Erste besiegt Dautenbach im Derby mit 4:1

·

Erste besiegt Dautenbach im Derby mit 4:1

Gegen den 1. FC Dautenbach stand noch vor der Winterpause bereits das erste Rückrundenspiel für die 09er auf dem Programm. Bei eisigen Temperaturen und langsam auftauendem Geläuf kam es also zum Derby, mit sehr unterschiedlichen Ausgangspositionen: Bürbach hatte die letzten vier Spiele gewinnen können, während die Gäste vom Sender auf vier Niederlagen zurückblicken mussten.

Auf den ersten Blick also eine Pflichtaufgabe für die Hausherren, das Trainerteam forderte den Kampf anzunehmen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und gefälligst die drei Punkte einzufahren.

Doch die Gäste überrumpelten uns ein wenig, in dem sie mutig vorne Druck machten und Ivan bereits in der ersten Minuten zu zweit zum Ballverlust zwangen. Wir fingen uns danach jedoch recht schnell und kamen besser in die Zweikämpfe. Mit großer Dominanz und Ballbesitz konnten wir jedoch zunächst nicht glänzen, denn immer wieder schlichen sich Fehlpässe in unser Spiel oder die falschen Entscheidungen.

 

Mit unserer ersten guten Gelegenheit konnten wir dann aber in Führung gehen. Tobias spielte über links Daniel an, der den Ball sofort zum Doppelpass durchsteckte. Am 16er angekommen setzte sich Tobi gegen seinen Gegenspieler durch und brachte den Ball mit links flach vors Tor, wo Marvin Kolb schneller als seine Bewacher reagierte und den Ball mit der Fußspitze ins lange Eck beförderte (5. Minute).

Mit der frühen Führung ließen wir es dann vielleicht etwas zu lässig angehen, denn außer eine Chance von Marcel Weber, der nach einen Fehlpass frei vorm Keeper nicht verwandeln konnte, kamen wir gar nicht mehr gefährlich vors Tor.

Stattdessen mussten wir in der 30. Minute umstellen: Nach einem Zusammenprall verlor Phillip „The Mashine“ Rupp nicht nur sein Augenlicht (in Form seiner Sportbrille), sondern musste auch mit einem brummenden Schädel durch Torben Jahnke lückenlos ersetzt werden.

 

Bis zur Pause passierte dann aber weitestgehend nichts mehr. Zur zweiten Hälfte wurden wir dann aufgefordert das Tempo nochmal zu erhöhen und am besten 1-2 Tore nachzulegen und somit für die Entscheidung zu sorgen.

So erhöhten wir nach und nach den Druck nach vorne, klare Chancen sprangen allerdings zunächst nicht heraus, denn unsere Fehlerquote war weiter für unsere Verhältnisse recht hoch. Die Gäste hatten außer ihrem Willen eigentlich nichts anzubieten. Nahezu jeder Ball wurde aus der eigenen Hälfte möglichst weit in Richtung Bürbacher Tor gebolzt, hier fanden wir mit den 3,5 Hünen in unserer Viererkette jedoch stets die passende Antwort.

 

In der 60. Minute kam dann Marius Seibel für Christopher Hill, der nach einer guten Leistung eine Pause verdient hatte. Der Wechsel und die Präsenz des Marius S. zeigte dann sofort seine Wirkung, obwohl er nicht direkt beteiligt war. Über rechts brachte Marcel eine Hereingabe an den Fünfmeterraum, dort kam Marvin an die Murmel, stoppte das Spielgerät nochmal in aller Seelenruhe und markierte das wichtige 2:0 (Im Spielbericht wurde ihm dieser Treffer leider nicht angerechnet, Schade!) [61. Minute].

 

Durch den Treffer bekamen wir weiter Selbstvertrauen, sodass sich Robin drei Minuten später ein Herz nahm und auf 3:0 stellte. Am linken Rand des 16ers wurde der Rookie von Torben Jahnke eingesetzt, wo er sich den Ball in die „Box“ legte und mit dem rechten Schlappen das Spielgerät über den Torwart ins lange Ecke chippte. Super Ding! (64. Minute)

 

Eigentlich hätte das Ding damit erledigt sein sollen, die Dautenbacher gaben sich jedoch noch nicht gänzlich auf und kamen sogar gefährlich in Tornähe. Nachdem wir einen Freistoß nur zentral vors Tor klären konnten und dort zu spät am Mann waren,  fingen wir uns durch den folgenden Distanzschuss das 1:3 (72. Minute).

 

Robin konnte jedoch wenig später den alten Abstand wiederherstellen, indem er wieder von links, dieses Mal jedoch mit dem starken linken Fuß, eine Volleyabnahme im langen Eck versenkte (82. Minute).

Mit dem fünften Sieg in Folge stehen wir nun Punktgleich mit dem SV Nethphen(4. Platz) auf Rang 5, nächste Woche könnten wir mit mindestens einem Punkt in Obersdorf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr beenden.

 

Aufstellung:

 

                                           Knoop

Polomar     Lenßen      Schmidt       Wiesemann

                  Waginzik                     Rupp

       Weber                   Hill                  Klöckner

                                   Kolb

 

Bank:

Seibel (60. für Hill)

Jahnke (30. für Rupp)

Sejdinovic (72. für Waginzik)

Reichwald