Damen-Heimdreier gegen den FC Ebenau

2035-00e9abfd

·

Damen-Heimdreier gegen den FC Ebenau

Am vergangenen Samstag empfingen die Damen den FC Ebenau. Bei schönstem Wetter sollte bereits um 13.00 Uhr gegen den Ball getreten werden.

Nach der Besprechung war eines klar. Nur drei Punkte zählen. Wieder musste das Trainerteam auf mehreren Positionen umstellen, da unter anderem die Flügelflitzer, in Namen der Weber-Zwillinge, ersetzt werden mussten.

Doch Uwe hatte eine gute Lösung parat, Tina und Nicole übernahmen diese Aufgabe.

Doch bevor es auf den Platz ging, musste zunächst das Spiel der „Zweiten“ vorüber sein. Mensch, da war ganz schön was los auf dem Rasen. Trotz nicht wirklich optimaler Aufwärmphase starteten die Mädels recht gut in die Partie.

In den ersten Minuten war ein gegenseitiges Abtasten angesagt. Doch bereits in der 5. Spielminute konnte Marie nach einem schönen Pass von Tina das frühe 1 zu 0 für unsere Farben erzielen. Der Jubel war groß. Insbesondere bei Marie, die in den Augen der Trainer in den letzten Wochen ihr Potential nicht vollends ausgeschöpft hatte.

Eine tolle Reaktion von Marie, die das ganze Spiel über eine starke Leistung zeigte.

In den darauf folgenden Minuten gestaltete sich ein offenes Spiel, indem um jeden Zentimeter grün gekämpft wurde.

In der 15. Spielminute blieb dem Schiedsrichter keine Wahl. Es gab einen Elfmeter gegen uns, nachdem Nicole unglücklich im Strafraum mit der Hand zum Ball ging.

Doch Gott sei Dank haben wir unsere Ena. Manchmal kann man es gar nicht glauben, was sie für Bälle hält, denn schlecht geschossen war der Elfmeter nicht. Dank Ena blieben wir also in Führung.

In der 24. Minute konnte Yvonne auf 2:0 erhöhen. Nach einer Ecke gab es Unstimmigkeiten in der Abwehr von Ebenau und mit der Fußspitze konnte der Ball über die Linie gedrückt werden.

Mit der 2:0 Führung konnten die Bürbacher dann etwas aufatmen. Dennoch gaben die Mädels aus Ebenau nicht auf. Sie bleiben immer wieder gefährlich. Insbesondere durch lange Bälle auf die schnellen Stürmerinnen. Doch unsere 4er Abwehrkette um Chefin Vanessa harmonierte gut und so ließ weder Jenni, noch Julia und auch Tanja ihren Gegenspielerinnen wenige Chancen.

Mit den 2 Toren Vorsprung ging es dann auch in die Halbzeitpause, in der unser Trainer ausnahmsweise fast nur lobende Worte für die Leistung der Mädels übrig hatte. Doch er warnte davor, dass nach der Halbzeit mit Druck zu rechnen ist. Und genau so kam es dann auch.

Ebenau kam mit viel Power aus der Pause und man spürte deutlich, dass Spiel ist noch nicht gewonnen. Kurz nach der Halbzeitpause kam es dann zu einem Zweikampf zwischen der Stürmerin Karla Mengel (Ebenau) und Vanessa.

Vanessa blieb verletzt am Boden liegen und plötzlich ertönte der Pfiff.

Alle schauten sich mehr als erschrocken an, denn so ziemlich alle haben ein Foul an Vanessa gesehen und nicht andersrum. Zum Glück schien der Schiri sich ebenfalls nicht recht sicher zu sein, denn er kam der Aufforderung, die Stürmerin selbst zu fragen, nach.

Eine eher ungewöhnliche Art und Weise, die man nicht oft erlebt. Aber mit glücklichem Ausgang für uns. Karla Mengel entgegnete, dass wohl beide zum Ball hingegangen sind. Daraufhin zog der Schiedsrichter seine Entscheidung zurück. Chapeau!!

 

Nach diesem kurzen Schock hieß es: Weiter kämpfen. Den Sieg wollten wir uns nicht mehr nehmen lassen.

Dennoch gelang Tessa Grauel in der 59. Spielminute der Anschlusstreffer, weil die Bürbacher Mädels einen Moment nicht aufmerksam waren.

Natürlich wurde der Druck seitens der Gegner nun noch etwas erhöht, doch die gesamte Mannschaft kämpfte um jeden Ball und wenn doch mal einer durch rutschte, war Vanessa stets zur Stelle und zog das ein oder andere Mal konsequent die Notbremse.

Tanja wurde in der 63. Minute nach einem guten Spiel in ihre wohlverdiente Pause geschickt. Ihr Fuß macht ihr nach wie vor zu schaffen. Dennoch großer Respekt für den Kampf gegen die Schmerzen und das gute Spiel.

Käthe kam dann für Tanja und es wurde erneut umgestellt. Jana Albrecht rutschte nach hinten und bekam damit eine neue Aufgabe, die sie gut löste.

In der 67. Spielminute war der Jubel auf unserer Seite extrem groß. Zum Einen weil das erlösende 3:1 fiel. Zum Anderen konnte Jana Haardt ihr erstes Tor in der Saison erzielen.

Kommentar von Uwe: Sieht du Jana. Einmal zugehört und schon rappelt es. Ein verschmitztes Lächeln von Jana war die Antwort.

In den letzten 20 Minuten passierte dann nicht mehr allzu viel. Einige Chancen für Ebenau, die aber letztlich immer in Enas Händen endeten.

Zwei gute Freistoß Situationen, die aber zum Glück beide über dem Tor landeten.

Als der Schlusspfiff ertönte war die Freude groß. Zumindest bei denen, die noch Luft hatten, sich zu freuen. Wichtige drei Punkte, die wir auf dem Galgenberg behalten.

Nun gilt es Kraft zu tanken für Mittwoch. Denn dann steht ein anderes Kaliber auf dem Programm. Um 19.00 Uhr heißt es dann: Kreispokal gegen Schameder.

Natürlich geht Schameder als Favorit ins Rennen, ABER wie wir alle bestens wissen ist im Pokal immer eine kleine Sensation möglich. Und wer letztes Jahr bei dem Meisterschaftsspiel dabei war, weiß, dass da noch eine Rechnung offen ist. Ich erinnere nur an den vorher angekündigten Elfmeter.

 

Die Mädels würden sich über Unterstützung sehr freuen!!!