Erste siegt im letzten Heimspiel der Saison
Am vergangenen Sonntag konnte sich unsere erste Mannschaft gegen die Sportfreunde Obersdorf-Rödgen am Ende mit 3:0 durchsetzen und hat somit am letzten Spieltag die Chance, noch auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen.
Vor der Partie trennten die beiden Mannschaften noch 8 Punkte, im Hinspiel konnten wir nur mit einer Menge Glück die etwas schmeichelhaften drei Punkte mitnehmen. Dennoch war die Mannschaft gewillt im letzten Heimspiel nochmal alles zu geben und bei bestem Fußballwetter auf Sieg zu spielen.
Die ersten 20 Minuten gehörten allerdings ganz klar den Gästen aus Obersdorf. Die Heimelf stand zwar hinten insgesamt ordentlich, brachte im Spiel nach vorne allerdings noch nichts zu Stande und verzeichnete viele schnelle Ballverluste. Hier dominierten zunächst die Sportfreunde mit viel Ballbesitz und einigen schnellen Vorstößen.
Fast schon unverhofft fiel dann allerdings das Tor für Bürbach. Unser erster ernsthafter Angriff über das Duo Niclas und Cedric resultierte in einer Ecke, welche von Jannik an den zweiten Pfosten geschlagen wurde. Dort kam Daniel frei zum Kopfball, der Keeper ließ den Ball nach vorne prallen und DK11 stellte im zweiten Versuch per Kopf auf 1:0 (20. Minute).
Mit der Führung im Rücken wurden unsere Jungs dann zunehmend mutiger im Spiel nach vorne, die Partie blieb jedoch insgesamt ausgeglichen und nach einem langen Ball in unseren 16er wäre beinahe aus dem Gewühl das 1:1 gefallen. Nachdem Keeper Patrick ins 1-gegen-1 gehen musste, landete der Ball beim Stürmer der Gäste, welcher jedoch aus spitzem Winkel das leere Tor verfehlte.
Die Bürbacher kamen nun allerdings ihrerseits auch regelmäßig in gute Abschlusspositionen, oft fehlte aber noch der letzte Pass oder die Präzision. Bis zur Pause blieb es in einer umkämpften aber äußerst fairen Partie beim 1:0.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gestalteten sich dann arm an Höhepunkten, unsere Abwehrreihe verteidigte gut und hatte die Offensivbemühungen der Gäste im Griff.
Dennoch gab es die große Chance zum Ausgleich für die Gäste: Nach einer eigentlich ungefährlichen Flanke von rechts sprang der Ball an den Unterarm von Niclas. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß und gelb, eine vertretbare Entscheidung (52. Minute).
Der Elfmeter wurde fest in die untere rechte Ecke platziert, doch unsere Nummer 33 ahnte dies und hechtete das Geschoss zur Seite weg (Zitat eines Zuschauers: So springt kein Kreisligatorwart!) und sicherte uns so die wichtige Führung.
Nach dieser Rettungstat ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft, welche nun in die Offensive ging und auf das vorentscheidende 2:0 drängte. Zusätzlich kam mit Julian Andrick noch ein frischer Mann für den erschöpften Ido (57. Minute).
Die Gäste bekamen immer mehr Probleme in der Verteidigung und mussten nach wiederholtem Foulspiel und der fälligen gelb-roten Karte sogar zu zehnt weiter spielen.
Kurz darauf klingelte es dann auch zum zweiten Mal im Kasten von Obersdorf-Rödgen. Daniel Klöckner setzte in einer Einzelaktion den gegnerischen Innenverteidiger stark unter Druck und lief nach dem gewonnenen Zweikampf allein auf das Gästetor, rumkurvte den Keeper und schob locker ein (65. Minute).
Die Bürbacher gaben sich mit dem 2:0 jedoch nicht zufrieden, brachten Michael Schmidt für den starken Niclas Reichwald und spielten weiter nach vorne. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite stand der aufopferungsvoll kämpfende Kevin Gottwald plötzlich frei vorm Tor, belohnte sich jedoch nicht für seine starke Leistung und schoss den Torwart an. Den Abpraller verwertete Daniel Klöckner zu seinem dritten Tor und bestätigt damit seine hervorragende Form! (71. Minute).
Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden, dennoch suchten wir weiter unser Glück in der Offensive und hatte gute Einschussmöglichkeiten durch Cedric (der trotz geringer Spielpraxis ein sehr gutes Spiel machte) und Julian Andrick (für ihn gilt das gleiche). Auch die Gäste kamen noch zu 2-3 Torchancen, der hervorragend aufgelegte Patrick Stabler war an diesem Sonntag allerdings nicht zu überwinden.
Somit blieb es beim am Ende auch in der Höhe verdienten 3:0. Die Mannschaft hat eine sehr gute Teamleistung gezeigt und sich nach anfänglichen Problemen in die Partie gearbeitet und verdient gewonnen.
Nächste Woche geht es zum schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten nach Setzen, bei denen wir mit einem Punkt theoretisch sogar noch auf den neunten Platz springen können.
Aufstellung:
33 Patrick Stabler
16 Jan Niclas Reichwald 04 Marius Seibel 22 Ivan Polmar 19 Sebastian Hoß
18 Jannik Dornhöfer
05 Maximilian Groß
17 Cedric Reindt 14 Mirzet „Ido“ Sejdinovic 11 Daniel Klöckner
26 Kevin Gottwald
Bank:
23 Stephan Knoop
02 Michael Schmidt (71. Minute für Niclas)
10 Julian Andrick (57. Minute für Ido)
13 Torben Jahnke (45. Minute für Ivan Polomann 😉 )
15 Tobias Waginzik