es dann auch. Die Hausherren kamen mit viel Dampf aus der Kabine und versuchten uns bereits hinten unter Druck zu setzen. Zwar war unsere zweite Halbzeit nicht mehr so stark wie die erste, aber viel liessen wir nicht zu. Allerdings passten wir uns in unserem Spiel nach vorne den Gegnern an und spielten zu oft den langen Ball anstatt das gute und schnelle Kurzpassspiel aus der ersten hälfte weiter durchzuziehen. Hinzu kam dann so nach und nach der Derbycharakter. Soll heißen : Es wurde härter. Viele kleine Nicklichkeiten oder ähnliches, die aber der sehr gute Schiedsrichter Christopher Kircheiß sehr gut ahndete.

In der 60.Spielminute kam es dann wieder zu einem Freistoß 25Meter vor dem Tor und wieder wirkte Kai nicht zu 100% auf dem Posten, so dass der Ball ebenfalls mittig einschlug. Aber da zeigt sich dann nochmal wie stark der Charakter dieser Truppe ist. Wenn einer mal einen schlechten Tag hat kämpfen alle Anderen für ihn mit. Wir wussten das wir nun wieder deutlich zulegen mussten um nicht, wie in vielen Spielen der Vorrunde, die wir unglücklich noch spät abgaben, zu verlieren.

Der Trainer reagierte und brachte frischen Wind für die Offensive. Niclas Reichwald kam für Niels Alpers.

Unser Spiel nach vorne nahm nach und nach wieder etwas mehr Struktur an. Bälle wurden plötzlich wieder angelaufen und man stemmte sich gegen den drohenden Punktverlust. Wir erspielten uns noch einige gute Gelegenheiten: Ein Kopfball von Sven nach einer Ecke. Ein schnell vorgetragener Angriff über rechts, bei dem Sven in den 16ner zog und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, der Unparteiische lies richtigerweise den Vorteil laufen doch Sofien setzte den Ball an den Innenpfosten und die mit Abstand größte Chance, als wir einen Handelfmeter bekamen. Der Ball lag irgendwo an der Eckfahne. Stefan Ludwig, der sich noch eine Woche zuvor beim Kapitän beschwert hatte „wieso schießen eigentlich immer die Jungs aus der Zwoten ???“ sprintete rüber und schnappte sich den Ball, ich glaube es war der schnellste Sprint von ihm an diesem Abend! Wieder am 16ner angekommen keuchte er „ich schieße..ich schieße.“ Und er schoß…ehm tschuldigung…er VERschoß! Kläglich 😀

Tja lieber Stefan, JETZT weißt du wieso du nicht schießt, der Ball soll halt INS Tor ;-P

Egal, Mund abwischen und ab geht’s..Bürbach hatte weiterhin die Oberhand.

In der 85.Minute kam Stefan im Zentrum an den Ball, nachdem er zwei Leute stehen ließ ging er auch noch am dritten vorbei, und dieser tratt kurzerhand nach. Dumme Sache wenn man bereits Gelb hat…..In der Folge kam es zu einem kleinen Getümmel, bei dem Stefan zurecht noch den gelben Karton sah, so wie zwei Dautenbacher auch. Einer davon war der bereits vorbelastete SturmTank, der dadurch umgehend duschen gehen durfte. Dautenbach kämpfte also in Unterzahl weiter. Aber bevor die Unterzahl noch zusätzliche Kräfte bei den Hausherren freisetzen konnte, machte Kapitän Flo Bender den Deckel drauf.

Es gab einen Freistoß, wieder durch Stefan herausgeholt, direkt an der 16ner Kante.

Sven schnappte sich den Ball um zu schißen. Kurze Besprechung mit Flo:

Flo: „Willst du schießen?“

Sven: „Ja ich mach den.“

Flo: „Ok. Aber ich mach den halt rein!“

Sven: „Gut ist deiner. Aber dann mach ihn auch rein.“

Bender läuft an und schniggst das Ding ins Eck!

Kurze Zeit später verweigerte SvenH noch den Sieg wasserdicht zu machen, als er ein punktgenaues Anspiel von Flo nur noch über die Linie drücken musste, aber leider – nennen wir es mal – einen Schritt zu spät kam.

Die letzten paar Minuten liessen wir verstreichen, es kamen noch Alex und Niclas um an der Uhr zu drehen und dann war der Auswärtssieg perfekt!

 

Die Birwer Duffeln gewinnen das Derby…….

 

Anschließend wurde in der Halle noch mit einem Teil der zweiten Mannschaft Pizza bestellt und ein paar Bierchen getrunken, ein super Abschluss nach einem Derbysieg wenn ihr mich fragt 🙂