Doppelter Hebbinghaus zum Jahresabschlusssieg

1422-3fcfffcc

·

Doppelter Hebbinghaus zum Jahresabschlusssieg

Adlier Dielfen II vs. Spvg. Bürbach II 0:4

 

Nach 3 Wochen ohne ohne Meisterschaftsspiel ( vs. Berleburg II absage/verschoben und Eckmannshausen Sieg „am grünen Tisch“) traten am Samstag die Mannen von J. Garbe und S. Groos zum letzten Punktspiel des Kalenderjahres an. Durch zahlreiche Ausfälle wegen Verletzungen, Krankheit und Unterstützung unserer 1. bzw. 3. Mannschaft, war jedoch bis Samstag 12:00 MEZ noch unklar, ob man 11 Mann auf Dielfens Grün schocken könnte.

Letztendlich konnte vom großen Kader profitiert werden, sodass folgende Startelf präsentiert werden konnte:

                      Stevie                                                    Bank: Luis,Maxi, Sascha, Paddy Wö.

Pablo     Timo      Mo      Rashid

                      Julian

            Joshua      Jan

Sven          Nici           Janos

 

Mit etwas Verspätung pfiff Leon Arslanovic die Partie an. Etwa zeitgleich setzte auch ein ekliger Herbstregen ein. Zwei Umstände, die gut die ersten 30 Minuten des Spiels charakterisieren. Die Spielvereinigung wollte, konnte aber nicht so recht. Die Adler wollten das Ballbesitzorientierte Spiel der Birwer unterbinden, was durchaus gelang. Gerade im Schaltzentrum musste sich „Triple-J“ erstmal finden, sodass Bürbach zwar oft den Ball hatte, sich aber nicht bis in den gegnerischen 16erndurch kombinieren konnte. Dielfen eroberte einige Bälle in eigener Hälfte und konnte dann mit langen Bällen auf den schnellen Peter Sekyere für Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft auf Gästeseite, und für Entlastung auf Heimseite sorgen. In der 36. Minute war es dann endlich soweit. Joshua faste sich ein Herz und fackelte aus 20 Metern zentrale Position auf das Tor. Satter Schuss! 0:1! (Auch wenn der Keeper hier nicht die beste Figut abgab) Mit diesem Resultat ging es dann in die Pause.

Zur zweiten Spielhälfte wechselten Garbe/Groos, Niclas aus(der Sturmtank wurde noch bei der 1. Mannschaft im Aufgebot gebraucht. Freitag wurde er auch schon Derbysieger mit der 3. Welle gegen Dautenbach. Hut ab Nici! Klasse Einsatz!) Ihn ersetzen sollte ein alter Bekannter. Welcome Back Paddy Wörsdörfer! So ging es nun in die zweite Halbzeit und das Spiel plätscherte so dahin wie der Regen auf das Dach der Ersatzbank. Erst ein Freistoß, gut 20 Meter vor dem Dielfer Tor, sollte allen Anwesenden im Siegenia-Aubi Sportpark wach rütteln. Joshua#45 legte sich die Murmel (Mathias Rumsch hätte über den Ball soetwas wie „Froschfotzenleder“ oder „Plastikpille“ gesagt #Torfabrik) zurecht. Josh kommunizierte per Handzeichen wohin er das „Leder“ schnibbeln wollte. Jeder erwartete nun eine flanke vors Tor, doch diese hätte wohl nur Kareem Abdul-Jabar oder der GOAT (Greatest Of All Time. Michael Jordan) per Alley-Oop Dunking im Netz unterbringen können. Ob es nun an JH#45 Technik oder am Wind lag (das weiß nur der Fußball-Gott, denn der sieht bekanntlich alles!), jedenfalls segelte der Ball von halblinks Richtung langer Pfosten und wurde länger und länger. Der Keeper war ebenfalls überrascht und langte per Überhand noch zu. Doch vergebens. 0:2. Abermals Joshua!

Das 0:2 wirkte befreiend für das Team um Kapitän Pablo Ruhr, der wieder mal viel zu lang das Siegener Feiervolk versorgte und obendrein leicht Gripsch war. Der Wille von DIelfen schien gebrochen, auch weil Paddy teilweise wie eine Dampfwalze durch die Reihen pflügte. Nur 3 Minuten später netzte Sven Alpers per Foulelfmeter zum 0:3 ein. Souverän flach, rechts unten. In Alpersmanier eben! Die hart geführte Partie drohte dem Schiedsrichter nun zu entgleiten, ein paar Fehltentscheidungen hier, gar keine Entscheidungen dort. In Minute hatte Sven dann Feierabend, für ihn sollte Luis aka „Der weiße Brasilianer“ auf Rechtsaußen wirbeln. Luis ;sollte ein ums andere mal durch Jan oder Josh toll in Szene gesetzt werden. Bloß wusste niemand das Luis seine Torjägerqualitäten an Ost- und Nordsee vergessen hatte. Allein im Strafraum, das 0:4 am Fuß, versagten im die Nerven. Von der Seitenlinie hörte man „Chip ihn! Chip ihn!“ Das Resultat war dann ein Chip-Schlenzer aus 10-15 Metern knapp über den Kasten. Normalerweise macht er den…

Nach feinem Doppelpass im Mittelfeld von Mo und Paddy, konnte Mo mit Geschwindkeit in den Strafraum ziehen. Aus 11 Metern war es für den Abwehrrecken ein leichtes den Ball flach, rechts am Keeper vorbei einzuschieben. 0:4! 10 Minuten vor Spielendewechselte Bürbach noch ein 3. Mal. Sascha kam für Janos, und scheiterte mit seinem ersten Ballkontakt, frei vorm Keeper, letztlich an sich selbst. Kein weiteres Tor. Trainer Jörg Garbe wollte am liebsten direkt wieder zurück wechseln 😉

Viel passierte dann nicht mehr. Reicht ja auch. Alles in allem ein runder Jahresabschluss mit wichtigen 3 Punkten!

 

MVP:

Joshua Hebbinghaus – sorgte mit seinem Doppelpack für die Führung und legte den Grundstein für den 4:0 Erfolg. Auch sonst Aktivposten im Mittelfeld mit guten Aktionen.