Goldene Himbeere für den Galgenberg
Spvg Bürbach 09 II – FC Eiserfeld II 3:1 (2:1)
Ein erfolgreicher Film entsteht zumeist dann, wenn es Produzenten, Drehbuchautoren und Regisseuren gelingt, komplexe Handlungsstränge in einen nachvollziehbaren Gesamtzusammenhang zu bringen und die Darsteller diesen entsprechend umsetzen.
An der Leistung unserer Darsteller lag es gestern bedingt, dass das Geschehen rund um das Meisterschaftsspiel der 2. Mannschaft gegen die Zweitvertretung des FC Eiserfeld statt eines begehrten Oscars maximal eine goldene Himbeere für den schlechtesten Film seiner Kategorie verdient hatte. Es lag vielmehr an einzelnen Handlungssträngen, die das Gesamtbild gestern nicht wirklich abrunden wollten.
Bürbach, an zur Verfügung stehendem Spielermaterial quantitativ (also mengenmäßig!) arg gebeutelt (mit Martin, Felix, Amir, Rookie, Luis, Tao, Janos, Niklas, Olic und Aristo fehlte fast eine komplette 11) gegen den Tabellenvorletzten – tabellarisch eine klare Sache.
Doch bereits vor dem Spiel floss 2x Blut: sowohl Sven als auch Torwart Wilm lief es in Bächen aus der Nase. Das Warmschießen war beiden nicht bekommen;) Zum Glück hatte Sven da son Wundermittelchen („rein pflanzlich und ohne Alkohol“… wems hilft:))
Das Spielgeschehen an sich ist recht fix zusammengefasst: Bürbach machte das Spiel, ohne das von Ex-09er Max Schneider gehütete Tor der Gäste so häufig ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, wie sich die Chefstrategen Garbe und Klein das so vorgestellt hatten. Eiserfeld hingegen hatte über 90 Minuten zumeist ein Mittel: lang, weit und möglichst zügig auf ihre Nummer 10, der dann mit hoffentlich nachrückenden Mitspielern da vorne was zustande bringen sollte.
Das gelang nenneswert 2x: nach 20 Minuten, Bürbach hätte lang führen müssen, war sich die Hintermannschaft kurzzeitig uneins und bumms lagen wir hinten:( Die 09er benötigten daraufhin ein paar Minuten um sich zu schütteln und schon wieder wackelte das Gebälk hinter Wilm. Eine 2-Tore-Führung wäre des guten dann aber auch zuviel gewesen.
Kurz darauf war es „Licht-und-Schatten-Mo“, der Gott sei Dank den längst fälligen Treffer für die Heimelf erzielte. Nur Minuten später legte Nussy nach – mit Führung zum Pausen-Zitronentee.
Die Gäste bauten im Laufe der 2. Halbzeit immer mehr ab und das Spielgeschehen ging vollends nur noch in eine Richtung. Doch Tore wollten erstmal keine mehr fallen. Überflüssigerweise musste Mo dann vorzeitig mit knallrot vom Platz, nachdem er nach einem Foul an ihm nachgetreten hatte.
Doch auch zu zehnt änderte sich überhaupt gar nix. Konsequent runter gespielt hätten wir viel mehr Tore schießen können. Irgendwann wars dann endlich Pablo, der mit dem 3:1 dann alle Zweifel über die Punkteverteilung beseitigte.
Leider haben wir aus dem Spiel auch zwei Verletzte zu beklagen: Verteidiger Jule brach sich bei einem eher harmlos wirkenden Zweikampf einen Finger und wird uns mit Sicherheit länger fehlen. Pablo krachte mit einem Gegenspieler so unglücklich zusammen, dass auch er zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Glücklicherweise gabs aber hier „Entwarnung“: innen drin alles wo es hinmuss. Nur ob ne Rippe durch ist oder nicht, da waren sich die „Halbgötter in weiß“ wohl nicht einig. Nichts desto trotz gute Besserung an beide – kommt schnell wieder!!!
Den Bericht wollen wir dann aber dennoch positiv abschließen: ein kleines Sonderlob verdienten sich gestern sicher unsere beiden Außenverteidiger Raffa und Rashid. Raffa zeigte nach seinem Auslandssemester in seinem ersten Einsatz, dass er auf seiner Position sicher schon wieder mehr als nur eine Alternative sein kann und Rashid gewann fast jeden Zweikampf.
Jetzt heißt es 2 Wochen Wunden lecken, Ostern feiern und dann gegen Gosenbach wieder in die Spur zurück finden.
Aufstellung: Wilm, Raffa, Julian (75. Tommi), Elon, Rashid, Turbo, Jan, Mo, Nussy, Sven, Pablo (85. Laurits)
(Figges)