Erste Mannschaft bleibt auswärts ohne Punktverlust

·

Erste Mannschaft bleibt auswärts ohne Punktverlust

Mit der Reise nach Dreis-Tiefenbach ging es diesen Sonntag quasi zum persönlichen Angstgegener der 09er; In den letzten Auswärtspartien hatten uns die Gastgeber mit ihrer kampfbetonten Spielart öfter ein Bein gestellt und uns mehr Tore eingeschenkt als uns lieb sein konnte. Mit Blick auf die Niederlage letzte Woche waren die 3 Punkte und eine bessere Mannschaftsleistung also fast obligatorisch.

Pünktklich rollte dann auch der Ball im Industriegebiet, die Sonne wärmte fleißig die Geburtstagskiste und auch der Platz tat sein Möglichstes, um den Spielern ein wenig den Spaß zu verderben. Dennoch waren die Bürbacher wach und klar feldüberlegen in den Anfangsminuten, beschränkten sich zunächst aber darauf den Gegner laufen zu lassen und Sicherheit zu gewinnen.

Zwar kam es durch kleine Unstimmigkeiten auch zu ein paar Ballverlusten, in der Regel konnten wir jedoch schnell umschalten oder verteidigten die langen Bälle von Dreis-Tiefenbach ohne Probleme. Tatsächlich hatten die Hausherren in der ersten Halbzeit lediglich eine Ecke und ein paar Weitschüsse aus absurder Distanz vorzuweisen. In beiden Fällen war Kai jedoch Herr der Lage und entschärfte jegliche Gefahr.

 

Unsere eigenen Chancen ließen ein bisschen auf sich warten, doch mit fortschreitender Spieldauer schalteten sich besonders unsere Außenverteidiger Basti und Robin mehr ins Offensivspiel ein. Wenn es mal schnell und präzise nach vorne ging schafften wir es über Außen durchzukommen, die Flanken wurden jedoch entweder zu ungenau geschlagen, geblockt oder rauschten an den unbesetzten Positionen vorbei.

Hier hätte man mit etwas Kaltschnäutzigkeit schon früh zwei oder drei Tore erzielen müssen, leider waren wir aber auf eine Ecke angewiesen, um das erste Tor zu erzielen. Diese kam mit Zug auf den ersten Pfosten, wo sich Daniel und Dennis nicht ganz einig wurden und aus dem Gewühl den Ball ins kurze Eck schoben (angeblich hatte wohl Daniel den Ball zunächst mit der Hand berührt und selbst rein gemacht).

 

Eine weitere Quelle guter Chancen für uns waren dann noch die Fehler des Gegners, die unter Druck gesetzt immer wieder Bälle in die Füße unserer Offensivakteure spielten. Auch hier muss man uns ankreiden aus den guten Situationen zu wenig Kapital geschlagen zu haben. Vielleicht sollten wir an dieser Stelle den Fair-Play Gedanken ein wenig ablegen und die Geschenke einfach annehmen.

 

Ein schönes Tor spielten wir dann aber doch noch raus, nach einer schnellen Passfolge im Mittelfeld wurde Daniel Klöckner perfekt zwischen den Innenverteidigern freigespielt und schob eiskalt flach ein. Die Überlegenheit spiegelte sich also langsam auch im Zwischenstand wieder, was uns wohl ein wenig den Wind aus den Segeln nahm. kurz vor der Pause fingen wir uns nämlich noch ein äußerst vermeidbares Ding: 18 Meter vorm Tor wurde der Gegenspieler von drei Leuten nicht angegangen und konnte ins lange Eck abschließen. Mit dem 2:1 ging es in die Pause, für den Aufwand und die Chancen die wir hatten etwas zu wenig.

 

Dadurch blieb es im zweiten Durchgang eng und die Sicherheit ging uns auch ein wenig verloren. Die Gastgeber suchten weiter ihr Glück damit, den immer gleichen Spieler anzuspielen. Obowohl wir es insgesamt durchschauten und gut verteidigten strahlten sie immer wieder Torgefahr aus, ein bisschen zitterten wir als schon noch. In der Folge hatten wir auch immer weniger vom Spiel, während sich Dreis Tiefenbach mehr zutraute. Zwar kamen wir weiterhin zu guten Möglichkeiten, verpassten es aber das vorentscheidende 3:1 zu machen.

Auf die unruhige Phase reagierte das Trainerteam, indem es zunächst Marius für Basti und später Chrissi für Martin brachte, der somit sein Pflichtspieldebüt gab. Insgesamt war es jedoch weiter ein Kampfspiel und so musste Kai noch einige Paraden zeigen um uns im Spiel zu halten. Unter anderem klärte er zwei Mal hervorragend im 1:1, musste nach einem harten Zusammenstoß sogar behandelt werden. Nachdem ein paar Minuten vergangen (geschunden?) waren konnte es für ihn jedoch weiter gehen.  

 

Dass wir am Ende dann doch noch aufatmen durften und den Sieg mit dem 3:1 eintüteten war einer Kinder-Kombination der Rookies geschuldet. Auf der linken Außenbahn spielte Robin den Ball ins Zentrum auf Chrissi, der unsere Nummer 6 mit einem klugen Doppelpass in die Tiefe schickte. Hier ließ Robin noch einen Gegenspieler aussteigen, drang in den 16er ein und legte quer, wo der Joker per Direktabnahme sein ersten Tor bejubeln durfte.

Damit war uns unser dritter Auswärtssieg in Folge nicht mehr zu nehmen, insgesamt waren wir der verdiente SIeger und nehmen die wichtigen drei Punkte mit. Nächste Woche müssen wir wieder Zuhause ran, wo wir bisher sieglos sind. Diese Statistik sollten wir ein wenig aufbessern, um negative Nebengeräusche zu vermeiden. Aber auch gegen Neunkirchen sind die drei Punkte das Wichtigste, wie diese Zustande kommen ist erstmal wurscht.

 

Aufstellung:

                                                                  Kay Lächele

   Robin Wiesemann        Frederic Lenßen         Michael Schmidt               Sebastian Ries

                                Torben Jahnke                                        Dennis Mühlhaus                    

                            Max Meyer                 Martin Ferger                Kevin Kozolup

                                                         Daniel Klöckner

 

Bank:

Stephan Knoop

Kevin Gottwald

Christopher HIll

Marvin Kolb

Michael Kolb

Imad