Damen machen es bei Auftaktsieg zu spannend
SpVg Bürbach – SW Breckerfeld 1:0 (0:0)
Unsere Damen als Tabellenvierter empfingen mit drei Punkten Vorsprung den Sechstplatzierten aus Breckerfeld. Nicht nur tabellarisch war einiger Pfeffer drin. Nach dem 3:1 Auswärtssieg im Hinspiel erwartete unsere Mädels eine unangeneheme Partie gegen die Frauen von Trainer Heiko Zankana. Die erste Viertelstunde begann wunschgemäß. Die Bürwerinnen starteten druckvoll, drückten den defensiv extrem wackligen Gegner in die eigene Hälfte und hatten nach 5 Minuten bereits zwei große Chancen auf der Uhr. Bei der größten war Fortuna für die Gäste mit im Bunde, nachdem Jasmins Abschluss gefühlt eigentlich schon im Tor war aber zwischen Latte und Torhüterin hin und herpendelte. Ein weiterer guter Abschluss von Junge sprang vom Innenpfosten wieder heraus. Noch mehr Glück hatten die Schwarz-Weissen als der Schiedsrichter ein klares Handspiel im Strafraum der Gäste nicht ahndete und der fällige Elfmeterpfiff ausblieb.
Nachdem zwei weitere Großchancen zur Führung liegen blieben, gaben wir die Spielkontrolle unnötigerweise nach und nach an Breckerfeld ab. Die Pässe wurden unpräzise gespielt, im bis dato gut gestaffelten Defensivverbund schlich sich die ein oder andere Schlafmützigkeit ein. Zudem legten die in der Mehrzahl großen und robusten Gäste in den Zweikämpfen deutlich zu und verschafften sich so mit nicht immer fairen Mittel die Oberhand. Dementsprechend näherte sich Breckerfeld auch unserem Tor an, war dort aber nicht zwingend genug, auch weil Ena und Tanja sehr aufmerksam agierten.
Defensiv offenbarten die Gäste vor allem bei hohen Bällen eklatante Mängel, schossen sich fast zwei Murmeln selbst rein und wirkten dort alles andere als sattelfest. Leider ließen wir den entscheidenden Bissen im Pressing vermissen und ermöglichten den Abwehrspielerinnen immer wieder, die Bälle unter Kontrolle zu bringen. Dies dauerte allerdings oft erstaunlich lange und trotzdem setzten wir zu selten auf den offenen Ball nach, sodass viele rasche Ballgewinne mit den daraus resultierenden Möglichkeiten verpufften.
So ging es mit dem unbefriedigenden Gefühl, dass deutlich mehr drin war und wir uns selbst in die Bredouille gebracht haben, da die Gäste spielerisch wenig überzeugten, dafür aber körperlich ordentlich zulangten. Mit einem Doppelwechsel, Vanessa für Steffi und Sarah A für Jana, ging es in die zweite Halbzeit und beide fügten sich gleich gut ein. In den Zweikämpfen schenkten sich jetzt beide Teams keine Gefälligkeiten mehr und so ging es ordentlich zur Sache. Mit unserer dann härteren, aber selten unfairen Art kamen die Gäste aber deutlich schlechter klar, sodass es zu vielen kleinen schmerzbedingten Unterbrechungen kam.
Aufgrund der Anzahl an Torchancen ging der Wohltat-Führungstreffer in der 55. Spielminute auf jeden Fall in Ordnung. Nach einem schnellen Ball auf den rechten Flügel schlug Jasmin dort die Flanke an den Fünfmeterraum und Tina drückte den Ball dort mit der Pläthe neben den rechten Pfosten. Die Führung tat gut, aber in der Folge verpassten es die Bürbacherinnen, den Sack zuzuschnüren und das vorentscheidende 2:0 bei guten Gelegenheiten von den Weber-Zwillingen und Jenni nachzulegen. So blieb es bis zum Ende spannend und die Gäste drückten uns in den letzten Minuten nochmal hinten rein und versuchten es mit der Brechstange. Das hier bei der ein oder anderen Situation deutlich die Hand im Spiel war übersah der Schiedsrichter zwar auch, aber die Gäste, die ihre beste Chance nach einem Lattentreffer in der zweiten Halbzeit hatten, erzielten keinen Treffer.
So blieb es beim knappen 1:0 Sieg, den wir aufgrund der Fülle von Möglichkeiten und der wackelnden Defensive der Breckerfelderinnen deutlicher hätten gestalten müssen. Aufgrund der zerfahrenen Phase im Spiel wäre ein viel höherer Sieg allerdings auch nicht gerechtfertigt gewesen. Unterm Strich stehen drei Punkte in einem wichtigen Spiel, die Erktenntnis, dass wir noch in allen Belangen nachlegen müssen, denn am Sonntag kommt mit Sundern ein ganz anderer Brocken.
Aufstellung:
Ena
Tanja
Verena Steffi
JG Yvonne
Jana Sandra Sarah W
Tina Jasmin
Auswechslungen:
46. Vanessa für Steffi
46. Sarah A. Für Jana
77. Jenni für Tina
Bank:
Lea