Erste Mannschaft kehrt ohne Zählbares aus Geisweid heim
Das Wetter war ein Ebenbild zu der Kadersituation für diesen Sonntag.
Mit Hossi, Cedric, Jan, Sören, JR, MaxM, Turbo und MaxiV fehlten 8 Spieler zu denen sich auch Sven noch kurzfristig gesellte. Mit 9 Ausfällen und 3 Angeschlagenen war der Kader also äußerst dezimiert, so dass mit Max Rumsch und Niklas Arnold (nach dem Spiel der Zwoten) 2 Spieler hochgezogen wurden.
Das Trainertrio schickte also folgende Elf ins Rennen:
Tobi Berchner
Moritz Wilhelm – Frederic Lenßen – Marius Seibel – Pablo Ruhr
Jannik Dietrich – Torben Jahnke
Jannik Dornhöfer – Tobias Waginzik – Sascha Müller
Niclas Reichwald
Bank: Patrick Fuchs – Micha Schmidt – Niklas Arnold – Max Rumsch
Klafeld versuchte von Beginn an zu pressen. Nach den ersten langen Befreiungsschlägen versuchten wir vermehrt den Druck spielerisch zu lösen, was auch immer besser gelang. Wir waren im Spiel. Es entwickelte sich ein Spiel im Mittelfeld. Geisweid versuchte durch ihre starke Achse im Zentrum zum Erfolg zu kommen. Bürbach hingegen agierte zumeist mit Kombinationen über Außen.
Bereits nach 28. gespielten Minuten mussten die Trainer reagieren und brachten Micha für Dorni. Somit rutschte Mo auf die, für ihn ungewohnte, Position des Offensiven-Außen.
Micha machte von Beginn an einen sehr guten Job, räumte am Boden alles weg was kam und in der Luft ist unser Michael „Air“ Schmidt ja sowieso unbezwingbar.
Kurze Zeit später kam dann die Schocksituation. Der Geisweider Kapitän rutschte bei einer Drehung weg und verdrehte sich ohne Fremdeinwirkung das Knie. Der Notarzt wurde umgehend gerufen und das Spiel sopmit unterbrochen.
An dieser Stelle nochmal Gute Besserung von uns Ismail ! Komm schnell wieder auf die Beine !
In den übrigen 15 Minuten bis zur Pause übernahm Bürbach das Kommando und drückte auf die Führung. Leider fehlte bei dem seifigen Untergrund die Konzentration und die Besinnung auf die einfachen Pässe anstelle des direkten tödlichen Zauberballs.
Dann pfiff der gute Unparteiische Sukapan zur Pause.
Nochmals eingeschworen ging es nach kurzer Anweisung der Trainer raus in den mittlerweile stromenden Regen. Max Rumsch ersetzte JNR und nun begann die beste Phase der Gäste aus Bürbach.
Direkt gut im Spiel wurde eine Rumsch-Fackel nach feiner Ablage von Pablo gerade noch geblockt. Und auch Mo erlief über links die ein oder andere Möglichkeit. Leider fehlte im Abspiel zunehmend die Genauigkeit, so dass daraus nichts Zählbares entstand.
Die Heimelf blieb allerdings stehts gefährlich durch Konter. Immer eingeleitet durch lange Bälle des Spielertrainers Steffen Öhm. Kurzpassspiel seitens der Geisweider fand zu dieser Zeit nahezu gar nicht statt. In der 75.Spielminute war es dann soweit. Eine Bogenlampe wollte Keeper Tobi Berchner runterpflücken, als IV Freddy in Zweikampf in unseren Keeper geschoben wurde. Tobi kam nicht ran und der Stürmer schob den Ball ins Tor.
1:0 für Geisweid.
Niklas Arnold kam für den ausgelaugten weil angeschlagenen Micha in die Partie. Niklas machte mit seiner Geschwindigkeit und seinem Einsatz als LAV ebenfalls eine gute Figur.
Bis zum Abpfiff kam Bürbach noch zu kleineren Chancen, die aber zu keinem Torerfolg führten. Geisweid kam ebenfalls – wieder durch lange Bälle – zu Chancen, diese teils Hochkaräter, entschärften die Abwehr und Tobi aber allesamt. Nach lediglich zwei Minuten Nachspielzeit, hier hätte es nach dem Empfinden gerne etwas mehr sein können, pfiff der Schiri ab und die 3 Niederlage in Folge war besiegelt.
Allerdings sollten wir nach dieser Negativserie nicht den Kopf verlieren, es sind immerhin „nur“ 6 Punkte auf den Tabellenzweiten. Und eine klare Leistungssteigerung war ebenfalls zu erkennen!
Jetzt heißt es 14 Tage hart arbeiten und dann gegen den Aufsteiger SG Oberschelden wieder Punkte einfahren.