Erste feiert Kantersieg gegen Ligaschlusslicht (10:0)

·

Erste feiert Kantersieg gegen Ligaschlusslicht (10:0)

Für die Erstvertretung der Spielvereinigung stand am vergangenen Sonntag ein wegweisendes Spiel auf dem Programm. Aufgrund mäßiger Leistungen an den vergangen Spieltagen und der damit zusammenhängenden mickrigen Punkteausbeute waren wir tabellarisch etwas nach unten gerutscht. Zu Gast war nach Spitzenreiter Neunkirchen, denen man sich noch verdient deutlich geschlagen geben musste, nun die zweite Welle des SV Netphen. Das Schlusslicht der B-Liga kam also auf unseren heimischen Galgenberg, drei Punkte waren durchaus Pflicht, um nicht tatsächlich noch in den rechnerisch möglichen Abstiegssog zu gelangen.
 
Wie immer durfte unser Trainerteam aufgrund personeller Ausfälle und Abwesenheiten wieder eine völlig neue Startformation aufbieten, darauf basierende Ausreden für ein schlechtes Spiel oder Ergebnis wurden allerdings bereits unter der Woche im Training strengstens untersagt.
In der Viererkette startete somit das Duo Münter-Seibel, begleitet von Außenbahnbearbeiter Hossi und Urlaubsrückkehrer Niclas. Im Tor biss Stevie mit Knieproblemen im Bruder-/Torwartduell auf die Zähne,  davor bildeten Tobi und Jannik die Doppelsechs (Letztgenannter startete nach einigen Verletzungen den nächsten Belastungstest für die alten Knochen). Auf den Flügeln durften Ido und Cedric ran, ganz vorne starteten die beiden Torjäger Marvin und Baris.

 

Mit dieser gemischten aber durchaus schlagfertigen Aufstellung starteten wir sofort hell wach in die Partie. Die Zweikämpfe wurden angenommen und nach Ball gewinn lief der Ball zunächst ruhig in unseren Reihen, die Spielkontrolle lag zu jeder Zeit bei der Heimmannschaft.
In der Folge wurden wir dann auch nach vorne aktiver und wurden damit belohnt,  dass es schon nach 12 Minuten das erste Mal im Gehäuse des zweiten Knoopbruder klingelte. Über das Zentrum spielte Tobi in die Gasse zu Marvin, der frei zum Tor ziehen konnte und eiskalt einschob. Mit der Führung im Rücken fiel der Mannschaft das Offensivspiel sichtlich leichter und durch teilweise schöne Kombinationen über die Flügel kamen wir in der 16. Minute (Baris) und 21. Minute (erneut Marvin) zu weiteren Treffern.
 
Ganz entscheidend waren dabei unsere beiden Außenverteidiger, die viele weite Wege auf den Außenbahnen machten und entsprechend mit feinen Pässen von „Aushilfs-Mats-Hummels“ Marry gefüttert wurden. Dieser belohnte seine starke Leistung der ersten Hälfte mit gefühlt 100%iger Passquote, indem er einen an Marvin verursachten Strafstoß recht humorlos in den Giebel wuchtete (41. Minute).
Mit dieser komfortablen 4:0 Führung gingen wir in die Pause, schnauften kurz durch und bekamen die Ansage auch in der zweiten Halbzeit konzentriert weiter zu spielen. Der mit etwas Verspätung angereiste Marcel Weber löste dann noch Rookie Cedric ab.
Dieser Wechsel hatte sich aufgrund Cedrics guter Leistung zwar nicht angedeutet, trug jedoch sofort Früchte. Nach dem Anstoß der 09er streichelte Marius einen langen Ball butterweich in den Lauf des frischen Mannes, der mit seinem ersten Ball Kontakt im Spiel von außen für Baris auflegte. Dieser stellte mühelos auf 5:0 (46. Minute).
 
Danach verflachte die Partie ein wenig, wir führten deutlich und hatten nicht die ganz große Mühe die Gäste in Schach zu halten, deren Wille wohl gebrochen war. Die Ballbesitzstatistik glich sich etwas aus, dafür blieben aber weiter nur die Hausherren bei ihren Angriffen gefährlich.
In der 65. Minute war dann Schluss für Jannik Dornhöfer, der nach seiner langen Verletzung eine sehr ordentliche, fehlerfreie Partie ablieferte und durch Max Meyer ersetzt wurde. Im weiteren Verlauf war auffällig,  dass wir kaum Chancen brauchten um zu Toren zu gelangen. Geschuldet war dies wohl auch der schwindenden Gegenwehr, dennoch spielten wir viele Angriffe weiter gut zu Ende und schossen uns mit sehenswerten Spielzügen den Frust von der Seele.
 
Neben Baris und Marvin, die gefühlt an jedem Tor an diesem Sonntag beteiligt waren, ist wohl noch das Joker-Tor unseres Co-Trainers Kevin Gottwald aufzuführen. In der 70. Minute ersetzte er den sichtlich erschöpften Ido und war wenig später Nutznießer eines sauber zu Ende gespielten Konters, wo er zum emotionalen ersten Saisontor traf (75. Minute).
Kurz vor Schluss durfte sich dann auch noch der Kapitän in die Torschützenliste eintragen, nachdem Baris an der Grundlinie viel Platz hatte und die Flanke punktgenau auf Tobis Schädel schlenzte (87. Minute).
Sicherlich darf man diesen Kantersieg nicht überbewerten, dennoch zeigte unsere Erste eine tolle Mannschaftsleistung und überzeugte auch spielerisch. Das hoffentlich geschöpfte Selbstvertrauen müssen wir dringend in die nächsten Spiele mitnehmen und weiter Punkten, um die Saison entspannt zu Ende führen zu können.

 

 

Aufstellung:
                                                     Stephan Knoop 23
Sebastian Hoss 19     Timo Münter 03     Marius Seibel 04     Jan Niclas Reichwald 16
 
                                  Tobias Waginzik 15 C          Jannik Dornhöfer 18
 
Mirzet „Ido“ Sejdinovic 14                                                                 Cedric Reindt 17            
                                                Marvin Kolb 09
                                                                          Baris Sevinc 10
 
 
Bank:
Patrick Stabler 33
Max Groß 05
Max Meyer 07              für Jannik (60. Minute)
Marcel Weber 08         für Cedric (46. Minute)
Kevin Gottwald 26       für Ido (70. Minute)