Derbysieg gegen Kaan, 2. Mannschaft gewinnt 3:1!

·

Sonntagmorgen, schönes Wetter und der Duft vom ein oder anderen hopfenhaltigem Kaltgetränk vom Vorabend liegt in der Luft- Also Derbytime am Galgenberg.

Mit vielen Verletzten und angeschlagenen ging es für die unseren mit folgender 11 an den Start:
Hadem
Vetter Zhagab Frey Becker
Wenning Volz
Reindt Ivgen Böcking
Bender

Als Einwechselspieler dabei: Arnold, Weber, Springer, Reichwald, Schwedes

Zu Beginn zeichnete sich ein zerfahrenes Spiel ab. Viele lange Bälle fanden zu Beginn noch nicht das gewünschte Ziel.

Nach nicht mal 10 Minuten musste Konni verletzungsbedingt raus und René kam ins Spiel.
Kurze Zeit später fand der erste gut gespielte Angriff das Ziel. Eine Kombination über Flo, Deni und Böcking fand den pfeilschnellen Cedi der trocken zum 1:0 einschob.

Die Führung weckte die Bürbacher Spielfreude. Weitere Chancen durch Flo und Böcking blieben aber zunächst ungenutzt.

Gleichzeitig kamen wir hinten mehr in Bedrängnis. Die Eisenharte Verteidigung konnte den Ausgleich aber abhalten. Die Beste Chance von Kaan wurde vom erneut gut aufgelegten Hardy gekonnt an die Latte geguckt.

In der 35. Minute konnte die Führung durch Deni auf 2:0 ausgebaut werden. Normal würde man sagen Sonntagsschuss, aber beim Deni ist halt öfter Sonntag.
Klasse Tor, Führung ausgebaut!!!

Nach der Halbzeit wurde durch Verletzungen und körperlichen Verfall ziemlich wild hin und hergewechselt.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war es spielerisch das selbe Bild wie in Hz1.
In der 56. War es dann Flo, der seinen Gegner ins Leere laufen lief und gekonnt mit links ins Eck legte. In einem vorherigen Spielbericht wurde mal erwähnt, der Flo ist wie ein guter Wein. Der wird mit dem Alter besser. Diese Bude unterstreicht das nochmal.

Nach dem 3. Tor Zufuhr das Spiel etwas. Es wurde etwas härter und so kann Kaan noch zum 3:1 Anschluss.

Gegen Ende wurde auch noch die ein oder andere Zirkusaktion durch Güven gezeigt und so ging es mit 3:1 zum Derbysieg.
Jetzt gilt es Knochen richten, Wunden pflegen und Sonntag auf der Lipper Asche wälzen.