Erste Zuhause weiterhin ohne Punkt

·

Erste Zuhause weiterhin ohne Punkt

Leider konnte unsere Erste Mannschaft auch im dritten Heimspiel der neuen Saison keinen Punkt holen. Gegen das Schlusslicht aus Neunkirchen half nach einer schwachen Anfangsviertelstunde eine Daueroffensive zunächst zum Ausgleich, wurde jedoch durch das späte 3:4 egalisiert.

Dabei fällt eine Analyse des heutigen Spiels nicht leicht; Zwar wäre es einfach Alles zu kritisieren und auf die Mannschaft einzuschlagen, doch insgesamt liefterten wir kein schlechtes Spiel ab. Natürlich war es, dem Verlauf, Gegner und Schiedsrichter geschuldet, eine sehr hektische und stark umkämpfte Partie, in der wir aber stets überlegen waren und bis zur letzten Minute versuchten zu gewinnen.

Von unseren zahlreichen Kritikern wird natürlich immer ein klarer Sieg gegen einen solchen Gegner gefordert, aber so läuft es nunmal nicht immer im Fußball und heute (und gegen Netphen) ließ sich zumindest eins erkennen: Zuhause sind wir nervös. Und vielleicht ist das unser großes Problem momentan, weshalb wir noch punktlos am eigenen Platz sind und weshalb wir im zweiten Heimspiel hintereinander kurz vor Schluss mit einer Niederlage bestraft werden.

Auch heute wirkten wir ungewohnt hektisch in einigen Aktionen, mit dem Rückstand kam Verunsicherung hinzu und mit fortschreitender Spieldauer wurden auch die Spielzüge immer komplizierter, jeder am Platz wollte das Tor erzwingen. Vielleicht ist es jetzt erstmal die Aufgabe für die nächsten Tage diese Spannung aus den Spielern zu lösen, mit verkrampfter Erwartungshaltung gewinnen wir keine Spiele.

 

Ein paar Dinge lassen sich jedenfalls ganz nüchtern zum heutigen Spiel sagen:

Die ersten 15 Minuten waren wir nicht richtig auf dem Platz,  vom Kopf her und in den Zweikämpfen fehlten  einfach ein paar Prozent. Das wurde zunächst von Anadulo und danach vom Schiedsrichter (Witz-Elfmeter) bestraft. (0:2 nach 18 Minuten)

 

Die Gäste hatten eine beeindruckende Effizienz und machten aus 2,5 Chancen 4 Tore, oft begünstigten wir diese mit individuellen oder taktischen Fehlern, die uns eigentlich nicht passieren.

 

Aufgrund des Rückstandes spielten wir oft zu kompliziert und verkrampft, hatten jedoch in beiden Halbzeiten einige Torchancen und gute Szenen. Dass wir zum 2:2 und  3:3 Ausgleich kamen war nicht nur hoch verdient, sondern hätte bereits deutlich früher eintreten können/müssen.

 

Der Schiedsrichter tat sein Möglichstes um das Fußballspielen unmöglich zu machen.

 

Trotz aller Widrigkeiten hatten wir es in der Hand heute zu gewinnen, die Mannschaft hat bis zur letzten Minute gekämpft und wurde leider nicht belohnt. Da wir jedoch alle Amateure sind, sollten wir uns jetzt nicht davon runter ziehen lassen, sondern im Kollektiv Leistungsschwankungen auffangen.

Für uns ist es jetzt ganz wichtig, diese Niederlage wegzustecken und die Leichtigkeit und Spielfreude zu finden. Wir müssen weiterhin eine Einheit sein und am besten das mit auf den Platz tragen.

 

Aufstellung:

                                             Stevie Knoop

   Micha Kolb     Micha Schmidt      Freddy Lenßen    Robin Wiesemann

                   Dennis Mühlhaus                            Torben  Jahnke

    Daniel Klöckner                       Chrissi  Hill                       Max Meyer

                                            Kevin Kozolup

 

 

Bank:

Kay Lächele

Basti Ries    ( für M. Kolb)

Marius Seibel

Kevin Gottwald

Marvin Kolb   ( für M. Schmidt)

Martin Ferger  ( für C.Hill )

Ivan Polomar