Kämpferisch starke Leistung, Chancenverwertung mau

2109-b827e09b

·

Kämpferisch starke Leistung, Chancenverwertung mau

TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf III – SpVg Bürbach III 3:1
 
Startaufstellung:
Kai
Zwirnlein, Olic, Robin, Henning
Bene, Feige, Hoffi
Amfaldern, Bender, Ricardo
 
Bank: Alex, Dierk  
Die Bürbacher Dritte Welle ging nach dem ersten Sieg in der Rückrunde mit vollem Elan und voller Motivation in die Partie. Die ersten 15 Minuten hatte Bürbach die besseren Chancen und war die spielbestimmende Mannschaft – die größte Chance vergab Ricardo, nachdem er sich gegen 2 Spieler von Wilnsdorf sehr gut durchsetzte.
Kurze Zeit später bekam Wilnsdorf innerhalb von 10 Minuten die ersten beiden Chancen, welche Sie auch eiskalt nutzten. Nach dem Rückstand setzte sich Ricardo wieder einmal bärenstark gegen 2 Gegenspieler durch, ging auf das Tor zu; musste dann jedoch verletzungsbedingt den Sprint aufs Tor abbrechen. Ricardo wurde von Alex Lust ersetzt, der nach seiner Einwechslung auch sofort im Spiel war und ein gutes Spiel ablieferte. 5 Minuten später gab es die nächste verletzungsbedingte Auswechslung; Michael Ivan Henning wurde durch Dierk Zehe ersetzt. Dierk spiele sehr stark, vor allem in Halbzeit 2 auf einer für ihn neuen Position als Außenverteidiger.  
Nach dieser Auswechslung stellt Bürbach um, Feige auf den Libero und Olic auf die 6 bzw. 10. Durch diese Umstellung wurde Bürbach Offensiver und kam noch kurz vor der Halbzeit zu weiteren Chancen, die größte durch Flo Bender nach einer eleganten Hereingabe – so viel sei gesagt: „Flo Bender vor seiner Kreativpause hätte diesen mit verbundenen Augen gemacht  „.
Nach zweikampfintensiven 45 Minuten ging es in die Pause, dort wurde die Umstellung bzw. neue Formation nochmal gefestigt.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete, Bürbach drückte, haderte jedoch mit der Chancenverwertung.  
In Minute 65 kam Wilnsdorf, zu einer in der zweiten Halbzeit, fast einzigen Chancen und erhöhte auf 3:0.
Nach diesem Gegentor ließ bei Bürbach niemand den Kopf hängen und es wurde weite gekämpft. Olic schoss aus der Distanz einen strammen Schuss, dieser auf den Winkel zu flog – der Torwart konnte, er weiss wohl selbst nicht wie, parieren.
Kaum zu glauben, aber wahr – die Sabbelback Amfaldern schoss, nach dem er seinem Gegenspieler seine Lebensgeschichte erzählt hatte, den Anschlusstreffer für die Grün-Schwarzen (82 Minute).
Bürbach warf nochmal alles nach vorne und löste den Innenverteidiger (Robin) auf und spielte hinten Mann gegen Mann – Bürbach drückte auf ein weiteres Tor, Chancen ergaben sich noch einige, vor allem nach Ecken, die Tore blieben leider aus.
Timo, der heute sehr mitteilungsbedürftig war und zu jeder Entscheidung des Schiedsrichters etwas zu sagen hatte, konnte meiner Meinung nach, am Ende froh sein, nach Zitat: „Bei der Scheisse, die du pfeifst, häng deine Pfeife lieber an den Nagel“ , nur die gelbe Karte zu sehen.
Es war ein einheitlich und kämpferisch gutes Auftreten der Bürbacher Jungs, die mit der Chancenverwertung haderten und denen das Quäntchen Glück fehlte.
Man sollte auf dieser Leistung für die letzten 3 Spiele aufbauen und nochmal alles geben.
geschrieben von Michael Feige