Erste erkämpft Auswärts-Dreier in Salchendorf
Dank zweier guter Offensivmomente in der zweiten Halbzeit und einer über weite Strecken sehr kompakten Defensivleistung konnte die Erste Mannschaft bei der SV Borussia Salchendorf drei wichtige Punkte einfahren und sich so in der Verfolgergruppe hinter Spitzenreiter Türk Geisweid festsetzen.
Nach der taktisch wie kämpferisch überzeugenden Leistung in der Vorwoche gegen den bis dahin punktverlustfreien Tabellenführer aus Geisweid, der so am Galgenberg erstmals in dieser Saison Zähler liegen ließ, wurde unserer Mannschaft schon unter der Woche vom Trainer-Team klar gemacht, dass uns in Salchendorf ein anderes Spiel erwarten würde, in dem vor allem unsere spielerischen Fähigkeiten und unser Pressing gefordert sein würden. Dementsprechend wurden die Schwerpunkte im Training gesetzt und auch die Mannschaft vor dem Anpfiff in der Kabine eingestellt. Im Gegensatz zur Vorwoche nahmen unsere Coaches lediglich eine Änderung in der Startelf vor – für den angeschlagenen Jannik Dornhöfer spielte Jannik Dietrich nach seiner Verletzung erstmals wieder von Anfang an.
Allerdings taten wir uns in der ersten Halbzeit über weite Strecken äußerst schwer dabei, uns spielerisch in die Nähe des Salschendorfer Kastens zu kombinieren. Die nur mit einem Punkt Vorsprung vor den Abstiegsplätzen stehenden Salchendorfer hielten leidenschaftlich dagegen und versuchten immer wieder nach Ballverlusten unsererseits, über wenige Stationen oder lange Seitenwechsel, ihre beiden gefährlichen Offensivspieler Steffen Busch und Marco Elwert einzusetzen, die über die gesamte Spieldauer ordentlich Betrieb in unserer Hälfte machten. Zwar hatten wir deutlich mehr Ballbesitz und konnten auch immer wieder tief in die gegnerische Hälfte vordringen, jedoch fehlte oft die entscheidende Idee für den letzten Pass oder die Genauigkeit bei Flanken und Hereingaben sowie bei den vielen Standards, die wir auch an diesem Sonntag wieder hatten. Am gefährlichsten wurde es nach erfolgreichem Pressing, die sichtlich verunsicherte Abwehrreihe der Salchendorfer konnte von uns mehrmals zu Fehlern gezwungen werden, die zu unseren deutlichsten Torchancen führten. Die größte vergab Tobias Waginzik Mitte der ersten Hälfte, als er einen Absprachefehler der Innverteidiger des SV stark ausnutzte und von der Mittellinie an allein auf den Towart zulief. Von dem langen Sprint sichtlich erschöpft und im letzten Moment noch entscheidend gestört ging sein eigentlich raffinierter Abschluss mit der Picke leider knapp am kurzen Pfosten vorbei. Auch die Traumcombo vom Spiel gegen Türk Geisweid (Mary Seibel mit Champions League-Ball in den 16er, Abschluss Sven „Harry Kane“ Alpers) scheiterte knapp am Torerfolg, da Svens Flugkopfball vom gegnerischen Torwart klasse abgewehrt wurde.
Kurz vor der Halbzeitpause dann eine große Schrecksekunde für die SpVg. Cedric Reindt knickte dermaßen fies um, dass er mit dem RTW ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden musste. Glücklicherweise konnte Ceddi schon bald nach Abpfiff leichte Entwarnung geben, nichts gerissen oder gebrochen, er sollte noch in der Hinrunde wieder ins Geschehen eingreifen können. Dennoch weiterhin gute Besserung!
Zur zweiten Halbzeit brachte unser Trainer-Team Jannik Ruhnau für Pablo Ruhr und Sascha Müller für Cedric in die Partie und gab uns außerdem die Anweisung mit auf den Weg, die Ruhe zu bewahren, geduldig zu bleiben und nichts zu früh erzwingen zu wollen. Am Spielgeschehen änderte sich zunächst nicht viel, wir kontrollierten zwar das Geschehen und kamen durchaus in gefährliche Zonen nahe des gegnerischen Strafraums, weiterhin fehlte aber die letzte Präzision um mal eine echte Hundertprozentige herauszuspielen. Umso größer war dann die allgemeine Erleichterung, als in der 58. endlich die verdiente Führung gelang. Nach einem schwachen gegnerischen Rückpass auf den Torwart ging Sven dem Ball entschlossen nach, konnte den Befreiungsschlag des Keepers blocken, das Leder noch von der Linie kratzen und zurück Richtung Sechzehnerkante flanken, wo Jan Bäumer für Torben Jahnke durchließ, der die Kugel mit links im langen Eck versenkte. Mit der Führung im Rücken spielten wir zunächste etwas befreiter auf und konnten rund zehn Minuten später sogar erhöhen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke gelangte der Ball in den Rückraum zu Sascha Müller, der das Ding aus rund zwanzig Metern in den rechten Giebel schlenzte. Absolutes Traumtor und die Vorentscheidung. Über die Schlussminuten, in denen Salchendorf noch einmal alles probierte und wir dem Druck aber Stand hielten, legen wir ansonsten besser den mantel des Schweigens.
Insgesamt war das sicherlich keine unserer besseren Saisonleistungen, allerdings haben wir so gut wie keine Salchendorfer Torchancen zugelassen und vorne zwei mal eiskalt zugeschlagen. Solche „dreckigen“ drei Punkte nehmen wir mehr als gerne mit!
Wir bedanken uns außerdem ausdrücklich für die Zuschauerunterstützung! Dass ihr Sonntagnachmittag bei Nieselregen und 10 Grad wegen uns nach Salchendorf kommt, macht uns stolz!
Nächsten Sonntag empfangen wir dann den direkten Tabellennachbarn der Borussen, die Zweitvertretung des FC Eiserfeld auf dem Galgenberg (Anstpß 15:30 Uhr). Vor allem zu Hause wollen wir spielerisch auf jeden Fall noch eine Schippe drauflegen und den nächsten Dreier einfahren!
Aufstellung:
Kösters
Ruhr Seibel Lenßen Schmidt
Jahnke Dietrich
Reindt Bäumer Alpers
Waginzik
Bank: Ruhnau (46. für Ruhr), Müller (46. für Reindt), Dornhöfer (70. für Dietrich), Reichwald, Vetter, JS Dieterich