Jungspunde überrollen dritte Welle
Da staunten die Spieler der dritten Welle nicht schlecht, als sie in Littfeld aufschlugen und eine blutjunge, ja fast schon höchst unbehaarte Truppe vor ihnen stand. Die Littfelder, die letzte Saison auf Tabellenplatz 3 abgeschlossen, gehen mit hohen Ambitionen in die neue Saison und streben den Aufstieg an. So standen sage und schreibe 11 A-Jugendspieler im Kader unseres Gegners beim inoffiziellen Testspiel.
Folgerichtig warnte der Trainer in der Ansprache vor der anzunehmenden hohen Geschwindigkeit des Gegners und sagte: „Was wir entgegensetzen können ist Erfahrung und Körper.“ Wie Daniel hinterher richtig feststellte: Bei denen wiegt ja keiner mehr als 70 Kg. Außerdem wurde die Maßgabe ausgegeben, den Spielaufbau von hinten heraus zu betreiben.
Was dann aber folgte war wohl die schlimmste Anfangsphase seit langer Zeit. Der Spielaufbau wurde nur mit hohem Langholz betrieben, den die gegnerische Defensive in 90% aller Fälle unproblematisch abfangen konnte, danach ging es blitzschnell nach vorne, wir liefen phasenweise auf vielen Positionen nur hinterher und so stand es binnen kurzer Zeit 0:5, sehr bescheiden. Unser Hintermann ließ ob des Ergebnisses leider phasenweise Unlust durchblicken, fing sich dann aber wieder.
Eine Reaktion musste her und so kamen nach gut 30 Minuten bereits die wandelnde Sense Hannes und der schon am Samstag bienenfleißige Michael Feige in die Partie. Die Wechsel-Maßnahme machte sich sofort bezahlt, Hannes bekam seinen wuseligen Gegenspieler schnell unter Kontrolle und Feigovic lieferte die dringend benötigte Stabilität in der Zentrale. Von außen war immer wieder: „Bleibt ruhig, lasst den Ball laufen“ und speziell die heute stark arbeitende linke Seite, bei der unser bärenstarker Michael Henning und der sehr engagierte David echte Lichtblicke waren, lief der Ball im Zusammenspiel mit Hoffi immer wieder gut über ein paar Stationen durch die Reihe.
Aufgrund der nun deutlich gefestigten Defensive fingen wir uns nur noch ein Gegentor, als wir in einen Konter liefen. Offensiv war im ersten Durchgang leider nicht viel zu holen, Casi lief sich einen Wolf und absolvierte einen echten Schweinedienst für die Mannschaft. Dementsprechend deutliche Worte gab es auch in der Halbzeitpause. Das Kurzpassspiel wurde in den Vordergrund gestellt und auch eine etwas körperbetontere Gangart in den Zweikämpfen gefordert und siehe da, in der zweiten Halbzeit sah das Bild ganz anders aus.
Littfeld blieb zwar die überlegene Mannschaft, aber Bürbach spielte jetzt munter mit und kam zu mehreren guten Chancen. David war nach zwei Ecken mit dem Kopf nah am Torerfolg, einmal parierte der gegnerische Keeper mit einer starken Reaktion. Auch durch einige Schüsse näherten wir uns dem Torerfolg immer mehr an. Die Hereinnahme von unseren Neulingen Max und Marvin machte sich allemal bezahlt. Max ließ gleich in seiner ersten Situation einfach mal zwei Mann stehen und wurde von seinem Mitbewohner Daniel mit den Worten: „Max, du Granate“ dementsprechend gefeiert.
Der Ehrentreffer gelang uns dann auch noch. Daniel fing einen Ball ab, lief im Zickzack durch 3 Gegenspieler, brach über links in den 16er rein und hatte dann von der Grundlinie das Auge für den am zweiten Pfosten postierten Casimir, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Aufgrund des betriebenen Aufwandes in den beiden letzten Testspielen war Wego sicherlich einer, der das Tor am meisten verdient hatte.
Drei Tore machten die extrem spielstarken und absolut fairen Bubis von Littfeld dann doch noch, vorwiegend über Konter. So endet das dritte Testspiel der dritten Welle mit einer extremen Packung, die gerade wegen der extrem dämlichen (sorry aber ein trefflicheres Adjektiv fällt mir gerade nicht ein) Spielweise zustande kam. Die Beine waren natürlich am dritten Tag, nach den zwei intensiven Trainingseinheiten am Montag und Dienstag schwer, aber das dient nicht als Ausrede. Trotzdem gab es auch wieder einige Lichtblicke und positive Aspekte. Jetzt steht erstmal Regeneration bis Sonntag an, dann messen wir uns mit Alchen II, auch ein starker Gegner.
Aufstellung: Kai – Kay, Micha, Flo K. (30. Hannes), Robin (46. Tabbo) – Hoffi (46. Marvin), Willi (30. Feige), Bene, Daniel, David (75. Max), Casi (46. Lucas)