Erste holt drei wichtige Punkte und zieht an Neunkirchen vorbei

·

Erste holt drei wichtige Punkte und zieht an Neunkirchen vorbei

Mit einer spielerisch und auch kämpferisch ansprechenden Leistung konnte sich unsere Mannschaft diesen Montag nicht nur über 3 Punkte freuen, sondern auch die kurzzeitig aufgekommenen Abstiegssorgen begraben. In einem chancenreichen und munteren Spiel, das über weite Strecken von den Bürbachern dominiert wurde, stand am Ende ein 6:3 für die Heimelf zu Buche, womit sie tabellarisch an den Gästen aus Neunkirchen vorbeiziehen konnte.
Aufgrund der Wichtigkeit des Spiels gab es bereits bei der Aufstellung mehrere Veränderungen und Überraschungen. Neben dem extra aus Madrid eingeflogenen Martin Ferger, der sich zuvor im Estadio Santiago Bernabéu auf das Spiel vorbereiten konnte, durften die Spieler nach knapp einem Jahr Abstinenz ihren alten Kapitän Torben Jahnke in der Kabine begrüßen. Auch Michael Schmidt und Tobias Waginzik fanden nach Verletzungen ihren Platz im Kader, von draußen brüllte seit langem nochmal Julian Andrick in die Anweisungen des Trainers hinein.
 
Unsere Mannschaft brauchte an diesem Tag keine Anlaufzeit und zeigte sofort, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte. In den Zweikämpfen zeigten wir uns sehr giftig und kontrollierten nach Ballgewinn das Spiel, immer mit dem Auge für den gefährlichen Pass.
Nicht überraschend kamen wir so sehr schnell zu einigen guten Gelegenheiten, oft über die schnellen Außenspieler Ido, Max und Martin. Vor dem Tor fanden unsere Flanken allerdings noch keine Abnehmer oder die Großchancen wurden schlicht liegen gelassen. Während wir vorne also noch die Füße richteten gaben auch die Gäste hier und da mal ein Lebenszeichen von sich, meist blieb es aber bei langen Bällen oder Fernschüssen.

 

Absolut verdient gingen wir dann auch in Führung: Die vermutlich bis dahin schlechteste Chance im Spiel wurde von Daniel Klöckner aus spitzem Winkel zum 1:0 verwertet. Halb Spann, halb Picke, an die Hände des Torwarts. Egal, die Kugel lag im Netz. Irgendwie (23. Minute).
Auf unsere Führung, die zu diesem Zeitpunkt schon deutlicher hätte sein müssen,  antworteten die Gäste mit ihrer ersten richtigen Drangphase und kamen leider nach einigen Halbchancen und einem Lattentreffer auch zum Ausgleich. Danach wurde die Partie etwas hektischer, Bürbach war zwar wieder besser im Spiel  und konnte sich weiter Chancen erarbeiten, die Überlegenheit der ersten 20 Minuten konnte jedoch nicht mehr erreicht werden.
Nach knapp 30 Minuten gab es den ersten Wechsel; Baris kam für Tobi, der nach seiner Verletzungspause noch etwas Zeit braucht. Bis zur Pause blieb es aber beim 1:1.

 

In der zweiten Hälfte zeigte sich dann ein ähnliches Bild wie in der ersten. Bürbach war weiterhin sehr präsent in den Zweikämpfen und spielerisch überlegen. Unsere Offensivabteilung hatte sich mittlerweile jedoch warmgeschossen und konnte binnen 5 Minuten eine komfortable Führung erspielen. In der 54. Minute war es der zuvor noch sehr glücklose Marvin Kolb, der nach einem seiner bekannten Schlenker am 16 zum Abschluss kam. Mit viel Routine platzierte er seinen Schuss zunächst im Gesicht eines Verteidigers, von wo der Ball abgefälscht im Tor landete. Wieder ein Kacktor, wieder egal. 2:1
 
