Erste Mannschaft siegt 3:2 (1:0) in Trupbach
Mit einer guten Leistung konnte die erste Mannschaft heute die drei Punkte vom Auswärstspiel beim TSV Siegen mitnehmen, auch wenn das Spiel aus unserer Sicht am Ende noch mal unnötig spannend wurde.
Nach der Niederlage gegen Obersdorf-Rödgen in der Vorwoche, die auf Grund unsere guten Spielanlage doch eher unnötig war, nahmen wir uns vor dem Spiel gegen den TSV vor, auch wegen des extrem warmen Wetters etwas abwartender und defensiver ins Spiel zu gehen und erst mal zu sehen, was Gastgeber anzubieten hat. Bei eigenem Ballbesitz wollten wir dann das Spiel beruhigen und auf die richtigen Situationen warten, um dann schnell und präzise nach vorne zu spielen, wobei wir uns im Vergleich zur Vorwoche im letzten Drittel steigern mussten.
Das ist uns unter dem Strich über weite Strecken des Spiels durchaus gut gelungen. Der TSV hatte in der ersten Halbzeit auch durch unsere gute Defensivarbeit nur wengíg anzubieten und war nur durch einen Fernschuss und nach dem ein oder anderen langen Ball gefährlich. Es gelang uns immer wieder den Spielaufbau der Siegener auf den Außenbahnen entscheidend zu stören und dann schnell über unsere eigenen Außen Max Meyer und Kevin Kozulup gute Torchancen zu erspielen. Dass wir zur Pause nur 1:0 führten, war vor allem der sehr, sehr starken Leistung von TSV-Keeper Paddy Stock zu verdanken, der sowohl einen gut platzierten Klöcki-Kopfball als auch eine Eins-gegen-Eins-Situation gegen Kevin Kozulup stark entschärfte.
Der Knoten platzte dann in der 28. Minute, als Klöcki eine Ferger-Ecke auf den zweiten Posten verlängerte wo Micha Schmidt in bester Torjäger-Manier abstauben konnte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich der Gegner merklich steigern und kam etwas besser ins Spiel. Die gefährlicheren Aktionen hatten aber weiterhin wir. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Klöcki dann in der 60. Minute einen tollen Steilpass auf Kevin, der noch einmal mit einer tollen Kreuzung den letzten TSV-Verteidiger stehen ließ und sich für seine gute Leistung mit dem 2:0 belohnte. Nur 10 knapp 10 Minuten später erzielte dann Dennis „Mühle“ Mühlhaus am Ende einer guten Kombination nach Flanke von Robin Wiesemann per Kopf das 3:0. Auch diesen Ball hätte Stock beinahe noch aus dem Winkel gekratzt.
Bei diesem eigentlich beruhigenden Spielstand wurde die Partie dann zunehmend wilder. Bei immer stärkerem Platzregen gelang dem TSV das 1:3 nachdem ein langer aus dem Getümmel heraus nicht weit genug geklärt werden konnte. Anschließend musste das Spiel gewitterbedingt für etwa 15 Minuten unterbochen werden.
Nach erneutem Wiederanpfiff warf der TSV noch einmal alles nach vorne und kam nach einer Ecke sogar noch zum 2:3. In einer hektischen Schlussphase, in der auf beiden Seiten noch Chancen für weitere Tore vorhanden gewesen wären, bewahrten wir dann aber einen kühleren Kopf und nehmen nach einem schweren Spiel verdient drei Punkte mit zum Galgenberg.
Dort warten in der kommenden Woche mit dem Pokalknaller gegen den Bezirksligisten SUS Niederschelden (Mittwoch, 19:00 Uhr) und dem SV Netphen (Sonntag, 15:30 Uhr) zwei harte Brocken auf uns. Nach der taktisch und spielerisch guten Leistung von heute gehen wir aber selbstbewusst in diese beiden Spiele.
Aufstellung:
Lächele
Ries Schmidt Lenßen Wiesemann
Mühlhaus Jahnke
Kozulup Ferger Meyer
Klöckner
73. Imad Aouladali für Basti Ries, 87. Marius Seibel für Dennis Mühlhaus, Wilm Kösters, Mirzet Sejdinovic, Michael Kolb, Ivan Polomar