Damen lassen viele Chancen für Kantersieg liegen

2035-00e9abfd

·

Damen lassen viele Chancen für Kantersieg liegen

Damen lassen viele Chancen für Kantersieg liegen

SpVg Bürbach – TuS Johannland 3:0 (2:0)

Das letzte Spiel der Vorbereitung hätte wunderbar als Generalprobe für den herausfordernden Rückrundenauftakt gegen Breckerfeld dienen können, da gegen den klassentieferen TuS Johannland bei allem Respekt vor unseren angehnehmen und sympathischen Gästen ein Schützenfest absolut greifbar gewesen wäre.

Warum der 3:0 Sieg nicht für gute Stimmung sorgte, soll hier nicht in Gänze thematisiert werden, doch beginnen wir chronologisch. Nachdem kurzfristig kein Schiedsrichter erschien, einigten sich beide Trainer darauf, jeweils eine Halbzeit zu pfeifen und dementsprechend war es eine durchweg faire Partie beider Teams. Unsere Bürwerinnen starteten gut in die Partie und nutzten die sich bietenden Räume in der Offensive schnell zu den ersten Torchancen. In der 10. Spielminute bekamen wir einen Freistoß in gefährlicher Lage aus halblinker Position zugesprochen, Jasmin übernahm dort die Verantwortung und setzte den Ball wie schon im Training des Öfteren praktiziert gekonnt über die Torhüterin ins lange Eck.

Wenig später folgte dann einer der schönsten Spielzüge der gesamten Begegnung. Schnelle Balleroberung in der Zentrale, Tina leitete handlungsschnell auf Jana weiter, die sich auch der rechten Außenbahn durchtankte und von der Grundlinie mustergültig in den Rücken der Abwehr flankte, wo Jasmin den Ball in die linke Ecke abnahm (16.).

Bis zur Halbzeit war es weiterhin ein Spiel auf ein Tor, da der Klassenunterschied sichtbar war. Unsere Manndeckerinnen, die nicht allzuviel zu tun bekamen und vor allem in den Zweikämpfen Herr der Lage waren, entwickelten zwischenzeitlich einen Offensivdrang, der aber von Libero Tanja nach überstandener Gripperkrankung gebremst wurde. Die Null sollte hinten stehen und die Abwehr verdiente sich im Verbund mit Ena auch ein Ergebnis ohne Gegentor.

Warum es bis zur Halbzeit nicht schon 5:0 oder 6:0 stand, blieb die große Frage. Nachdem wir fahrlässig viele 100%ige Chancen ausließen und auch aus kurzer Distanz die letzte Konsequenz, Präzision und Entschlossenheit vermissen ließen, ging der ein oder andere Kopf allzuschnell nach unten. Die zweite Halbzeit wurde dementsprechend unangenehm, da sich das Gefühl vermittelte, dass wir phasenweise nicht mehr mit elf Spielerinnen auf dem Platz standen.
Trotzdem gelang dann ob der höheren individuellen Klasse der dritte Treffer durch Sarah W (60.), der aber zu großen Teilen der starken Vanessa gebührt. So empfiehlt man sich für einen neuen Auftritt in der Startelf

Mit einem mutigen Dribbling ließ Vanessa im Zentrum gleich mehrere Gegenspielerinnen drehen und scheiterte erst an der Torhüterinnen der Gäste, die den Ball aber vor Sarahs Füße abwehrte und so das dritte Tor ermöglichte. Das Spiel plätscherte in den letzten Minuten so dahin und war arm an spielerischen Glanzpunkten, da unsere Damen trotz der klaren Führung unnötigerweise viel zu hastig nach vorne spielen wollten. Trotzdem ergaben sich noch zwei bis drei hochkarätige Torchancen, die wir allesamt ungenutzt ließen.

So endete das letzte Testspiel, das wunderbar als Trainingsspiel zum Tanken von Selbstvertrauen hätte dienen können, zwar absolut berechtigt mit 3:0, da Johannland nicht nennenswert gefährlich wurde, über die Art und Weise des Auftritts eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt wird man aber in der Nachbereitung noch das ein oder andere Wort zu reden haben.

Aufstellung:

           Ena
         Tanja
Verena    Yvonne
     JG       Vanessa
Jana  Tina   Sarah W
Sarah A. Jasmin

Auswechslungen:
46. Jenni für Tina
60. Sandra für Jana