Erste beim Saisonauftakt furios
Zur Saisoneröffnung reiste unsere erste Mannschaft diesen Sonntag zum „Sender“, um das Derby gegen den 1. FC Dautenbach zu bestreiten. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung startete also endlich wieder der Ligabetrieb, die Vorfreude bei bestem Fußballwetter war zu spüren.
Und die Schützlinge von Stephan Schwarz, die mit einem starken 17-Mann-Kader angereist waren, dominierten von Beginn an die Partie und ließen den Ball zunächst sicher in den eigenen Reihen laufen. Insgesamt funktionierte die Spielverlagerung und Kommunikation schon sehr gut, allerdings mühten sich die Bürbacher lange gegen die Defensive der Gastgeber klare Chancen zu kreieren. Gefährlich wurde es meistens, wenn wir uns über Außen durch kombinieren konnten, während die langen Bälle eher wirkungslos blieben.
In der 15. Minute waren die Gäste dann dem Jubelschrei nah: Nach einem feinen flachen Ball von Freddy auf Max Meyer, setzte sich dieser hervorragend auf dem linken Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und brachte den Ball flach in den Rückraum. DK11 konnte den Ball allerdings sträflich frei noch nicht im Tor versenken.
Bürbach blieb auch in der Folge tonangebend, die ganz großen Chancen boten sich gegen tief stehende Dautenbacher aber noch nicht. Erst in der 37. Minute gelang es uns, die Abwehr das erste Mal zu knacken. Ein tiefer Ball von Freddy wurde am 16er prallen gelassen, Robin nahm das Tempo gut mit, zog am Verteidiger vorbei und vollendete gekonnt zum ersten Seniorenpflichtspieltreffer (K-K-K-Kiste!!!!) und gleichzeitig zur Bürbacher Führung.
Diese tat uns sichtlich gut und das Spiel wurde weiter souverän kontrolliert. Nur sehr selten schaffte es die Heimelf über lange Bälle einmal etwas wie Gefahr zu entwickeln, die Viererkette stand defensiv sehr sicher und nie vor größeren Problemen.
Den einzigen Wackler gab es in Folge eines Freistoßes aus dem Halbfeld, bei dem sich Spieler und Keeper Stevie unglücklich begegneten. Unser lautstarker Libero/Torwart schüttelte sich aber nur kurz und machte weiter. Max Meyer hingegen musste in der 34. Minute aufgrund von Kreislaufproblemen durch Kevin „Sunnyboy“ Kozolup ersetzt werden.
Gegen Ende der ersten Halbzeit verflachten die Offensivbemühungen zunächst ein wenig, doch die 09er schlugen noch einmal eiskalt vor der Pause zu und machten das wichtige 2:0. Nach einer Balleroberung im Zentrum machte Torben das Spiel schnell und schickte Martin flach und präzise rechts auf die Reise. Dieser hatte das Auge und das Feingefühl den Ball butterweich für Daniel aufzulegen, welcher es nun besser machte und per Flugkopfball das zweite Tor der Gäste erzielte.
Natürlich war noch nicht alles perfekt in unserem Spiel (Unter anderem wurden die vielen langen & hohen Bälle angesprochen), dennoch konnte man mit den ersten 45. Minuten zufrieden sein.
Die zweite Hälfte war gerade 3 Minuten alt, als es Newcomer Basti gelang den oft erwähnten Deckel auf das Spiel zu machen. Nachdem Torben Jahnke im Zentrum zunächst unnachahmlich 2 Leute vernaschte blieb ihm nichts anderes übrig als den Traumpass in die Tiefe auf Martin zu spielen. Dessen Flanke wurde zwar noch abgewehrt, den Abpraller konnte sich Daniel aber schnappen und am zweiten Pfosten Basti bedienen, der mittels Aufsetzer einköpfte.
Mit dem 3:0 spielten die Bürbacher dann sehr befreit auf, bei den Gastgebern schwand in der Folge auch ein wenig die Gegenwehr. Die Jungs sahen jedoch keinen Grund einen Gang zurückzuschalten und kamen über die Außen zu guten Möglichkeiten, immer wieder konnten wir bis zur Grundlinie durchbrechen und Flanken.
In der 65. Minute dann aber nochmal eine Szene zum Zunge schnalzen: Nach einem No-look Pass von Torben auf Linksaußen zog Robin „Wiesenhof“ Wiesemann mit Tempo Richtung 16er und ließ dabei gleich zwei Gegenspieler mächtig alt aussehen. Anstatt jedoch quer zu legen vollendete er aus lächerlich spitzem Winkel ins kurze Eck zum 4:0.
Mit der hohen Führung im Rücken ließen wir dann ein paar Minuten die Konzentration weichen und obwohl unser Keeper Stevie insgesamt wenig Bälle in der Hand (jedoch einige am Fuß) hatte musste er dann doch noch sein Können unter Beweis stellen. Nachdem Daniel den Stürmer auf der falschen Seite gut in Szene setzte bewies sich unsere Nummer 23 im 1:1 und hielt die „Null“ sicher fest.
Wenig später konnten wir dann sogar noch das 5:0 nachlegen, Martin spielte einen Chipball über die heraus eilende Abwehr und fand Marry, der sich nicht im Abseits befand. Im 16er blieb er cool und vollendete flach in die kurze Ecke und belohnte sich für seine starke Leistung.
Nachdem Kevin noch in mehreren Versuchen unglücklich scheiterte (Es sollte wohl einfach nicht sein) zeigte sich dann für das 6:0 nach schönem Spielzug ein Dautenbacher verantwortlich, dem nichts anderes übrig blieb als die Flanke ins eigene Tor zu befördern.
Die Mannschaft hat am ersten Spieltag eine super Leistung gezeigt und das Spiel von Anfang bis Ende dominiert. Die Leistung von heute gilt es jetzt in den nächsten Wochen zu bestätigen und am besten noch darauf aufzubauen. Nur so können wir erfolgreich sein.
Aufstellung:
23 Stephan Knoop
06 Robin Wiesemann 05 Marius Seibel 04 Frederic Lenßen 03 Sebastian Ries
08 Torben Jahnke 17 Jannik Dornhöfer
21 Max Meyer 43 Dennis Mühlhaus 16 Martin Ferger
11 Daniel Klöckner
Bank:
09 Kevin Kozolup (34. Minute für Max M)
10 Max Groß
12 Imad Aouladali
13 Christopher Hill
14 Mirzet Sejdinovic (70. Minute für Basti)
18 Phillipp Rupp