Kampf und Krampf auf roter Erde

635-a07796e4

·

Kampf und Krampf auf roter Erde

Nach langer Winterpause und unzähligen Tests ging es für unsere C-Jugend endlich wieder um zählbares. Das rote Geläuf im Wittgensteiner Land sollte uns nicht davon abhalten drei Punkte vom Tabellensechsten mitzunehmen und unser Spiel kontrolliert aufzuziehen. So zu mindestens die Vorgabe. Ruhiges überlegtes Passspiel und dann schneller Zugriff in der Spitze war die Überlegung. Trotz der Ausfälle war sich das Trainerteam einig das die 14 mitgereisten Spieler dies ohne Qualitätsverlust bewerkstelligen können.

 

Schnell stellte sich allerdings heraus, dass die im Winter hinzugekommenen Spieler noch nicht gut genug integriert und der rote Boden dies noch nicht zuließ. Die Anfangsphase startete nervös und fahrig. Die Heimmannschaft übte Druck aus und kam öfter gefährlich vor unser Tor. Ein verschossener Handelfmeter, den man durchaus geben kann, bildete die größte Möglichkeit in Führung zu gehen für die Gastgeber.

 

In der 9 min. war es dann so wie es oft ist. Wer die Chancen vorne nicht reinmacht bekommt es hinten zu spüren. Jan Müller vollendete aus gut 18 Meter zum 0:1. Die Hoffnung, dass unser Spiel mehr Ruhe und Struktur bekommt nach diesem Treffer, erwies sich allerdings als Falsch. Die JSG Ebenau-Diedenhausen erarbeitetet sich ein größeres Chancenplus und nach der Aluminiumstatistik konnten wir froh sein erstmal keinen Treffer bekommen zu haben. Viele kleine Fehler im Passspiel, vorlegen, und der Ballannahme machten unseren Gegner unnötigerweise Stark. In der 30 min war es dann soweit, der Ausgleich fiel. Allerdings konnte Bendix fast im Gegenzug unsere Führung wieder herstellen. Traf Jan noch aus halbrechter Position, so nahm sich Bendix aus ähnlicher Distanz halblinks ein Herz und netzte, bei dem Fernschüssen nicht 100% sicheren Torhüter, ein. 1:2. Damit ging es in die Pause.

 

Keinen Meter nachgeben. Weiterhin Kämpfen, wenn es schon spielerisch nicht klappt am heutigen Tag. Ein 50 – 50 Spiel. In der Halbzeitpause wurde auf vieles eingegangen. Es war kein typisches Spiel für uns, wo wir unser Spiel aufziehen können sondern ein Spiel auf der Kippe welches sich schnell in eine andere Richtung noch verlagern kann.

 

Exemplarisch war in der 40 min. ein weitere Lattentreffer gegen uns, sowie ein sich sehr gefährlich senkender Ball der von unserem Torwart Ben (in der 2. Hälfte für den gut agierenden Dennis eingewechselt) noch über die Latte gelenkt wurde. Einzelne Konter brachten uns zwar kurzweilig Entlastung, das Spielgeschehen dauerhaft 10 – 15 Meter weiter nach vorne zu verschieben war uns allerdings nicht möglich. So bekamen wir in der 50 min. nach einem Konter und nicht optimaler Rückwärtsbewegung  schließlich den Ausgleich. Sichtlich geknickt wurde unser Spiel in den nächsten Minuten vorwiegend durch Einzelaktionen bestimmt. Unser Gegner, mit diesem Ergebnis anscheinend vollkommen zufrieden, hatte dabei kaum Probleme unsere Vorstöße zu unterbinden. In den letzten Minuten bedurfte es ein paar Weckrufe von außen, damit die immer erschöpfteren Spieler und Spielerin nochmal anzutreiben. In den letzten Minuten schafften wir dann auch endlich das, was wir uns vorgenommen hatten. Das Spiel dauerhaft vor dem gegnerischen Tor zu halten. Etwas glücklich fiel in der letzten Spielminute dann auch noch ein drittes Mal eine Führung für uns. Jonas Stötzel bekam nach einem Freistoß aus Eckeähnlicher Position eine weitere Gelegenheit den Ball in den 16er zu bringen. Ob Flanke oder Torschuss, allen Beteiligten soll es wohl egal sein. Das Ding senkte sich hinter dem Torwart ins Netz und das ist alles was zählt.

 

Schlussendlich zählen die schmeichelhaft erworbenen Drei Punkte. Kämpferisch in Ordnung, spielerisch noch nicht auf Vorjahresniveau. Egal, nächste Woche wartet im Spitzenspiel der Tabellenerste, bis dahin gibt es noch ein paar Dinge vorzubereiten um eine Topleistung abzuliefern. Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht.