Erste Mannschaft siegt weiter
Mit einem 3:1 gegen den direkten Tabellennachbarn aus Geisweid konnte die Mannschaft von Stephan Schwarz und Jörg Wiesemann nicht nur auf den fünften Tabellenplatz springen, sondern auch ihre Siegesserie von nun vier „3ern“ in Folge weiter ausbauen.
Doch bis zu dem wichtigen Sieg war es eine Menge Arbeit, denn in einem ausgeglichenen Spiel brachten wir am Ende auch mit etwas Glück die Führung über die Zeit. Da beide Mannschaften bei Ballbesitz pressten kam es auf beiden Seiten zu vielen Ballverlusten und wenig klar herausgespielten Torchancen. Die erste große Chance für die Bürbacher bekam Daniel Klöckner, der hellwach einen Querpass abfing und allein auf dem Weg zum Tor am Keeper scheiterte. Fast die identische Situation zeigte sich kurze Zeit später auf der gegenüberliegenden Seite, als ein Gästestürmer aus wohl leichter Abseitsposition frei vor Kay auftauchte. Dieser reagierte jedoch glänzend und lenkte den satten Schuss mit der linken Hand zur Seite ab.
Viel mehr Chancen erspielten sich die Gäste nicht, während Bürbach immer mehr Selbstbewusstsein entwickelte. Das 1:0 hatte sich zwar nicht angedeutet, fiel allerdings durchaus verdient. Daniel Klöckner und Marcel Weber machten auf der rechten Außenbahn Druck und eroberten so den Ball. Über Basti Ries gelang die Kugel dann wieder zentral zum durchgestarteten Marcel, der eiskalt das 1:0 markierte (33. Minute).
Die Gäste erhöhten danach noch einmal die Schlagzahl und liefen weiter an, Bürbach hatte nun aber den eigenen Rythmus gefunden, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und kam weiter zu Möglichkeiten. Beispielsweise Marcel wurde gut an der 16er-Ecke eingesetzt und war eigentlich schon durch, entschied sich jedoch für den Abschluss und verfehlte den Kasten kanpp. Wenig später konnten wir dann aber doch auf 2:0 erhöhen. Nachdem Robin auf der linken Außenbahn einen Gegenspieler überlaufen hatte, brachte er das Spielgerät scharf an den ersten Pfosten. Der Gästekeeper ließ den Ball direkt vor die Füße von Tobias prallen, der zum 2:0 abstaubte (40. Minute).
Bis zur Pause verwalteten wir die Führung gut, es musste jedoch bereits das gesamte Wechselkontingent ausgeschöpft werden. Nachdem bereits Imad verletzungsbedingt durch Torben Jahnke ersetzt wurde, blieben auch Tobias und Max Meyer nach der Pause auf der Bank. Kurioser Weise hatten das nicht alle mitbekommen. Ido war noch nicht umgezogen und so starteten wir mit 10 Mann in die zweite Hälfte.
Kurios und vor allem sehr unvorteilhaft, denn die Gäste konnten uns in Überzahl sofort anrennen und selbst als wir wieder mit 11 Mann auf dem Platz standen, war es schwer zurück zu unserem Spiel zu finden. Dennoch hätten wir in Unterzahl direkt nach Wiederanpfiff sogar das 3:0 machen MÜSSEN. Daniel Klöckner konnte seinem Gegenspieler enteilen und zum zweiten Mal allein auf das gegenerische Tor zulaufen, dieses Mal setzte er seinen Abschluss allerdings neben das Tor.
In der Folge mussten wir hinten mit Mann und Maus verteidigen und konnten die schnellen Gegenspieler nicht immer souverän aufhalten. Nach Balleroberung waren wir meist bemüht mit langen Bällen für etwas Entlastung zu sorgen, wir konnten damit sogar hin und wieder gefährliche Nadelstiche setzen. Auch Robin kam zu einer guten Möglichkeit, über außen freigespielt setzte er den Abschluss aus spitzem Winkel jedoch am langen Pfosten vorbei.
Und obwohl Kay hinten jede Menge tolle Paraden zeigte und sogar mit kaputtem Finger weiterspielen musste fiel der Anschlusstreffer doch noch. Es hatte sich aufgrund der großen Bemühungen der Gäste auch abgezeichnet, doch glücklicherweise mussten wir nicht allzulange Leiden. Bereits vier Minuten nach dem 2:1 konnte Daniel Klöckner dann doch noch einen Ball über die Linie drücken. Nach einer Ecke machte der Gästetorwart wieder eine unglückliche Figur und brachte den Ball vor die Füße von DK11, der auf 3:1 stellte.
Zwar warf Geisweid nochmal alles nach vorne, am Ende blieb es aber beim 3:1. Nach dem letzten Hinrundenspiel und zueltzt vier Siegen in Folge belegen wir also den 5. Tabellenplatz und können nächste Woche im Heimspiel gegen Dautenbach mit einem Sieg ein gutes Jahr zu Ende bringen.
Aufstellung:
Lächele
Polomar Schmidt Lenßen Wiesemann
Waginzik Ries
Weber Aouladali Meyer
Klöckner
Bank:
Knoop
Bäumer
Jahnke (21. Minute für Imad)
Kolb (46. Minute für Tobias)
Hill
Sejdinovic (48. Minute für Meyer)