Chancenverwertung auf Kreisliganiveau kostet Damen zwei Punkte

2035-00e9abfd

·

Chancenverwertung auf Kreisliganiveau kostet Damen zwei Punkte

SpVg Bürbach – RW Ostentrop/Schönholthausen 1:1 (1:1)

Nicht immer sind denkwürdige Spiele von schönen Erinnerungen geprägt. Nachdem der Tabellenelfte zu Gast am Bürbacher Galgenberg war und es nach 90 Minuten aus unserer Sicht nur 1:1 stand, musste man sich fragen, was eigentlich passiert war?

Die Partie begann im 3-5-2, ganz Dortmund Style zunächst suboptimal, als Ostentrop mit der ersten Torchance in der 5. Spielminute in Führung ging. Tanja legte den Ball unfreiwlillig genau in den Lauf von Gastspielerin Vera Schulte, die Ena mit einem Schlenzer in die lange Ecke clever überwand.

Der Treffer schmeckte unseren Damen, die mit wütenden Angriffen reagierten, so gar nicht. Der Lohn folgte fast aus dem Fuß. Nachdem wir den Ball bei einem aufgezogenen Angriff am gegnerischen Strafraum verloren, setzte Sarah Weber sofort nach, eroberte das Leder zurück und steckte zu Tina durch, die zentral in den Strafraum marschierte und den Ball sauber in die von ihr aus gesehen rechte Ecke setzte (9.).

Unsere Mädels spürten, dass Ostentrop defensiv bei Druck stark wackelte und spielten sich so in der Folge auch weitere Möglichkeiten raus. Kurze Zeit später lag der Ball schon wieder im Tor, Marie hatte getroffen, aber Schiedsrichter Gilke hatte zuvor ein Foulspiel gesehen.  Die beste Chance ließ Sarah W in der Folge liegen, als sie im Eins gegen Eins mit Torfrau Natalie Schöllmann ihren schwächeren rechten Schlappen nutzte und die Keeperin anschoss. Es blieb zunächst ein recht einseitiges Spiel, Die Bürwerinnen waren feldüberlegen, aber verpassten es, den zweiten Treffer, der in der Luft lag, nachzulegen.

In der 32. Minute musste Rookie Lara dann mit einem verdrehten Knie die Segel streichen, für sie kam Rookie Betzi und unterstrich gegen die gefühlt drei Köpfe größere Luise Koch, dass man in Wilnsdorf schweres offenbar zum Frühstück verspeist. Julia ließ der hoch gewachsenen Stürmerinnen keinen Raum und ließ sie fortan nicht mehr zur Entfaltung kommen.

Vor allem in der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann nach dem Seitenwechsel ein Chancenfestival. Allein Torschützin Tina hatte den Führungstreffer nach Hereingaben, von Jenni, Sarah, Marie und weiß der Teufel wem noch so alles fünf bis sechs Mal auf dem Fuß. Yvonne verpasste mit dem Kopf knapp und so reihte sich 100%er an Großchance an Chance an Halbchance aber die verdammte Pille wollte einfach nicht über die Linie.

Symptomatisch ließ Sarah W auch ihren zweiten Hochkaräter liegen, als sie über links in den Strafraum eindrang und in den Schlussminuten knapp am rechten Pfosten vorbei verzog, während die Rot-Weissen im zweiten Durchgang zwei Möglichkeiten hatten. Die eine Chance landete save in Enas Armen, die zweite lenkte unsere Schlussfrau über den Querbalken.

So waren nach 90 Minuten alle Beteiligten geknickt, da der Dreier jederzeit greifbar war und die unerwarteten Ergebnisse uns im Falle eines Sieges noch besser geschmeckt hätten.

 

Aufstellung: Ena, Vanessa, Tanja, Lara, Sarah, Yvonne, Sandra, Jenni, Tina, Sarah W, Marie.

 

Auswechslung:
Betzi für Lara (32.)

Bank:
Lea
Kathrin
Kirsten
Leonie
Jana