Guter Gegner, schlechtes Ergebnis

2109-b827e09b

·

Guter Gegner, schlechtes Ergebnis

SpVg Bürbach III – SV Setzen II 1:6 (1:0)

Am heutigen Sonntag kamen die Mannen der Dritten zum Test gegen den jede Vorbereitung aufs Neue starken Gegner aus Setzen zusammen. Nachdem  zehn Berserker das Freudenberger Fitness Forum unter Drillinspektor und gleichzeitig Taktgeber Ulli absolviert hatten, war den Unseren deutlich anzumerken das unter anderem der Spinning-Kurs, als auch die ein oder andere Kirsche des kalten Gebräus zu  viel am Samstag verzehrt wurde. Es war zu klischeehaft, dass fast die komplette Mannschaft mit Sonnenbrille oder Stempel auf dem Arm zum Treffpunkt erschien.  Sei es drum: Wer feiern kann, kann auch schwitzen wie ein Schwein.

Wir begannen mir durchaus schönen Kombinationen durchs Mittelfeld. Luig, Landwehrjohann und Wien wussten, den Ball laufen zu lassen und vor allem die ersten beiden räumten im ersten Durchgang auf der Sechs stark ab und liefen unermüdlich Räume zu, sodass Setzen kaum zur Entfaltung kam.

Neu innenverteidiger “ Farben Feige“ wusste das Spiel und die Abwehr zu sortieren. Lediglich der letzte Pass, die letzte Aktion oder der letzte Biss fehlte bzw wurde zu hastig vollendet, sodass auch auf unserer Seite keine Chancen verzeichnet wurden.

So fingen wir uns, man muss so ehrlich sein, heute das erste Gegentor, so wie auch die weiteren Setzer Treffer, durch individuelle Fehler gegen einen  spielerisch sehr starken und ambitionierten Gegner, den wir unter den Top 3 sehen. Die einzelnen Fehler jetzt hier anzusprechen wäre  falsch und würde schlicht zu lange dauern.

Vor allem die Leistung in der ersten Halbzeit ließ im Punkto taktische Ordnung und Umsetzung der ausgegeben Vorgaben einen nachhaltig guten Eindruck. Nach diversen Wechseln um Umstellungen verlor die Dritte aber spürbar den Faden im zweiten Durchgang. Setzen weiter stark, schnell, abwartend agierend und dann mit klugen Diagonalbällen auf die Flügel oder gekonnten Schnittstellenpässen immer wieder gefährlich, dominierte jetzt vollends. Kein Zugriff mehr im Zentrum, zu viele schlampige Ballverluste, die Bürwer wirkten etwas entkräftet un bekamen die Quittung.

Einzig die Ballmaschine  Hannes kam für unsere Farben zum Torerfolg. Nachdem  Niels Nussy Alpers, der sich bislang wie alle Neuzugänge hervorragend in die Mannschaft einfügt, den Ball rechts an der Grundlinie bärenstark behauptete, legte er mustergültig in die Mitte quer. Es war ein Zuspiel der Marke „Halt deinen Fuß hin wie ein aufrecht gehender Homo Sapiens und der Ball ist totsicher drin“.  Unser  Rotschopf Andy alias die Grätsche Krämer besann sich aber auf seine Kernkompetenz und spürte förmlich den neuen Kunstrasen unter seiner Nase bei einem riskanten Flugkopfball.

Da unser Münsteraner aber keinem Schmerz kennt blieb er eiskalt und erzielte sein erstes Tor im gefühlt 200 D-Liga Spiel. Wusste der Filigrane in der Vergangenheit noch durch spektakuläre Fallrückzieher zu überzeugen, so war es fast klar, dass auch sein Premierentor spektakulär ausfallen musste.

Mit einer ebenfalls recht guten Direktabnahme scheiterte McFly dann knapp. An der zweiten Kiste kam er trotzdem nicht vorbei, drückte Coach Figges dem eingewechselten Besitzer von Schotterplatz-Aktien doch die Binde aufs Auge (Kalkül, Kalkül – es war recht schwül – Der Trainer dachte an seine Mannen).

Bleibt festzuhalten, dass die fairen Setzer sicherlich auch in dieser Saison kein Gradmesser für unsere Dritte sein werden. Schade, dass die zweite Halbzeit aufgrund von Konzentrationsschwächen, taktischen Formations-Fehlern und dem ein oder anderen Defizit abgeschenkt wurde, aber ARBEIT ARBEIT hilft uns weiter, uns zu verbessern.

Aufstellung:

Kai
Alex Kay Feige Lennart
Luig Mario Landwehr.
Captain Samba bender, Daniel, Baumann
Nussy

Einwechselungen:
Stefan (30.) ,Hoffi (46. ), Kreckel (46.), Dennis (65.)
Matze (70.), Hannes  Krämer (70.)

geschrieben von Tim Hoffmann