Dieses Mal ließen die Schützlinge von Stephan Schwarz jedoch nicht locker und legten in der 58. Minute das 3:1 nach. Daniel „DK11“ Klöckner, der in diesem Spiel überall am Platz zu finden war, kam mit Tempo über die linke Seite und spielte den Ball zwischen die Innenverteidiger, wo Baris die Murmel mit einem langen Schritt ins Tor hebelte.
Und bereits 1 Minute danach war der Deckel so gut wie drauf auf der Partie. Martin Ferger brach über die Außenbahn nach schönem Zusammenspiel mit Marcel durch und schlug den Ball fest an den zweiten Pfosten, wo Daniel wenig Mühe hatte das 4:1 zu erzielen (59. Minute). Danach verflachte das Geschehen etwas, da die Heimelf weiter ballsicher auftrat und die Gäste aus Neunkirchen auf ihre Kontermöglichkeiten warteten.

 

Bis zum nächsten Höhepunkt dauerte es also erstmal 10 Minuten. Nach einem erneut schönen Spielzug tauchte Marvin im 16er auf, wackelte zwei Verteidiger aus und konnte vom heraus eilenden Torwart nur noch mit einem Foulspiel aufgehalten werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marcel Weber unspektakulär im Winkel! (69. Minute)
Mit dieser komfortablen Führung erlaubte sich der Trainer sogar das Risiko, Micha „HW4“ Schmidt nach seiner schweren Verletzung vor gefühlt zwei Jahren auf den Platz zu schicken. Im Tausch gegen Torben Jahnke, dem die lange Auszeit nicht anzumerken war und wie alle ein tolles Spiel ablieferte, durfte unser Hühne also noch 20 Minuten Kreisligaluft schnuppern. (70. Minute)
Später durfte sich auch Martin Ferger seinen verdienten Applaus abholen, der unheimlich viele Wege ging und unser Offensivspiel diesen Montag stark prägte. Hier sei erwähnt, dass es nicht selbstverständlich ist, nach der eigenen Abschlussfahrt und wenig Schlaf direkt bei uns im Kader auszuhelfen und so ein Spiel zu machen! Chapeu! Für ihn durfte Joshua Hebbinghaus ran (80. Minute)

 

In den letzten Minuten ließen wir dann unnötigerweise nochmal ein wenig Spannung aufkommen. Zunächst verschaffte sich Stevie im 16er mit wohl nicht ganz fairen Mitteln Platz, im Sichtbereich des Referees. Trotz argumentativ einwandfreier Diskussion blieb der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung den Gästen einen Strafstoß zu gewähren, welcher kurioserweise halbhoch in die Mitte verwandelt wurde. 2 Minuten später fingen wir uns nach einer weiteren Unachtsamkeit sogar noch ein weiteres Tor, sodass es nur noch 5:3 stand (88. Minute).

 

Im Großen und Ganzen spielten wir die Partie aber souverän zu Ende,  die Sensation lag wahrlich nicht in der Luft, eher hätten die Gastgeber noch 2-3 Buden nachlegen müssen. Und so gelang Daniel Klöckner in der Nachspielzeit sogar noch der dritte Streich. Joshua startete Rechtsaußen, verarbeitete den langen Ball geschickt und legte vorm Tor quer, wo DK11 sein Tagesgeschäft verrichtete und zum 6:3 einschob.

 

Ein insgesamt gutes Spiel unserer Mannschaft mit 3 wichtigen Punkten und einigen guten Szenen. Zwar sollten wir nächste Woche gegen Obersdorf-Rödgen noch etwas konzentrierter auftreten, mit einer ähnlichen Leistung werden wir aber definitiv nicht leer ausgehen.

 

Aufstellung:
                                                       23 Stephan Knoop
08 Marcel Weber     03 Timo Münter     04 Marius Seibel     06 Torben Jahnke
                                                       15 Tobias Waginzik
   14 Mirzet „Ido“ Sejdinovic          09 Marvin Kolb           05 Max Groß
                                       07 Martin Ferger
                                                                     11 Daniel Klöckner
 
Bank:
33 Patrick Stabler
02 Michael Schmidt (70. Minute für Torben Jahnke)
12 Joshua Hebbinghaus (80. Minute für Martin Ferger)
13 Baris Sevinc (30. Minute für Tobias Waginzik)
16 Jan Niclas Reichwald
17 Cedric Reindt